Kombiinstrument tauschen, was ist zu beachten?
Ein Bekannter von mir hat einen Facelift T2, da hat nun seine kleine Tochter mit einem Kugelschreiber das große Display im Kombiinstrument "geschrottet". Nun gibt es in der Bucht einige günstige Kombiinstrumente für den 7P.
Kann man da auch ältere Kombiinstrumente (bis zum Facelift) verbauen?
Wie sieht es mit dem km-Stand aus? Wird der doch im Kombiinstrument gespeichert, oder kann man ein anderes verbauen und der km-Stand passt wie vorher?
Wegfahrsperre ist im T2 auch nicht im Kombiinstrument integriert, oder?
VCDS zum Programmieren habe ich, mal.
MfG
Hannes
18 Antworten
Hannes, ich komme auch aus Österreich. Hast du schon mal in Google die Suche benutzt. Mit der Eingrenzung "Tachoreparatur Österreich" probiert? Da gibt's ebenfalls mehrere Firmen für Österreich. Welcher Teil vom Kombiinstrument ist eigentlich defekt?
Lg Stoni
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 4. August 2016 um 10:23:27 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 4. August 2016 um 10:03:57 Uhr:
Obne Tacho bewegst du das Auto keinen Meter.Warum?
Weil er ohne Kombi gar nicht anspringt. 😉
Außerdem kann allein der Versuch schon zu Schäden an den übrigen Komponenten führen und eine Neuprogrammierung erfordern. Kann, muss aber nicht.
Wenn die WFS nicht im KI ist,dann bekommst du das Fahrzeug auch ohne das KI zum laufen:-)
Mehr als kommunikationsfehler im Bus mit dem anderen Teilnehmern wird da auch nicht passieren..
Nach Einbau gehen die Fehler von statisch auf sporadisch über..
Sorry, war ein paar Tage auf Urlaub. Nochmals danke für die vielen Antworten!
Das Thema hat sich in der Zwischenzeit in Wohlgefallen aufgelöst, nachdem die Versicherung nun doch den Schaden übernommen hat. Der Wagen bekommt nun gleich ein komplett neues Kombiinstrument bei VW
Es war das große Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser kaputt.
MfG
hannes