Kombiinstrument

Audi S6 C4/4A

Wer hat sich bereits intensiv mit dem Zerlegen des KI beschäftigt?

Ich habe ein US-KI,aber leider verfügt es nicht über ein BC. Deshalb habe ich die Instrumente übernommen d.h. auf meine Platine wieder gesteckt.
Das Digi-Zählwerk läuft somit noch im metrischen System,aber was ist für diese Anzeige zuständig? Das Modul oder ein mir unbekannter Chip?
Wie ich das Modul austausche ist mir klar.

Hilfreiche Antworten sind echt willkommen!😁

Gruss

Img-0612
Img-0621
Img-0615
Beste Antwort im Thema

hallo,

die "mechanik" ist bei allen Tacho´s und DZM die selbe ( ausschlagwinkel Taktrate dämpfung etc ). unterschiede sind wenn in der optik und kalibrierung der anzeige ( tachoscheibe +DZM ), allein die Taktung vom Chip gibt die unterschiede bei Tacho und DZM. die Taktung und somit der ausschlag der Zeiger und das zählen der Digits im KM zähler wird mit der programierung des kombis eingestellt ( 4-5-6-8 zylinder , diesel bezin, us- europa , rechts -links lenker ..etc . ( Schalttalfel codieren mit VAG-Com bzw VCDS oder beim 🙂 )

sprich hiermit wird eingestellt wie groß der drehzahlbereich ist, wie weit der ausschlag im tacho geht und ob es in meilen oder kilometer gezählt wird.

BC läuft unabhänging bzw nimmt anhand der vorgaben die signale vom Tacho-chip und motorsteuergerät ab. Tacho muss wenn nur wie im systembau zusammengesetzt werden und dann die Kabel ziehen + Spezielle einbauteile passend dazu einbauen.

hier die codierung:

1+2..stelle: Füllzahlen von audi (ohne bedeutung der einstellung)

3.Stelle:

0=Deutschland
1=Europa
2=USA
3=Kanada
4=GB
5=Japan
6=Saudi Arabien
7=Australien

4.Stelle:
4= 4 Zylinder
5= 5 Zylinder
6= 6 Zylinder
8= 8 Zylinder

5.Stelle:
0= TDI
2= Benzin 4-5-6 Zyl
3= Benzin 8 Zyl
4= Benzin 5 Zyl Turbo
5= Diesel ( Wirbelkammer)

Gruß Krissi

102 weitere Antworten
102 Antworten

hallo,

die "mechanik" ist bei allen Tacho´s und DZM die selbe ( ausschlagwinkel Taktrate dämpfung etc ). unterschiede sind wenn in der optik und kalibrierung der anzeige ( tachoscheibe +DZM ), allein die Taktung vom Chip gibt die unterschiede bei Tacho und DZM. die Taktung und somit der ausschlag der Zeiger und das zählen der Digits im KM zähler wird mit der programierung des kombis eingestellt ( 4-5-6-8 zylinder , diesel bezin, us- europa , rechts -links lenker ..etc . ( Schalttalfel codieren mit VAG-Com bzw VCDS oder beim 🙂 )

sprich hiermit wird eingestellt wie groß der drehzahlbereich ist, wie weit der ausschlag im tacho geht und ob es in meilen oder kilometer gezählt wird.

BC läuft unabhänging bzw nimmt anhand der vorgaben die signale vom Tacho-chip und motorsteuergerät ab. Tacho muss wenn nur wie im systembau zusammengesetzt werden und dann die Kabel ziehen + Spezielle einbauteile passend dazu einbauen.

hier die codierung:

1+2..stelle: Füllzahlen von audi (ohne bedeutung der einstellung)

3.Stelle:

0=Deutschland
1=Europa
2=USA
3=Kanada
4=GB
5=Japan
6=Saudi Arabien
7=Australien

4.Stelle:
4= 4 Zylinder
5= 5 Zylinder
6= 6 Zylinder
8= 8 Zylinder

5.Stelle:
0= TDI
2= Benzin 4-5-6 Zyl
3= Benzin 8 Zyl
4= Benzin 5 Zyl Turbo
5= Diesel ( Wirbelkammer)

Gruß Krissi

Klasse,vielen Dank!

Gruss

Willst du dir die KM-Anzeige in Meilen anzeigen lassen ?
Ansich hast du jetzt nur das US-Ki wegen den Tachoscheiben gekauft. Ansonsten ist es ja gleich zum Europäischen.

lg

Abschließend möchte ich euch zeigen,wo die Gurtkontrolle angeschlossen wird.
Im Netz geistert ja so einges herum.
Jedenfalls hat das US-KI folgende Verbindung. Diese Leuchte erlicht als letzte nachdem "Airbag" und "Wegfahrsperre" ausgehen.
Quasi als Erinnerung: "Bitte anschallen!"

Gruss

Img-0629
Img-0630
Img-0631
+1
Ähnliche Themen

Bei mir geht der Lichtwarnsummer nicht . Ist der im K1 oder geht der über das Radio ?

Auf Bild #3 siehst Du Belüftungslöcher. Dahinter befindet sich der Summer,verlötet auf der Platine.
Vielleicht liegt aber der Fehler woanders! Zündanlaßschalter? Das wäre jetzt eine Idee.

Da lasse ich aber lieber anderen den Vorgang,die mit dieser Materie eher bewandert sind!
Sorry!!!

Gruss

Es ist ein Re Italo . Der Vorgänger hatte einen Kabelbrand mit dem Radio verursacht . Das dünne rote Kabel war bis zum K1 verschmort . ZAS ist neu .

Glaube mir,wie gerne würde ich Dir helfen,aber mit der Elektrik bin ich auf Kriegsfuß! Dann habe ich 10 Daumen!😉
Ich kann akkurat etwas zerlegen und zusammensetzen,frage mich aber nicht warum das Kabel dort seinen Platz hat.😕

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Glaube mir,wie gerne würde ich Dir helfen,aber mit der Elektrik bin ich auf Kriegsfuß! Dann habe ich 10 Daumen!😉
Ich kann akkurat etwas zerlegen und zusammensetzen,frage mich aber nicht warum das Kabel dort seinen Platz hat.😕

Gruss

Und ich kann nicht kochen , die Gewürze sind mit mir auf´m Kriegsfuß . Zum Glück muß ich kein Bier brauen .

G e i l !
Bei Dir schmeckt also auch alles nach Maggi?😁😁😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


G e i l !
Bei Dir schmeckt also auch alles nach Maggi?😁😁😁

Gruss

PIZZA !!! Zu was gibt´s Frauen ?

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Abschließend möchte ich euch zeigen,wo die Gurtkontrolle angeschlossen wird.
Im Netz geistert ja so einges herum.
Jedenfalls hat das US-KI folgende Verbindung. Diese Leuchte erlicht als letzte nachdem "Airbag" und "Wegfahrsperre" ausgehen.
Quasi als Erinnerung: "Bitte anschallen!"

Gruss

Hallo,

ist das nur bei den US KI oder auch bei unseren?

Hat jemand überhaupt schonmal die zusatzlampen angeklemmt (z.B. Ablendlicht, Gurtwarner etc?)

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Bei mir geht der Lichtwarnsummer nicht . Ist der im K1 oder geht der über das Radio ?

Es gibt nen Lichtwarnsummer bei dem C4?

Dann geht meiner auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer


Hat jemand überhaupt schonmal die zusatzlampen angeklemmt (z.B. Ablendlicht, Gurtwarner etc?)

Gruß Andre

japp semmelkrümel hat es drinne....der hat so einiges seltenes in seine leere Limo gebastelt!

hätte ich nicht ständig neue Ideen und zu wenig Zeitund Geld, dann würde das bei mir schon lange leuchten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen