Kombiinstrument MFA tauschen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich hatte Probleme mit meinem KI. s. hier. Als mein KI ganz ausgefallen ist und meine WFS anging, habe ich mir ein gebrauchtes KI gekauft. Das KI ist mit meinem alten identisch. Das Problem ist aber, dass bei dem gebrauchten KI das MFA Pixelfehler hat bzw, fast nicht zu erkennen ist.

Kann man "einfach" das MFA von meinem alten KI in das neue KI einbauen, oder ist es sehr kompliziert?
Das Bild des KI ist in dem Anhang.

Danke euch schon mal.

Img-5863
Beste Antwort im Thema

Glückwunsch 🙂
http://www.golf4.de/.../78173-kombiinstrument-anlernen.html

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@error126 schrieb am 25. August 2015 um 11:05:29 Uhr:


Hat sich leider zerschlagen bzw ich war nicht gewillt, für das KI mit defektem Display immer noch 250 Euro zu zahlen.

Kauf dir einen Meilentacho aus UK, kostet dort deutlich weniger und hat auch km/h Anzeige drin. Rest kann man umcodieren.

gespeicherte eBay Suche auf alle in Frage kommenden Teilenummern zum Nachrüsten für zwei Autos und viel Geduld 😁
ausgerechnet heute hat dann jmd ein KI für 150€ SK eingestellt, das war einigermaßen im für mich vertretbaren Rahmen (bin einfach nicht gewillt, für ein 15+ Jahre altes KI 300€ hinzublättern). Ist zumindest noch nicht so schlimm wie mit den PQ46 Premium Farb KI's, die vor einiger Zeit mal bei Kufatec für 300€ zum Verkauf standen und privat in Kleinanzeigen mittlerweile für um die 500€ weggehen...

Ich hatte mit dem Display auch Probleme.
Beim losfahren fast kaum lesbar, völlig verpixelt und nach einer Stunde war alles schwarz.
Mein Kumpel wollte es austauschen, aber als er sich Videos dazu angesehen hatte lehnte er doch ab.

Ich habe eine Firma in 30926 Seelze gefunden, die haben mir das heute für 149,- Euro gemacht.

Da ist das Bild:

Grüße Olaf

http://arpatronik.de/

Display

Ganz schön heftiger Preis.
Dafür bekommt man ja 1-2 neue Kombiinstrumente.

Ähnliche Themen

Beim Chinesen kostet ein Display unter 50 Euro. Habt ihr einen weiteren Elektoniker im Freundeskreis? 🙂
Warum sagt meiner nicht, was im Stand zu tun ist? 🙁 Ich hab nur die grüßen "Breme treten" Leuchte.

Vermutlich hast du nur ein 1Jx 920 x2x - also halbes Display, keines mit x4x am Ende?

Falsch, 1J0 920 846 A
IMMO3, große MFA (FIS), 260km/h Skala, Benziner, nicht silber
Ich hab dafür ein Tankstellensymbol 😛
Wenn jemand weiß, wie man die "Bremse Treten" Meldung im EEPROM freischaltet, bitte melden!

Ich hatte auch zuerst den Plan das Kombigerät einfach zu tauschen, aber dort scheint das Problem mit den Km anpassen zu sein.
Nach oben ja, aber nicht nach unten.
Dann braucht man irgendwie einen Login oder sowas wurde mir gesagt.
Einfach wechseln geht scheinbar nicht, jedenfalls nicht ohne VAG Software.

Grüße Olaf

Den Login brauchst du, richtig.
Den kannst du dir aber selbst auslesen. Dazu tuts ein Billigkabel mit VAG K+CAN Commander.

Und funktioniert das nicht, siehe MOTOMETER, dann besser ist die harte Variante, direkt am EEPROM anpinnen und stumpf den Speicherbaustein auslesen. Das klappt dann mit jedem KI.

Richtig, aber gibt es Motometer mit großer MFA?

Blöde Frage aber wie kann man das dann mit den gefahrenen Kilometern einstellen ?

Ich hab eine kleine Anzeige und ich hab vor es auf eine große umzurüsten mit wie viel Geld kann ich rechnen weil was ich so gelesen hab ist der ein und ausbau sehr zeitaufwändig ...

Was soll am Ein- und Ausbau des KI so kompliziert sein?

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 20. März 2016 um 21:52:45 Uhr:


Was soll am Ein- und Ausbau des KI so kompliziert sein?

Weiß ich nicht deswegen Frag ich ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen