kombiinstrument golf 1 cabrio

VW Golf 1 (17, 155)

hey
wollte mal fragen ob beim cabrio 98ps bj 92 mit mfa auch das kombiinstrument passt wo man den mfa umschalten kann? also der wo die wassertemperatur mit unten bei der tankanzeige sitzt und oben dafür ne andere anzeige glaube ist für verbaruch.
desweiteren frage ich dies weil mein tacho ungefähr 40km/h zuviel anzeigt von anfang an. der vorbesitzer hat wohl daran etwas rummanipuliert, weil er ihn zurück stellen wollte wegen motorrevidierung. jetzt geht also keine tachobeleuchtung mehr (ebenso nicht die vom lichtschalter), aber alle anderen schalter leuchten. das potentiometer zur helligkeitsverstellung geht aber bei den funktionierenden schaltern. und wie gesagt das mit den 40km/h zuviel. lässt sich da was reparieren oder eher austauschen?

15 Antworten

Ich würde da nur den eigentlichen Tacho tauschen.
Wegen der Beleuchtung im Tacho, könnte die Leiterfolie bei der Aktion beschädigt worden sein, die ist nämlich nichh grobmotorikerbeständig.
Bezüglich der Beleuchtung des Lichtschalter lässt sich das Lämpchen austauschen. Zieh einfach mal den Stecker vom Schalter ab, dann siehst Du das. Der Lichtschalter leuchtet nur wenn die Zündung an ist, unabhängig ob das Licht an oder aus ist.

also du meinst nur den tacho selber nicht das ganze kombiinstrument? aber den tacho selber gibts doch nur eher selten oder? also licht im schalter geht nie!! hoffetnlich ist nur das birnchen. ich meinte oben das kombiinstrument mit schaltanzeige (muß das wohl sein)

Einen einzelnen Tacho bekommt man selten, das stimmt. Ich würde mir trotzdem ein KI mit dem passenden Tacho besorgen und nur den Tacho tauschen, statt da ein anderes KI einzubauen und die Elektrik umzustricken. Es gibt weniger unterschiedliche Tachos als KIs. Beim Tacho ist nur wichtig, dass unten auf dem Zifferblatt die "950" draufsteht.

Aber schau erstmal, ob vielleicht noch die Leiterfolie defekt ist, dann solltest Du Dir vielleicht direkt das passende KI (und kein anderes) für Dein Auto holen, dann bist Du fertig. Ein KI für ein 98PS-Cabrio sollte doch problemlos zu bekommen sein.

na ich hatte es noch nicht ausgebaut. also weiß ich nicht wie die leiterfolie aussieht. und ich weiß au die teilenummer nicht bei ebuy würde nur immer geschrieben mit mfa und ohne un auch manchmal von der 950 von der du schreibst. dachte ja nicht das da soviele probs auftreten können bzw das es so schwierig ist nen anderen da einzubauen (also das man da die elktrikumstricken muss) wegen dem alter des wagens

Ähnliche Themen

Grundsätzlich schwierig ist das nicht.
Aber wenn Du ein KI einbauen willst, wo die MFA-Umschaltung integriert ist, dann muss man das was ändern, denn bei Deinem Auto wird die MFA ja am Hebel umgeschaltet.
Zudem hat das genannte KI ja wohl Schalt- und Verbrauchsanzeige, die funktioniert dann entweder nicht oder man muss da was basteln. Dazu gibt es nämlich ein extra Steuergerät sowie ein anderes Getriebe mit einem speziellen Schalter für den 5. und der Rückwärtsgang und die entsprechende Verkabelung.
Ausserdem wird die Verbrauchsanzeige der MFA dann ungenau, da sie für einen anderen Motor ausgelegt ist.

Von daher bist Du besser bedient, nur den Tacho zu tauschen oder ein passendes 9PS-KI einzubauen.
Verlass Dich nicht nur auf Ebay, schau auch mal bei den Autoverwertern. Da kannst das Teil auch umtauschen, wenn es auch defekt ist.

also hast mich übererdet dann doch eher das normale ki. aber das problem ist wenn ich mich nicht nur auf ebay verlassen soll, bei mir in der nähe gibts kein verwerter.hast du nen paar i-net adressen?

Das mit der Schalt und Verbrauchsanzeige ist aber kein Akt. Kann man umbauen das die in jedem Ganz funktioniert (wohl aber nur im 5. richtig anzeigt) so wie bei BMW z.B.
Deinen Umbau hab ich auch schon gemacht.
Geht problemlos.

Naja, dass es halb funktioniert ist kein Problem, wenn man einen sinnlos zappelnden Zeiger toll findet...

naja also richtig funktionieren sollte ds ganze dnn schon sonst macht es ja keinen sinn

Funktioniert ja auch, jeden Tritt aufs Gas quittiert die Nadel mit einem Zeigerausschlag, so wie bei BMW.
Aber stimmen tun die Werte eben nur im 5. Gang weils so ausgelegt ist von VW.
Ist ein nettes Gimmick mehr nicht.
Die MFA zeigt ja die richtigen Werte an. Wenn sie funktioniert - sind ja sehr anfällig die Dinger.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Die MFA zeigt ja die richtigen Werte an.

Das KI mit der Schalt- und Verbrauchsanzeige stammt aber höchstwahrscheinlich aus einem GTI mit 112PS, der TE hat ein Cabrio mit 98PS. Von daher könnte das mit den MFA-Werten evtl. auch nicht so pralle passen...

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Die MFA zeigt ja die richtigen Werte an.
Das KI mit der Schalt- und Verbrauchsanzeige stammt aber höchstwahrscheinlich aus einem GTI mit 112PS, der TE hat ein Cabrio mit 98PS. Von daher könnte das mit den MFA-Werten evtl. auch nicht so pralle passen...

Ächz, das muß ich irgendwie überlesen haben :-(

Ging tatsächlich vom 112PSer aus.

Naja, die Katmodelle waren mir eben noch nie symphatisch!

Hatte damals in meinem Einser Cabrio (Bj.85/112PS) in den ganzen Jahren 3 mal die komplette Tachoeinheit getauscht, keine funzte fehlerfrei. Die MFA ist beim alten GTI wohl zuviel Elektronik...

Servus,
das Problem das der Tacho eine falsche Geschwindigkeit anzeigt hatte ich auch. Du mußt den Tacho ausbauen, wenn Du aufs Zifferblatt schaust ist links unten eine weiße Markierung ca 7Uhr. Nimm die Nadel von der Welle und steck die Nadel so auf die Welle das sie sich mit der Markieung deckt dan hebst du die Nadel vorsichtig über den Tachoanschlag. Dann sollte die Geschwindigkeit wieder stimmen.
Viele Grüße Ludwig

Deine Antwort
Ähnliche Themen