Kombiinstrument FIS in Farbe nachrüsten?
Hallo , gerstern war es soweit : ich konnte meinen A5 SB in Empfang nehmen ...
Meine Freude war jedoch sofort getrübt , nachdem ich die Zündung eingeschaltet hatte , nur das FIS in rot !!!!
Eigentlich war ich der Meinung , das das "kleine" Navi (DVD) das farbige FIS inklusive hat , doch davon war in der schnell gebrachten Beschreibung nicht zu lesen .
Des Rätsels Lösung entdeckte ich zu Hause in meiner Preisliste von April 2009 , dort hat das Navi (DVD) doch tatsächlich das farbige FIS inklusive , diese Preisliste war die Grundlage für die Bestellung des Coupes im Juni 2009 , welches ich nach 14 Tagen 1:1 in den Sportback umbestellte . Stellt sich jetzt die Frage ob mein Händler da geschlafen hat , da ich der festen Meinung bin bei der Bestellung des Coupes das Farb- Fis inklusive im DVD-Navis zuhaben .
Mein Händler hält sich bedeckt und hat mir geraten bei Audi eine Anfrage zu stellen und das Problem so zu schildern .
Lässt sich das normale FIS überhaupt in das farbige FIS austauschen und mit welchen Kosten ist zu rechnen ?
Bilder demnächst , wenn sich mein Schock gelegt hat.....
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CaFreak
Farbe lenkt mehr ab und verleitet mehr zum spielen.
Ich habs extra einfach bestellt.
Dann hoffe ich für Dich, dass Du nie mit einem Navisystem herum fährst. 🙄
Gruss ROYAL_TIGER
172 Antworten
du kannst mit VCDS / VAG-com nichts flashen ! das geht nur über den Tester bei Audi, bzw, VAS Systemen
das schreibt spuerer:
Geht bei Audi nicht mehr, da Codierung nur noch über SVM online möglich. Farb-FIS-KI wird vom SVM nicht akzeptiert.
Musst du jemanden mit VCDS suchen oder einen Audi-Händler, der noch die alte Tester-Software drauf hat und dort die manuelle Codierung noch möglich ist. Damit sollte es funktionieren.
Also anscheinend geht es? Über das SVM geht es ja nicht, da der Tacho nicht vom Auto ist, also irgendwie muss ich den ja updaten können, oder?
und nochmal ! über VCDS kannst du NICHTS updaten !!!
du kannst lediglich nach dem erfolgreichen Flash den Laptimer mit der Öltemp freischalten (über VCDS)
- du musst wenn dein KI einbauen in einem fahrzeug was über SVM freigegeben ist (sprich das gleiche Ki verbaut hat) und dann dort updaten
anderenfalls über den weg einer modifizierten update CD- mittels alten Audi Tester und das wird dir kaum ein null acht 15 Händler machen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und nochmal ! über VCDS kannst du NICHTS updaten !!!
du kannst lediglich nach dem erfolgreichen Flash den Laptimer mit der Öltemp freischalten (über VCDS)- du musst wenn dein KI einbauen in einem fahrzeug was über SVM freigegeben ist (sprich das gleiche Ki verbaut hat) und dann dort updaten
anderenfalls über den weg einer modifizierten update CD- mittels alten Audi Tester und das wird dir kaum ein null acht 15 Händler machen
ja, das ist mir doch bewusst, ich dachte ev. gibt es ne update CD und die verwendet dann ev das KAbel von VAG-Com, so war es gemeint. Ok und wie flashe ich dann mein KI, so wie unter Vorschlag 2?
- zu Vorschlag 1: No Go, muss ich ja 3x mal Komponentenschutz deaktivieren lassen
- zu Vorschlag 2: Woher bekommt man solche Update CD´s? Jemand mit nem alten teste kann man auftreiben.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
- zu Vorschlag 1: No Go, muss ich ja 3x mal Komponentenschutz deaktivieren lassen
Komponetenschutz brauch zum flashen nicht aufgehoben werden!
warum willst du überhaupt updaten? Welchen Stand hat dein KI denn jetzt?
naja, wenn ich es in ein andere Auto einbaue und über SVM updaten will, dann schon, oder?
Muss ich erst noch schauen, welchen Softwarestand ich habe, aber einen bei welchen keine Öltemperatur angezeigt werden kann 🙁
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
naja, wenn ich es in ein andere Auto einbaue und über SVM updaten will, dann schon, oder?
nein!
das Steuergerät muss nur diagnosefähig sein, Komponentenschutz interessiert ned, d.h. du kannst aus dem anderen Wagen das KI ausbauen, deins einbauen, updaten, und ihm seins wieder zurückbauen und deins wieder in dein Auto bauen ohne einmal den Komponetenschutz anlernen zu müssen.
Schon ausprobiert mit der Öltemperatur?
@ladadens: Das geht klar, wir machen das Update, habe dir doch geschrieben, dass ich mch melde sobald ich mal in die Gegend komme.
@spuerer: Schau ich nachher, kanns dir dann genau sagen. Laptimer ist auf jedenfall drin, aber öltemp wird nicht angezeigt oben.
Ahe, das ist auch cool, das man es updaten kann ohne den Komponentenschutz zu deaktivieren. Naja, bring mir aber auch nix, von
meinen Kumpels hat niemand nen 5er. Aber interessant das es gehen würde. Zwar komisch, aber interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
😎 ... 😉
Grüß dich Andy,
sehen stark aus - deine Bilder,
beim 3. Bild z. B. die Ansicht mit dem Durchschnittsverbrauch und dem darunter befindlichen Momentanen ist doch nicht Original oder - den hab ich nämlich nicht - sowie die grüne Farbe kommt mir auch befremdet vor - hat eigentlich der S 5 das farbige FIS serienmässig an Board?
Zitat:
Original geschrieben von S5 Coupe
Grüß dich Andy,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
😎 ... 😉sehen stark aus - deine Bilder,
beim 3. Bild z. B. die Ansicht mit dem Durchschnittsverbrauch und dem darunter befindlichen Momentanen ist doch nicht Original oder - den hab ich nämlich nicht - sowie die grüne Farbe kommt mir auch befremdet vor - hat eigentlich der S 5 das farbige FIS serienmässig an Board?
S5 hat Farbfis Serie
den Effi Modus welchen du siehst gibts ab mj 2011er serie
und ab mj 2010er codierbar
alle anderen kann man updaten; für den energiebalken braucht man dann noch ein neues gateway (alles vor mj 2010er)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
S5 hat Farbfis SerieZitat:
Original geschrieben von S5 Coupe
Grüß dich Andy,
sehen stark aus - deine Bilder,
beim 3. Bild z. B. die Ansicht mit dem Durchschnittsverbrauch und dem darunter befindlichen Momentanen ist doch nicht Original oder - den hab ich nämlich nicht - sowie die grüne Farbe kommt mir auch befremdet vor - hat eigentlich der S 5 das farbige FIS serienmässig an Board?
den Effi Modus welchen du siehst gibts ab mj 2011er serie
und ab mj 2010er codierbaralle anderen kann man updaten; für den energiebalken braucht man dann noch ein neues gateway (alles vor mj 2010er)
Danke für die schnelle Info - wie nicht anders von dir gewohnt - perfekt!!