Kombiinstrument fehlerhaft

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, mein KI fällt sporadisch während der Fahrt komplett aus (Alles geht aus und fährt sofort wieder hoch), bisher konnte ich kein Muster feststellen, wie und wann das KI ausfällt. Mit Star Diagnose kann ich keine Fehler finden, daher kann mein Freundlicher mir auch nicht helfen. Ich habe noch eine Gebrauchtwagengarantie von 12 Monaten. Mein KI hatte noch das alte Papyrus Design, was ich mittels Vediamo und den passenden cff's auf silver design geflasht habe. Leider tritt das Problem nach dem flashen weiterhin auf. Mein freundlicher weiß natürlich nicht das ich eine neue "Software" auf dem KI habe, daher möchte er natürlich dass KI kostenpflichtig updaten, was aber mir Sicherheit nicht helfen wird. Jetzt weiß ich nicht wie ich meine KI reklamieren soll, hat jemand ein Plan was ich machen könnte?

MfG
Isi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@isibizi schrieb am 24. September 2016 um 16:55:00 Uhr:


Du scheinst ja der oberhellste zu sein, deine ironisch geschriebenen Postings gehen mir auf den Senkel. Genieß den Tag und zieh diesen Thread nicht ins lächerliche.

Lächerlich ist deine Art, von der Werkstatt respektive von MB kostenlos Hilfe zu erwarten. Du stellst alle als unfähig hin und scheinst auch ansonsten sehr beratungsresistent zu sein.

Klar, wenn du denen verrätst, dass dein KI von Dritten geflasht wurde, gehen die Kosten auf deine Kappe, aber dann wüssten die zumindest, warum du dich querstellst und die vom Hersteller vorgegebene Herangehensweise ablehnst. Sehr einfach, dann die Werkstatt als unfähig hinzustellen, oder armselig?

Ich hoffe, dein Problem wird nicht aus dem Pool für Garantierücklagen gelöst, so dass ich dann beim nächsten Autokauf mit dafür aufkommen muss. Mir wurde schon als Kind Ehrlichkeit anerzogen, damit fährt man zwar hin und wieder nicht am Billigsten, aber auf Lange Sicht lohnt es sich dann doch.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@isibizi schrieb am 6. September 2016 um 15:04:46 Uhr:


Da gebe ich dir Recht, aber der Fehler war auch schon vor dem flashen da. Ich habe auch gar kein schlechtes gewissen, dass ich sowas dem freundlichen verheimliche, da der Fehler ja schon vorhanden war.

Ganz ehrlich, jeder weiß, dass wenn er selbst da rumpfuscht, die Garantie flöten geht.
Wie man da selbst rummachen kann, wenn der Fehler schon da ist, das ist mir ein Rätsel.

Aber ok, am Ende bleibt dir jetzt nur die Option, alles rückgängig zu machen und zu hoffen, dass es nicht auffällt. Tut es das doch, dann hilft nur an die eigene Nase zu fassen und nicht zu jammern wie ungerecht die Welt doch ist.

Ich habe nicht "rumgepfuscht" ich hatte den Fehler vor dem flashen zwei bis dreimal, ich dachte das der Fehler eventuell von selbst verschwindet, was aber leider nicht so war. Außerdem wollte ich mein KI so oder so im silver design haben, daher habe ich es auch geflasht, mit der Hoffnung das der Fehler auch ganz verschwindet. Ich werde bei Gelegenheit die alte Software wieder flashen, dann per Xentry ein Update durchführen lassen und ab zum freundlichen gehen.

Wenn die offizielle cff auf das KI geflasht wird hat das nix mit pfuschen zu tun.

Ich gehe davon aus, du hast ein KI ohne Standlichtsymbol.

Ist da die offizielle Silber Design drauf gibt es keine neuere. Schreibe doch mal die 4 endnummern deiner 5 Dateien, dann kann ich nachsehen.

Und den Eeprom können sie getrost auslesen, dabei kommt nix raus.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 6. September 2016 um 15:38:36 Uhr:


Wenn die offizielle cff auf das KI geflasht wird hat das nix mit pfuschen zu tun.

Ich gehe davon aus, du hast ein KI ohne Standlichtsymbol.

Ist da die offizielle Silber Design drauf gibt es keine neuere. Schreibe doch mal die 4 endnummern deiner 5 Dateien, dann kann ich nachsehen.

Und den Eeprom können sie getrost auslesen, dabei kommt nix raus.

Ich schicke dir die Nummern per PN, vielen Dank schonmal!

AEJ13 ist übrigens drauf

Genau! Ohne Standlicht

Ähnliche Themen

Flash doch einfach auf die neueste Papyrus Software zurück. Dann sparst du dir das Update bei MB, das sowieso nichts bringt.
Die Software für die neueste und letzte Papyrus sind:
204 902 83 02
204 902 81 02
204 902 65 03
204 902 84 02
204 902 85 02

Vielleicht ist es möglich vom Ausfall des KI ein Foto oder kurzes Video zu machen und bei mb dann vorzuzeigen.

Zitat:

@isibizi schrieb am 6. September 2016 um 14:16:22 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 6. September 2016 um 14:08:11 Uhr:


Ich hatte sowas ähnliches auch mal... allerdings fiel das KI während des Startvorgangs aus und bootete neu. Bei mir wurde das KI getauscht. Dann war alles ok

Konnte man denn bei dir einen Fehler nachweisen, also wurde etwas in Xentry angezeigt?

Nö... Nix. Nicht mal im Fehlerspeicher war was. Die haben dann das KI auf Verdacht getauscht und gut war. Ich hab bei mir auch von Papyrus auf Silber flashen lassen. Allerdings nachdem das KI getauscht wurde. Im Übrigen lege ich meine Hand für ins Feuer, dass MB nie mitbekommen wird, wenn KI und Comand geflasht werden auf das neue Farbdesign...

Zitat:

@benzdriver24 schrieb am 6. September 2016 um 21:38:28 Uhr:


Flash doch einfach auf die neueste Papyrus Software zurück. Dann sparst du dir das Update bei MB, das sowieso nichts bringt.
Die Software für die neueste und letzte Papyrus sind:
204 902 83 02
204 902 81 02
204 902 65 03
204 902 84 02
204 902 85 02

Vielleicht ist es möglich vom Ausfall des KI ein Foto oder kurzes Video zu machen und bei mb dann vorzuzeigen.

Hey Kollege 🙂 danke für die cff's! Das blöde, damit es nicht auffällt, müsste ich das Command auch eventuell "downgraden" das muss ich mir wirklich nochmal überlegen, ob ich das mache. Ich habe bei beiden Vorgängen wieder das Risiko, dass ich etwas Schrotte. Ich überlege mal in Ruhe was ich mache.

Ich müsste theoretisch immer bei fahren die Kamera einschalten, da es sporadisch Auftritt und der Moment zu kurz ist.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 6. September 2016 um 21:46:38 Uhr:



Zitat:

@isibizi schrieb am 6. September 2016 um 14:16:22 Uhr:


Konnte man denn bei dir einen Fehler nachweisen, also wurde etwas in Xentry angezeigt?

Nö... Nix. Nicht mal im Fehlerspeicher war was. Die haben dann das KI auf Verdacht getauscht und gut war. Ich hab bei mir auch von Papyrus auf Silber flashen lassen. Allerdings nachdem das KI getauscht wurde. Im Übrigen lege ich meine Hand für ins Feuer, dass MB nie mitbekommen wird, wenn KI und Comand geflasht werden auf das neue Farbdesign...

Ich werde aber wenn ich es mache, vorsichtshalber denke ich auf Papyrus design flashen, so ist zumindest das Risiko etwas geringer, dass die etwas herausfinden.

Comand brauchst ja bloß in der Codierung auf Papyrus umstellen. Reicht ja aus. Fällt dann mit Sicherheit nicht auf.

Zitat:

@benzdriver24 schrieb am 6. September 2016 um 23:15:20 Uhr:


Comand brauchst ja bloß in der Codierung auf Papyrus umstellen. Reicht ja aus. Fällt dann mit Sicherheit nicht auf.

Danke für die Info, im engineering menu konnte ich das Design nicht mehr ändern, daher dachte ich das es nicht möglich wäre nochmal auf Papyrus umzustellen. Ich schaue heute mal ob ich es mit Vediamo umstellen kann.

Das KI werde ich ggf. schon am kommenden Woche umflashen, ich werde auf jeden Fall berichten wie es ausgegangen ist.

Eine andere Frage: Wenn ein Teil am Auto in der Garantiezeit getauscht wird, bspw. das KI, kann ich darauf bestehen das ich das alte Teil behalten darf?

Auf Papyrus kann man in der Variantencodierung in Vediamo umcodieren.
Nennt sich HMI Design. Im Engineering Menü ging das bei meinem auch nicht. Danach Reset vom Comand nicht vergessen.

Wenn es kein Austausch Teil ist, bekommt man die Teile normalerweise auch ausgehändigt.
Glaube nur bei Werksgarantie und Kulanz bekommt man sie nicht.

Ich schaue mir das heute an und teste das mal ??

Ich werde von vornherein darauf bestehen, dass ich das alte KI behalten möchte. Ich muss ja beim Tausch eines Ersatzteils, einen prozentualen Anteil vom Ersatzteil zahlen, denke das ich dann auch das Recht habe, dass alte Teil zu behalten.

Es sei denn es sind AT Teile. Dann wird das Altteil angerechnet.

Bei Garantie steht in den Bestimmungen, dass das Altteil in den Besitz des Garantiegebers übergeht. So ist das auch üblich.

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, hängt das KI eigentlich direkt verbunden am CAN Bus? Ich habe nämlich letztens den Teppich angehoben, um mir die Anschlüsse (CAN Verteiler) dort anzuschauen bzgl. einer anderen Sache. Als ich dann später mit dem Auto losgefahren bin, ging mein KI für einen kurzen Moment aus und sofort wieder an. Mir ist aufgefallen, das dieser Schaumstoff in Kastenform vom Teppich bisschen beschädigt war, ich vermute das dort schon jemand herumgefummelt hat (Vorbesitzer?).

Deine Antwort
Ähnliche Themen