Kombiinstrument ersetzen

Audi

Hallo zusammen,

weil bei mir das FIS Display total hinüber ist, habe ich mir ein gebrauchtes Kombiinstrument von eBay besorgt.

Es hat die gleiche Teilenummer wie das originale, und ich habe den 4-stelligen logincode dazu bekommen.

Kann ich das mit VAG-COM bzw. VCDS anlernen bezüglich Wegfahrsperre?

Reicht mir hier der 4-stellige PIN oder brauche ich da wie schon anderswo gelesen einen 7-stelligen?

Bekomm ich das selber hin, oder kann das ausschließlich AUDI?

Beim Fahrzeug handelt es sich um einen A6 Avant Quattro 2.5TDI BJ. 2001

Ich bin für jede Hilfe oder Erklärung sehr dankbar.

34 Antworten

Also nach meiner Kenntnis kann man nur wfs2 selber machen. Bei wfs3 ist auch die fin und andere Daten im Kombi hinterlegt. Hier muss man zu Audi und das über online diag machen. 2001 - 2002 haben die auf wfs3 umgestellt. Ich weiss aber nicht alles.

Die WFS 3 geht auch, wo kommst den her? Wenn du den Login fürs Kombi hast ist alles tutto. Noch besser ist die Wegfahrsperrendaten vom alten ins neue zu schreiben.

Du brauchst VCDS, deinen Login Code vom Auto und den Login Code vom "neuen" KI. Bei Rosstech-Wiki gibts die Anleitung dazu. Google mal Rosstech wiki immo3.

Das klappt wunderbar.

Gruss caddy2E

Hi, Login Code und vcds ist alles was du brauchst. Wenn du Hilfe brauchst, dann PN an mich.

Ähnliche Themen

Man braucht aber beide Login Codes. Nur der vom neuen KI bringt bei WFS3 nix

Nein, nur den Login Code vom eigenen Auto. Wenn das vorhanden ist, ist es ne Sache von 2min. mit vcds.

Wegfahrsperrendaten übertragen, bleibt dann alles gleich. Brauchst keinen Login vom Motorsteuergerät.

Zigmal gemacht, Tadellos

Wo kommst du her ?

Zitat:

@LuBabossa schrieb am 8. August 2018 um 17:23:31 Uhr:


Nein, nur den Login Code vom eigenen Auto. Wenn das vorhanden ist, ist es ne Sache von 2min. mit vcds.

nicht bei WFS3

Zitat:

@Blauers6c5 schrieb am 8. August 2018 um 17:33:15 Uhr:


Wegfahrsperrendaten übertragen, bleibt dann alles gleich. Brauchst keinen Login vom Motorsteuergerät.

Zigmal gemacht, Tadellos

Wo kommst du her ?

das geht aber nicht mit VCDS

Nee, nicht mit VCDS

Wenn er aber das tacho ganz normal anlernen will, reicht der Login Code und vcds. Auch bei WFS3.

Also nicht verrückt machen lassen, du hast alles was du brauchst um das Auto wieder zum laufen zu bringen.

Wie gesagt, wenn du beim anlernen Hilfe brauchst, dann kannst du mir schreiben. Nur über PN

Zitat:

@LuBabossa schrieb am 8. August 2018 um 21:41:58 Uhr:


Wenn er aber das tacho ganz normal anlernen will, reicht der Login Code und vcds. Auch bei WFS3.

Also nicht verrückt machen lassen, du hast alles was du brauchst um das Auto wieder zum laufen zu bringen.

Wie gesagt, wenn du beim anlernen Hilfe brauchst, dann kannst du mir schreiben. Nur über PN

dann frag ich mich, wieso ross tech, der hersteller von vcds, schreibt, dass man den alten und den neuen login braucht
link

zum Anlernen eines neuen KIs, reicht das Login des jetzigen KIs.
zum Anlernen eines gebrauchten KIs, braucht man Logins von den beiden KIs
wenn man einfach alle Daten überträgt, braucht man keine Logins, aber entsprechendes Equipment
und im Übrigen kann man auch immo4 und immo5 anlernen

Also erst mal vielen Dank für all die Antworten und Tips.

Ich habe es gestern Geschäft, nach langem googeln.

Ich habe ein Tool im Netz gefunden mit dem ich die Daten vom eeprom im alten Kombi auf den im neuen Kombi
eins zu eins übertragen konnte.

War in 2 Minuten erledigt, und alles läuft wie vorher. 🙂

@roccofloppy hast du einen Link zu der Software? Gern auch per PN, Danke

Gruss caddy2E

Deine Antwort
Ähnliche Themen