Kombiinstrument C4 Kilometerstand einstellen

Audi 80 B3/89

Hallo,

fahre zurzeit einen Audi 100 C4 Bj.: 92
Und zwar geht es darum das ich mir demnächst das Kombiinstrument aus dem Audi A6 C4 kaufen will.
Ist es möglich den Kilometerstand einstellen zu lassen bei einem Audihändler etc. Damit der Km Stand gleich mit dem von meinem originalen Tacho ist??

Danke im Voraus für alle Antworten.

Mfg
audifocky

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815



§ 22b Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern

" Straßenverkehrsgesetz

III. Straf- und Bußgeldvorschriften

§ 22b Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1. die Messung eines Wegstreckenzählers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst,
2. die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, durch Einwirkung auf diese Einrichtung aufhebt oder beeinträchtigt oder
3. eine Straftat nach Nummer 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.

(2) In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 3 gilt § 149 Abs. 2 und 3 des Strafgesetzbuches entsprechend.

(3) Gegenstände, auf die sich die Straftat nach Absatz 1 bezieht, können eingezogen werden. § 74a des Strafgesetzbuches ist anzuwenden.

Okeh, wenn das so ist fangen wir halt mal bei Jura ganz von Anfang an. Gesetztestexte zitieren ist einfach, verstehen ist ne andere Sache. §22b sagt strafbar macht sich, wer durch Einwirkung auf das Gerät das Gerät oder den Messvorgang das Messergebnis verfälscht.

-> würde heißen er stellt den Tacho so ein, dass er weniger Kilometer rechner oder eine falsche Geschwindigkeit anzeigt.

2. bestimmungsgemäße Funktion des Begrenzers --> auch nicht beabsichtigt. Interessant für Lastwagen oder wer ein paar km/h mehr aus dem Auto rausholen will, wenn es elektronisch begrenzt ist.

3. Programme herstellt, um den Tacho zu manipulieren.

Ok, wie du siehst ist der Paragraph in keinster Weise, nicht mal mit viel Phantasie auf den Sachverhalt anwendbar. Juristisch ausgedrückt ist dir die Subsumtion auf den Sachverhalt leider nicht gelungen.

Ich sage es nochmal: Wir leben eigentlich einem freien Land. Jeder der immer gleich überall alles verboten sieht ist, entschuldigt den Ausdruck, ein Spinner.

^^ schön gesagt über mir, sehe ich genau so, wäre dann ja schon ne riesige straftat sich bei ebay ein anderes kombi zu holen, wenn das eigene den geist aufgibt. kann net jeder zum autohändler gehen und für teueres geld ein neues kaufen, die nächste sache is, was macht man wenn es keines mehr zu kaufen gibt? den wagen verschrotten , oder? lol

Vielen Dank für die Antoworten Leute 🙂

Ich werde dann wohl mal die Tage bei 1-2 Werkstätten fragen ob die das machen würden.
Ansonsten muss ich mir halt die Differenz der beiden Tachos aufschreiben und das dann umrechnen .

Mfg
audifocky

Zitat:

Original geschrieben von technoheadXXX



Okeh, wenn das so ist fangen wir halt mal bei Jura ganz von Anfang an. Gesetztestexte zitieren ist einfach, verstehen ist ne andere Sache. §22b sagt strafbar macht sich, wer durch Einwirkung auf das Gerät das Gerät oder den Messvorgang das Messergebnis verfälscht.
-> würde heißen er stellt den Tacho so ein, dass er weniger Kilometer rechner oder eine falsche Geschwindigkeit anzeigt.
2. bestimmungsgemäße Funktion des Begrenzers --> auch nicht beabsichtigt. Interessant für Lastwagen oder wer ein paar km/h mehr aus dem Auto rausholen will, wenn es elektronisch begrenzt ist.
3. Programme herstellt, um den Tacho zu manipulieren.

Ok, wie du siehst ist der Paragraph in keinster Weise, nicht mal mit viel Phantasie auf den Sachverhalt anwendbar. Juristisch ausgedrückt ist dir die Subsumtion auf den Sachverhalt leider nicht gelungen.

Ich sage es nochmal: Wir leben eigentlich einem freien Land. Jeder der immer gleich überall alles verboten sieht ist, entschuldigt den Ausdruck, ein Spinner.

Ich habe den Gesetzestext zitiert, weil ich auch deiner Meinung bin.

Nur eben das rechtliche dazu! 😉

Ähnliche Themen

Oh, sorry, da habe ich dir gedanklich dann wohl Unrecht getan und dein Posting falsch verstanden. Sorry 🙂

ich muss das thema leider nochmal aufgreifen (hab über die sufu leider nix gefunden)

ich selbst habe auch ein gebrauchtes kombiinstrument mit ac ud bc eingebaut. dieses hat leider einen km-stand von knapp 300.000, wogegen mein wagen mein audi hingegen nur 155.000 gelaufen hat.

jetzt würd ich den km-stand natürlich gerne angleichen. kann mir da jemand jetzt einen ansprechpartner (bei mir imm bereich köln oder halt außerhalb) nennen?
ein programm würde mir evtl aucch schon weiterhelfen, nen obd hab ich selber

und bevor sich jetzt wieder einer aufregt:
§ 22b stvg beinhaltet nicht das oben genannte (wer das nicht glaubt darf sich gerne mal folgendes bei juris durchlesen: aktenzeichen : 2 BvR 1589/05.

beim freundlichen habe ich schon angefragt. die originallaufleistung konnte ich per servicebuch nachweisen, vor dem umbau habe ich zudem die beiden tachos fotografiert.
er war der meinung, dass er den km-stand nicht ändern kann und fällt somit weg.

schon,al vielen dank fü reure antworten :-)

dann fahr zu nem anderen Audi-Partner in der Nähe...

immer mehrere anfahren...
einer ist dann dabei, der sich noch Zeit für die alten Fahrzeuge nimmt....

Bau deinen Tacho in das neu erworbene KI/ dessen Leiterplatte. Der speichert das auch nur irgendwo 😉

Übrigens:

Man kann auch AC und BC nachrüsten, ohne das KI zu tauschen 😉

Aber es gibt halt leute, die bauen den Motor aus, wenn n Birnchen durchbrennt 😉

Gerade wenn man nachher das Problem mit dem KM Stand hat, sollte man sich sein eigenes KI umbauen

Zitat:

Übrigens:

Man kann auch AC und BC nachrüsten, ohne das KI zu tauschen 😉

Aber es gibt halt leute, die bauen den Motor aus, wenn n Birnchen durchbrennt 😉

nee, eben nicht. bei meinem alten c4 ging das noch ohne probleme, aber die tachoeinheit des a6 c4 ist aus "einem guss" und leider nicht mehr aus einzelteilen. deswegen lässt sich da auch nix mehr rausnehmen oder einbauen.

und bei den neuen autos musst du mitunter den motor ausbauen um ne glühbirne zu wechseln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen