Kombiinstrument Audi A4 B5 Baujahr 96
Moin Com,
Habe einen Audi A4 B5 Baujahr 96 und habe Probleme mit dem Kombiinsturment.
Die Drehzahl geht nicht und alle Warnleuchten leuchten/blinken auch ABS. Ab und zu geht die Drehzahl mal, auch während der Fahrt und alle Warnleuchten gehen aus sowieso die ABS Lampe geht wieder aus und alles läuft normal. Nun dachte ich mir ich kaufe mir einfach ein gebrauchtes Kombiinstrument und es funktioniert alles wieder. Falsch gedacht neues Kombiinsturment eingbaut genau selber Fehler wieder.
Kann mir einer weiterhelfen? Wie könnte ich als nächstes vorgehen als laie?
Mit freundlichen Grüßen,
sKIT
25 Antworten
Entweder am ABS Block im Motorraum oder unter der Rücksitzbank. Aber um das Auslesen wirst Du nicht rum kommen.
Hab´s ABS Steuergerät abgeklemmt, Drehzahl geht wieder und alle anderen Lampen außer ABS und Bremsleuchte sind auch aus.
Artikelnummer von meinem ABS Block 8E0 614 111R
Kann ich auch eins ohne R nehmen?
Du kannst auch das 8E0 614 111 S nehmen. Es gibt auch 8E0 614 111 D und 8E0 614 111 AN die sind aber erst für einen 97er. Ob der dann in deinem Auto passt kann ich dir nicht sagen.
Ähnliche Themen
Glaube schicke das ein und lasse es reparieren für um die 100€. Kann ich das Steuergerät einzel so abschrauben mit den Torx? oder muss dafür der Wasserbehälter raus?
Ich würde ihn trotzdem erst einmal auslesen lassen, bevor du alles ausbaust.
Bevor Du es ausbaust würde ich erst mal da anrufen ob die Überhaupt Reparieren können. Es scheint wohl einige ABS Steuergeräte zu geben die man nicht Reparieren kann.
Und wie page68 schon geschrieben hat lasse es trotzdem auslesen.
Manchmal wundert man sich, was wie zusammen hängt. Ich z.B. hab bei mir mal den Saugrohrdrucksensorstecker abgemacht und bin damit gefahren. Im KI ging dann das ABS und das ESR Warmsymbol dauerhaft an. Blieb solang, bis ich den Sensorstecker wieder drauf gemacht hatte, danach waren die Warnsymbole im KI wieder weg.
Und der Saugrohrdrucksensor hat mit dem ABS und dem ASR sowas von überhaupt gar nix zu tun.
Soll heißen, mit dem abklemmen des ABS und Problem ist weg, hast du leider noch keine Garantie dafür, dass der ABS Block wirklich defekt ist.
Lass auslesen.
Und das ABS kannste im Übrigen auch ganz simpel per Sicherung ziehen deaktivieren.
Da jetzt schon etliche Zeit vergangen ist und ich ohne ABS und ASR rumgefahren bin, aber bald der Winter kommt wo ich so nicht fahren kann hab ich mich nochmal schlau gemacht und sehe das das ABS Steuergerät 8e0614111R nur beim A6 verbaut ist, kann es sein das dass Steuergerät einfach das falsche ist? Hab das Auto so gekauft mit dem Fehler.
Ok hab das 111R auch im Teilekatalog für den A4 B5 Bj96 gefunden, dann werde ich es einschicken und reparieren lassen.
Einfach mal ein Gebrauchtes aus der Bucht kaufen.
zB: https://www.ebay.de/.../263808574350?...
Den Elektronikteil ausbauen und bei dir verbauen.
Wichtig:
Benziner/Diesel Automatik Schaltgetriebe Auto (also B5) und ca BJ sollte passen.
Tauschen, etwas rumfahren und gut ist...
Falls nicht, dann muß man das Steuergerät neu codieren lassen...
HTC
Die Reparatur würde mich 120€ kosten, ist mir glaub lieber wie eventuell falsche Bauteile zukaufen die dann nicht funktionieren bei Privat. Codieren kann ich leider auch nicht.
Oder kann man da eigentlich alle nehmen?