Kombiinstrument, Anzeigeinstrument und Radio fallen aus

Opel Corsa D

Guten Tag,

Ich bin etwas ratlos.
Heute auf der Autobahn bei etwas über 80km/h ist das Kombiinstrument, sowie das Anzeigeinstrument in der Mitte (der mittleren Konsole) und das Radio ausgefallen bzw. stromlos gewesen. Das Kombiinstrument ist bei etwas über 80km/h und 2000 u/min stehen geblieben, info display war aus, gesetzer Blinker wurde am Kombiinstrument nicht mehr angezeigt, Musik ist ausgegangen.. nach ein paar min Weiterfahrt ging wieder alles an und hat normal funktioniert, nur die Airbag Leuchte war an, diese ging erst weg, als ich am Parkplatz die Zündung aus gemacht habe und den Motor neu gestartet habe.
Das ist mir vor einer Woche so ähnlich schon zweimal passiert, ebenso auf der Autobahn bei ca. 120km/h.
Nur das es sicher hierbei um einen sehr kurzen/sporadischen Ausfall handelte, wie als würde sich das zuständige Steuergerät "reseten", da der (Tages/Wochen)-Kilometerzähler auf 0 gesetzt wurde, wie dieses mal auch.
Gleiches Verhalten, Musik kurz weg etc. nur eben eine halbe Sekunde lang..also während eines Augenzwinkers wieder auferstanden 🙂.
Ich bin momentan überzeugt, dass es sich hierbei nicht um das Kombiinstrument als Übeltäter handeln kann :/..
Ich bin auf eure Antworten gespannt, schonmal vielen Dank für eure Zeit.. 🙂

82 Antworten

Ich habe heute mal die Sicherung Nr. 3 bei meinem Z12XEP 2009 entfernt und das Radio war danach tot. Ich habe in den Betriebsanleitungen, auch in den Versionen 2011 und 2013 nachgeguckt, und überall ist die Sicherung 3 für das Radio zuständig.

https://www.opel.at/service/betriebsanleitungen.html

Ich glaube nicht ganz, dass Opel vergessen hat es zu aktualisieren. Es sieht für mich aus, als hätte jemand bei dir dort etwas selber verlegt. Vielleicht gibt es hier im Forum noch jemanden mit A14XEL BJ 2011 oder jünger, der es mit der Sicherung Nr. 3 gegenchecken könnte.

Oder bei Werk haben die es verbockt ..

Was sollen die verbockt haben?

Nun ja, die Sicherung mit einer anderen verwechselt. Sowas fällt doch gar nicht auf, solange alles läuft.. ein Kollege hat von auch so einem Fall bei seinem Renault erzählt, ebenfalls falsche Sicherungsbelegung..

Ähnliche Themen

Du hast aber nicht geschrieben das die Sicherung durch ist. Ist sie nicht durchgeschmolzen ist sie ok - der Strom fließt.

Ja genau habe ich nicht. Natürlich. Trotzdem ist die Sicherung Nr. 3 bei mir nicht für das Radio anscheinend, darum gehts 😉

Aber wird's bestimmt herausfindenkönnen wo die Strippen hingehen. Vllt. irgendwo noch ein zus. kleines Kätschen verbaut?

Die sogenannten Strippen von der Sicherung sind für mich nicht ersichtlich zu zuordnen. Ich werde sicherlich mal mich damit beschäftigen, momentan bin ich mit dem gelösten Fall zufrieden.
P.S.: Die Sicherung macht mir keine Probleme mehr. Die sitzt fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen