Kombiinstrument analog: Display schaltet sporadisch kurz aus
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen fällt mir ab und zu auf, dass das Display des analogen Kombiinstrumentes bei meinem S213 / 02.2019 kurz ausgeht und wieder angeht.
Es fällt mir meist nach dem starten und losfahren auf.
Es wird noch das Gurt/Anschnallsymbol angezeigt das normaler weiße bei XY km/h erlischt.
Ich habe den Eindruck als würde das Display "hängen" bleiben und dann einen Neustart durchführen.
Das ganze dauert gefühlt 5 - 10 Sekunden von abschalten bis wieder anschalten.
Heute erzählt mir meine Frau dass ihr gerade das gleiche passiert ist, allerdings ist sie von der BAB abgefahren als das Display kurz aus ging.
Es kommt sporadisch vor, also ich kann es nicht reproduzieren oder an bestimmten Kriterien fest machen.
Es betrifft auch nur das Display. Tacho, Drehzahl, Symbole, Beleuchtung nicht betroffen.
Info nebenbei: Das Fahrzeug selbst könnte ein Montagsauto sein.
War seit Abholung im November 2019 4x in der Werkstatt (insgesamt 14 Wochen) da ständig die Vorglühleuchte und MKL aufleuchtete.
2x 4 Injektoren getauscht
2x 4 Glühkerzen getauscht
4x ECU getauscht
(es dauerte immer so lang da laut freundlichem erst die Freigabe vom Werk erfolgen musste)
Am Schluß wurde dann der komplette Motorleitungssatz ausgewechselt. Seit dem war der MKL Fehler nicht mehr da. Könnte das zusammenhängen oder ist hier die Kabelversorgung eine andere zum Kombiinstrument?
Fahrzeug ist seit 02.2021 aus der Werksgarantie raus, hat aber MB100 (keine Ahnung ob das hilft)
373 Antworten
Das mittlere Display startet neu und die Beleuchtung geht aus und wieder an. Geschwindigkeit und Drehzahl kann man in diesen 3 Sekunden noch sehen, aber nur wenn man im Licht fährt (Abends wird es schwieriger). Es ist trotzdem ärgerlich wenn man auf der Autobahn ist und dies passiert. Man bekommt irgendwie ein unsicheres Gefühl. Ich frage mich ganz ehrlich: das ist jetzt der Tacho und das KI was wir sehen können, gibt es andere sicherheitsrelevante Systeme, die wir nicht als Fahrer sehen können, die neu starten??? Hat Daimler ihren Code wirklich ausführlich getestet, dass keine andere Systeme betroffen sind? Man denkt, dass sie nur 3 Sekunden sind, aber stellt ihr vor was das für ein ABS oder ESP System bedeuten kann! Ich habe echt ein unsicheres Gefühl.
Ich hab jetzt nur die erste von letzte Seite hier gelesen, bin aber ebenfalls betroffen und hoffe darauf, dass es ein Update geben wird.
Das ganze zeigt schön, was uns alles noch bevorsteht. Früher sind Autos durchgerostet, dann hatten sie mechanische Defekte und in Zukunft stürzt die Software ab.
Zitat:
@zimo4321 schrieb am 5. Juni 2021 um 16:26:51 Uhr:
Das mittlere Display startet neu und die Beleuchtung geht aus und wieder an. Geschwindigkeit und Drehzahl kann man in diesen 3 Sekunden noch sehen, aber nur wenn man im Licht fährt (Abends wird es schwieriger). Es ist trotzdem ärgerlich wenn man auf der Autobahn ist und dies passiert. Man bekommt irgendwie ein unsicheres Gefühl. Ich frage mich ganz ehrlich: das ist jetzt der Tacho und das KI was wir sehen können, gibt es andere sicherheitsrelevante Systeme, die wir nicht als Fahrer sehen können, die neu starten??? Hat Daimler ihren Code wirklich ausführlich getestet, dass keine andere Systeme betroffen sind? Man denkt, dass sie nur 3 Sekunden sind, aber stellt ihr vor was das für ein ABS oder ESP System bedeuten kann! Ich habe echt ein unsicheres Gefühl.
Einfach dem KBA einen Tipp geben die kümmern sich drum.
Wie meinst du das?
Ähnliche Themen
Tachoeinheit ist ein Sicherheitsrelevantes Teil. Wenn sich Daimler querstellt, darf man den Weg übers Kraftfahrtbundesamt probieren. Zumal das kein Verschleißteil ist und dazu sehr Sicherheitsrelevant. Mein Auto ist jetzt 26 Monate jung/alt. Der Ausfall dauert je nachdem wie das Auto Lust&Laune hat zwischen 1-3 Sekunden.
Hier hab ich das mal auf Video wie das aussieht:
Danke für das Video.
Am Donnerstag habe ich B Inspektion. Ich hoffe die beseitigen das in der Werkstatt. Ich bezahle nicht knapp 36.000 € für ein Jahreswagen und habe 8 Monaten später solchen Tacho!
Zitat:
@13inch schrieb am 6. Juni 2021 um 08:40:41 Uhr:
Tachoeinheit ist ein Sicherheitsrelevantes Teil. Wenn sich Daimler querstellt, darf man den Weg übers Kraftfahrtbundesamt probieren. Zumal das kein Verschleißteil ist und dazu sehr Sicherheitsrelevant. Mein Auto ist jetzt 26 Monate jung/alt. Der Ausfall dauert je nachdem wie das Auto Lust&Laune hat zwischen 1-3 Sekunden.Hier hab ich das mal auf Video wie das aussieht:
Zitat:
@floerp schrieb am 6. Juni 2021 um 21:12:58 Uhr:
Ich bezahle nicht knapp 36.000 € für ein Jahreswagen und habe 8 Monaten später solchen Tacho!
Doch, hast Du.
Die können das nicht beseitigen. Kommt direkt von Mercedes. Auf nächsten Update warten. Würde mich nicht wundern wenn sie dadurch was anderes zerstören
Nach 2 neuen Stoßdämpfern, 1x Zugstrebe, knarzenden Sitzen, selten ausfallende Temperatureinstellung Fahrerseite, jetzt sporadischer Tachoausfall (manchmal 2-3mal hintereinander). Mercedes hat es echt geschafft ein Fahrzeug zu bauen, dass bereits unter 50k km „auf sich aufmerksam“ macht.
Zitat:
@13inch schrieb am 7. Juni 2021 um 09:43:29 Uhr:
Nach 2 neuen Stoßdämpfern, 1x Zugstrebe, knarzenden Sitzen, selten ausfallende Temperatureinstellung Fahrerseite, jetzt sporadischer Tachoausfall (manchmal 2-3mal hintereinander). Mercedes hat es echt geschafft ein Fahrzeug zu bauen, dass bereits unter 50k km „auf sich aufmerksam“ macht.
Ja da muss ich dir leider Recht geben.
Leider haben solche Fehler oder Mängel auch andere Hersteller. Auch wenn es vielleicht nicht so viele sind.
Ist halt diese ganze scheiss Elektronik die in Wirklichkeit keiner Braucht. Ob Audi, BMW oder sonst was... Haben alle Macken. VON Mercedes hätte ich es am wenigstens erwartet. In der Familie werden seit über 20 Jahre Mercedes gefahren. Und muss sagen.... Mit weitem Abstand ist die Baureihe W213 die schlechteste.... Dafür die schönste 🙂 "
Ich fahre seit dem S202, S211- jetzt 213. Keins davon war problematisch. Gut, W204 als Zweitwagen gehabt der ging zurück an Daimler aber da hab ich zumindest meine Kohle zurückbekommen (abzüglich KM).