Kombiinstrument analog: Display schaltet sporadisch kurz aus

Mercedes E-Klasse A238

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen fällt mir ab und zu auf, dass das Display des analogen Kombiinstrumentes bei meinem S213 / 02.2019 kurz ausgeht und wieder angeht.
Es fällt mir meist nach dem starten und losfahren auf.
Es wird noch das Gurt/Anschnallsymbol angezeigt das normaler weiße bei XY km/h erlischt.
Ich habe den Eindruck als würde das Display "hängen" bleiben und dann einen Neustart durchführen.
Das ganze dauert gefühlt 5 - 10 Sekunden von abschalten bis wieder anschalten.
Heute erzählt mir meine Frau dass ihr gerade das gleiche passiert ist, allerdings ist sie von der BAB abgefahren als das Display kurz aus ging.
Es kommt sporadisch vor, also ich kann es nicht reproduzieren oder an bestimmten Kriterien fest machen.
Es betrifft auch nur das Display. Tacho, Drehzahl, Symbole, Beleuchtung nicht betroffen.

Info nebenbei: Das Fahrzeug selbst könnte ein Montagsauto sein.
War seit Abholung im November 2019 4x in der Werkstatt (insgesamt 14 Wochen) da ständig die Vorglühleuchte und MKL aufleuchtete.
2x 4 Injektoren getauscht
2x 4 Glühkerzen getauscht
4x ECU getauscht
(es dauerte immer so lang da laut freundlichem erst die Freigabe vom Werk erfolgen musste)
Am Schluß wurde dann der komplette Motorleitungssatz ausgewechselt. Seit dem war der MKL Fehler nicht mehr da. Könnte das zusammenhängen oder ist hier die Kabelversorgung eine andere zum Kombiinstrument?

Fahrzeug ist seit 02.2021 aus der Werksgarantie raus, hat aber MB100 (keine Ahnung ob das hilft)

373 Antworten

Hallo,
Entweder wurde ein Update eingespielt, seit ein paar Tagen ist der Ausfall nicht mehr zu beobachten. In me steht immer noch 2.5.
Im Fahrzeug habe ich Software automatisch installieren. Werde mal weiter beobachten.
Was nicht besonders schön ist, das auf meine Anfragen nicht geantwortet wurde.

Zitat:

@floerp schrieb am 20. Juli 2021 um 01:23:35 Uhr:


Hallo,
Entweder wurde ein Update eingespielt, seit ein paar Tagen ist der Ausfall nicht mehr zu beobachten. In me steht immer noch 2.5.
Im Fahrzeug habe ich Software automatisch installieren. Werde mal weiter beobachten.
Was nicht besonders schön ist, das auf meine Anfragen nicht geantwortet wurde.

Ich will keinem die Hoffnung nehmen, bei meinem Stern waren 5 Tage Ruhe, seitdem ist wieder täglich mindestens einmal dunkel tuten angesagt, Bordcomputer und sämtliche Hintergrundbeleuchtungen
vom KI fallen aus ( Tankanzeige, Temperatur usw. ).

Die müssen doch mal bald reagieren. Vorallem nicht antworten ist schon eine Baustelle.
Wo kann man sich noch wenden?

Zitat:

@floerp schrieb am 20. Juli 2021 um 14:28:14 Uhr:


Die müssen doch mal bald reagieren. Vorallem nicht antworten ist schon eine Baustelle.
Wo kann man sich noch wenden?

Einfach zum KBA schreiben, habe ich auch schon gemacht.

https://www.kba.de/.../mangel_melden_node.html

Ähnliche Themen

Hallo,
heute morgen hatte ich meine Mercedes Werkstatt angerufen. Ich soll einen Termin ausmachen.
Sie hätten eine Nachricht erhalten. Ich war es nicht. Wahrscheinlich haben die von me meine Anfrage weitergeleitet.
Im System hatte er nichts darüber gefunden. Als Ursache kann nur Fehler in der Software sein. Abhilfe: Die betroffene Steuergeräte werden neu aktualisiert bzw. neu codiert.

Seitdem letzten Update in Mannheim habe ich das Problem nicht mehr gehabt.

Zitat:

@zimo4321 schrieb am 24. Juli 2021 um 23:15:55 Uhr:


Seitdem letzten Update in Mannheim habe ich das Problem nicht mehr gehabt.

Hallo,
war das Problem dort bekannt in Mannheim? Bin in Ludwigshafen zuhause und lasse dort bei Mercedes das machen.
Berichte wenn ich am 12.10. den Termin hatte.

Also bei mir hat der Werkstattaufenthalt nichts gebracht.
Teilt uns bitte mal mit was eure Freundlichen anders gemacht haben

Hallo,

habe die Woche Termin für eine Wartung ... dabei auch bereits vorab Problem mit dem Update angesprochen; aber die DB-Niederlassung wusste von nichts ... mal sehen, ob jetzt etwas passiert, da bei DB nachgefragt werden sollte. Der TIPS LI54.30-P-073085 hilft ja auch nicht weiter ... sagt ja zwischen den Zeilen eher aus: "Problem erkannt ... arbeiten an Lösung ... nichts tun ...".

Da ich zum Teil m Bereich KFZ-Steuergerätesoftware zu Hause bin, glaube ich nach intensiver Internet-Recherche und Infos von anderen:

Mercedes hat wohl ein Problem im Bereich e-call:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Betroffen ist das Steuergerät für Telematikdienste (HERMES - N112/9). Laut XENTRY wurde dieses bei mir Online im Mai auf Version "HERMES_Hermes_FreshUp2" aktualisiert ... seit dem sind die Probleme da.

Ausfall ... immer gleich: Multifunktionsdisplay wird schwarz und startet neu ... ein Video habe ich bereits vor einiger Zeit hochgeladen.

??? Hat jemand noch weitere Details, die ich anbringen kann ???

Viele Grüße
Juergen

... und sollte es in der Woche nicht befriedigend enden, schreibe ich sehr detailliert an das Kraftfahrtbundesamt, da ich den Ausfall einiger der betroffenen Informationen für eindeutig sicherheitsrelevant halte ...

Hallo,

schon komisch das Mercedes von diesen Mangel nichts weis. Auch meine vor Ort Mercedes Vertretung und der anderer Mercedes Händler, bei dem ich letzten September gekauft habe wissen nichts.
So langsam wird es nervig. Tagsüber bemerkt man es nicht gleich. Aber nachts bei 170 km/h, wenn es hier plötzlich dunkel wird, ist schon heftig. Für die Verkehrssicherheit ganz schlecht.

Sollte das nicht beim nächsten Termin behoben werden, erkundige ich mich beim AVD Rechtsabteilung was machen kann.

Zitat:

@JK_DB_E300_ED schrieb am 25. Juli 2021 um 22:45:26 Uhr:


Hallo,

habe die Woche Termin für eine Wartung ... dabei auch bereits vorab Problem mit dem Update angesprochen; aber die DB-Niederlassung wusste von nichts ... mal sehen, ob jetzt etwas passiert, da bei DB nachgefragt werden sollte. Der TIPS LI54.30-P-073085 hilft ja auch nicht weiter ... sagt ja zwischen den Zeilen eher aus: "Problem erkannt ... arbeiten an Lösung ... nichts tun ...".

Da ich zum Teil m Bereich KFZ-Steuergerätesoftware zu Hause bin, glaube ich nach intensiver Internet-Recherche und Infos von anderen:

Mercedes hat wohl ein Problem im Bereich e-call:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Betroffen ist das Steuergerät für Telematikdienste (HERMES - N112/9). Laut XENTRY wurde dieses bei mir Online im Mai auf Version "HERMES_Hermes_FreshUp2" aktualisiert ... seit dem sind die Probleme da.

Ausfall ... immer gleich: Multifunktionsdisplay wird schwarz und startet neu ... ein Video habe ich bereits vor einiger Zeit hochgeladen.

??? Hat jemand noch weitere Details, die ich anbringen kann ???

Viele Grüße
Juergen

... und sollte es in der Woche nicht befriedigend enden, schreibe ich sehr detailliert an das Kraftfahrtbundesamt, da ich den Ausfall einiger der betroffenen Informationen für eindeutig sicherheitsrelevant halte ...

Hallo,
bin mal gespannt ob die das hin bekommen.

Zitat:

Zitat:

@zimo4321 schrieb am 24. Juli 2021 um 23:15:55 Uhr:


Seitdem letzten Update in Mannheim habe ich das Problem nicht mehr gehabt.

Hallo,
war das Problem dort bekannt in Mannheim? Bin in Ludwigshafen zuhause und lasse dort bei Mercedes das machen.
Berichte wenn ich am 12.10. den Termin hatte.

Ich habe dir eine PN geschickt.

Gibt es eine Lösung für das Problem oder nicht? Wenn ja, was muss man machen?

Es gibt eine Lösung. Ich habe das Update an der Niederlassung in Mannheim bekommen. Als Referenz gibt es ein TIPS Dokument-Nr. die von einem Nutzer (V8-Freak) veröffentlicht wurde

Wo finde ich das Dokument und zeige ich dieses dann einfach der Werkstatt vor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen