Kombi und goßer Diesel???

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

wann kommt denn der Insignia als Kombi und wann kommt ein zeitgemäßer (der Isuzu ist alles mögliche, aber nicht zeitgemäß) Common Rail Diesel in der Klasse über 2.0L und 4-Zylindern im Insignia?

Gruß, Jörn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Harkov



Wenn man sich die Werte des Insignia ST mit ALLRAD und Automatik anschaut dann ist der mit 7,7 Litern angegeben.

Das ist devinitiv zuviel. Schauen wir doch mal bei nem anderen Hersteller BMW

DEr 320xd (automatik) ist mit 6,0 Litern. Bei besseren Fahrwerten angegeben.
Der 330xd automatik ist mit 6,9 angebenen

Selbst der 335d (gibts nicht mit allrad)6,8

Das zieht sich über den 5er

bis hin zum 730d der mit 7,2 angebeben ist.
Selbst der 530i ist mit 7,7 als Benziner angegeben. i

Ich finde dass nicht so toll

Ok, auch nochmal für Dich persönlich:

Die Werte von BMW kann man getrost als Lüge bezeichnen. Die Autos sind auf den Zyklus optimiert (sogar die Schaltpunktanzeige bringt was), in der Realität kannst Du locker 1-2 Liter draufrechnen.

Bei Opel kann man die Werksangaben locker erreichen.

Jetzt darfst Du weiter Autoquartett spielen.

Gruß cone-A

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bitte nicht schonwieder eine Normverbrauchsdebatte! Die haben wir hier im Insigna-Forum schon seitenweise geführt. Bitte dort zuerst nachlesen.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Bitte nicht schonwieder eine Normverbrauchsdebatte! Die haben wir hier im Insigna-Forum schon seitenweise geführt. Bitte dort zuerst nachlesen.

Gruss
Jürgen

danke!

zumal dieser thread (GROSSER DIESEL) dem 2.9 V6 gewidmet war ursprünglich.... 😮

Ich habe es in dem OPC Thread auch schon gheschrieben. Ich war auch sehr erschrocken über die ANgaben von Opel. Aber Tatsache ist das viele andere Hersteller Agaben machen, die im Straßenverkehr nicht zu erreichen sind. Und da sollte man wohl mal ein paar Vergleichstests abwarten. ist natürlich für die Leute die vorher betsellen wollen nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Ich habe es in dem OPC Thread auch schon gheschrieben. Ich war auch sehr erschrocken über die ANgaben von Opel. Aber Tatsache ist das viele andere Hersteller Agaben machen, die im Straßenverkehr nicht zu erreichen sind. Und da sollte man wohl mal ein paar Vergleichstests abwarten. ist natürlich für die Leute die vorher betsellen wollen nicht möglich.

Mein Reden!

Viele Angaben der Hersteller sind ...na sagen wir mal deutlich nach unten korrigiert.

Im übrigen bin ich der Meinung das man auf Dauer besser mit der Gleubwürdigkeit einer Marke verfährt,wenn man halbwegs reale Angaben macht.

Im laufe der Zeit werden sich mit Sicherheit "falsche" Angaben herumsprechen und das wird auf Dauer dem Image abträglich sein.

Da habe ich es lieber,dass ein Hersteller reellere Angaben macht und diese auch ungefähr im Alltag erreicht werden.

Tut der Glaubwürdigkeit auf Dauer gut!

omileg

Ähnliche Themen

Also die Verbrauchsdebatte war ja nicht gewünscht, aber noch kurz dazu:

Ich fahre einen A4 Avant 2,7l TDI, Schaltgetriebe, Frontantrieb.
Klar = ich bin den Wagen schon mit 5,3 l gefahren (an der Mosel mit 80 km/h im 6. Gang ohne Chance zu überholen).
Auf der Autobahn fahre ich im Schnitt mit 6,5 - 7,5 l (lt. Bordcomputer).
An der Zapfsäule und bei "normaler" und nicht schleichender Fahrweise komme ich - seit Autokauf - auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,39 Liter.

:: klick mich - für Spritmonitoransicht ::

So, was den großen Motor betrifft = der Insignia ist ein sehr gelungener Wagen (rein optisch) und eine starke Maschine würde mich auch eher interessieren. Freut Euch doch = wenn es noch etwas dauert und erst andere Marken den Motorbekommen, sind die ersten Kinderkrankheiten vom Motor und auch vom Insignia ausgebügelt! 😉

Der 190 PS 4x4 ist "eigentlich" völlig ausreichend, wobei ich mich wundere, dass er lt. Daten recht "langsam" scheint: V-Max 217 km/h und Beschleunigung von über 9 Sek. (und bitte keine Debatte ob schnell fahren nötig ist oder auf unseren Autobahnen noch möglich ist 😉 ).
Ich komme beim Insignia ohne Probleme auf die 43 Tsd Euro..., dass ist zwar heute günstiger als Audi und Co., aber doch ein stolzer Preis (auch wenn der Gegenwert unbestritten stimmt).
So käme der 2,9l TDI sicher über die 50 Tsder Marke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen