Kombi und goßer Diesel???
Hallo,
wann kommt denn der Insignia als Kombi und wann kommt ein zeitgemäßer (der Isuzu ist alles mögliche, aber nicht zeitgemäß) Common Rail Diesel in der Klasse über 2.0L und 4-Zylindern im Insignia?
Gruß, Jörn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Wenn man sich die Werte des Insignia ST mit ALLRAD und Automatik anschaut dann ist der mit 7,7 Litern angegeben.Das ist devinitiv zuviel. Schauen wir doch mal bei nem anderen Hersteller BMW
DEr 320xd (automatik) ist mit 6,0 Litern. Bei besseren Fahrwerten angegeben.
Der 330xd automatik ist mit 6,9 angebenenSelbst der 335d (gibts nicht mit allrad)6,8
Das zieht sich über den 5er
bis hin zum 730d der mit 7,2 angebeben ist.
Selbst der 530i ist mit 7,7 als Benziner angegeben. iIch finde dass nicht so toll
Ok, auch nochmal für Dich persönlich:
Die Werte von BMW kann man getrost als Lüge bezeichnen. Die Autos sind auf den Zyklus optimiert (sogar die Schaltpunktanzeige bringt was), in der Realität kannst Du locker 1-2 Liter draufrechnen.
Bei Opel kann man die Werksangaben locker erreichen.
Jetzt darfst Du weiter Autoquartett spielen.
Gruß cone-A
34 Antworten
Ich hab mich noch etwas auf der Audi Homeoage und den technischen Daten umgesehen.
Der 190 PS Diesel im A4 ist mit 6,0 Litern angegeben, OHNE Allrad. Diesen konnte ich komischerweise mit Quattro nicht finden.
Wenn man bei anderen Motoren den Quattro-Mehrverbrauch betrachtet (liegt zwischen 0,5 und 1 Liter auf 100 km, beim 170 PS Diesel sinds zb 0,6 Liter), dann liegt der gleichauf mit dem Insignia.
Zitat:
Original geschrieben von herzblut
Ich hab mich noch etwas auf der Audi Homeoage und den technischen Daten umgesehen.
Der 190 PS Diesel im A4 ist mit 6,0 Litern angegeben, OHNE Allrad. Diesen konnte ich komischerweise mit Quattro nicht finden.
Wenn man bei anderen Motoren den Quattro-Mehrverbrauch betrachtet (liegt zwischen 0,5 und 1 Liter auf 100 km, beim 170 PS Diesel sinds zb 0,6 Liter), dann liegt der gleichauf mit dem Insignia.
Jetzt ist Dir doch glatt eines Durch die Lappen gegangen: Der A4 3.0 TDI Quattro (also mal eben 50PS mehr) hat einen Normverbrauch von 6,6 l/100km.
Unstrittig ist doch aber: All die genannten Fahrzeuge kann man auch spielerisch mit 12 l/100km bewegen.
Tatsächlich. Den 3.0 TDI hatte ich gar nicht erst angesehen, da er nicht in der selben Leistungsklasse spielt.
Aber anhand dessen kann man doch sehen, dass die Audi Angaben allesamt Quatsch sind.
3.0TDI (240 PS) Quattro: 6,6 Liter, aber
2,7 TDI (190 PS) OHNE Allrad hat 6,0 Liter, und der
Quattro-Mehrverbrauch beim 170 PS sind 0,6 Liter????
Die Angaben passen nicht zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Unstrittig ist doch aber: All die genannten Fahrzeuge kann man auch spielerisch mit 12 l/100km bewegen.
Eben, das sehe ich genauso. Es kommt stark auf die Fahrweise an.
Mir gings nur darum zu widerlegen, dass der 190 PS Diesel im Insignia eben kein Griff ins Klo ist, wie Harkov behauptet, sondern absolut konkurrenzfähig und auf Höhe der Zeit ist.
Gruß
Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von herzblut
Eben, das sehe ich genauso. Es kommt stark auf die Fahrweise an.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Unstrittig ist doch aber: All die genannten Fahrzeuge kann man auch spielerisch mit 12 l/100km bewegen.
Mir gings nur darum zu widerlegen, dass der 190 PS Diesel im Insignia eben kein Griff ins Klo ist, wie Harkov behauptet, sondern absolut konkurrenzfähig und auf Höhe der Zeit ist.Gruß
Johannes
Ist schon richtig.
Nur wäre es absolut besser gewesen, den Insignia zuerst mit dem 190PS Diesel ohne Allrad auf den Markt zu bringen.
Gerade weil die Verbrauchs und auch Fahrwerte wesentlich besser sein werden.
Von der Seite der Vermarktung her betrachtet kein guter Schachzug.
Wenn ich mir den Thread so anschaue, scheinen die Rüsselsheimer einen guten Job gemacht zu haben: niemand spricht vergleichhalber von Passat und Mondeo. 😁
Wenn man sich die Werte des Insignia ST mit ALLRAD und Automatik anschaut dann ist der mit 7,7 Litern angegeben.
Das ist devinitiv zuviel. Schauen wir doch mal bei nem anderen Hersteller BMW
DEr 320xd (automatik) ist mit 6,0 Litern. Bei besseren Fahrwerten angegeben.
Der 330xd automatik ist mit 6,9 angebenen
Selbst der 335d (gibts nicht mit allrad)6,8
Das zieht sich über den 5er
bis hin zum 730d der mit 7,2 angebeben ist.
Selbst der 530i ist mit 7,7 als Benziner angegeben. i
Ich finde dass nicht so toll
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Wenn man sich die Werte des Insignia ST mit ALLRAD und Automatik anschaut dann ist der mit 7,7 Litern angegeben.Das ist devinitiv zuviel. Schauen wir doch mal bei nem anderen Hersteller BMW
DEr 320xd (automatik) ist mit 6,0 Litern. Bei besseren Fahrwerten angegeben.
Der 330xd automatik ist mit 6,9 angebenenSelbst der 335d (gibts nicht mit allrad)6,8
Das zieht sich über den 5er
bis hin zum 730d der mit 7,2 angebeben ist.
Selbst der 530i ist mit 7,7 als Benziner angegeben. iIch finde dass nicht so toll
Ok, auch nochmal für Dich persönlich:
Die Werte von BMW kann man getrost als Lüge bezeichnen. Die Autos sind auf den Zyklus optimiert (sogar die Schaltpunktanzeige bringt was), in der Realität kannst Du locker 1-2 Liter draufrechnen.
Bei Opel kann man die Werksangaben locker erreichen.
Jetzt darfst Du weiter Autoquartett spielen.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
[...] angegeben.
[...] angegeben.
[...] angebenen
[...] angebeben ist.
[...] angegeben. iIch finde dass nicht so toll
Ich finde vor allem nicht so toll, dass man ewig lang über diese völlig blödsinnigen NEFZ-Verbrauchsangaben diskutieren kann, die weder in ihrer Höhe noch hinsichtlich Vergleichbarkeit in der Praxis brauchbar sind!
Gruß
Michael
Zitat:
Ich finde vor allem nicht so toll, dass man ewig lang über diese völlig blödsinnigen NEFZ-Verbrauchsangaben diskutieren kann, die weder in ihrer Höhe noch hinsichtlich Vergleichbarkeit in der Praxis brauchbar sind!
Wenn die Werte doch alle so gelogen, oder die Fahzeuge auf den Zyklus getrimmt werden, warum macht Opel dann nicht dasselbe. Das man deren Werte erreichen ist ein schwacher Trost. Denn der Erstkontakt mit einem Auto erfolgt über den Prospekt.
Und wenn Opel da deutlich (siehe 2.8T) über den Werten der Konkjurrenz liegt, seien sie noch so sehr getürkt, ist das mehr als schlecht
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Wenn die Werte doch alle so gelogen, oder die Fahzeuge auf den Zyklus getrimmt werden, warum macht Opel dann nicht dasselbe. Das man deren Werte erreichen ist ein schwacher Trost. Denn der Erstkontakt mit einem Auto erfolgt über den Prospekt.
Und wenn Opel da deutlich (siehe 2.8T) über den Werten der Konkjurrenz liegt, seien sie noch so sehr getürkt, ist das mehr als schlecht
Die Diskussion hatten wir hier schon paarmal: Es gibt Hersteller, die die Verbrauchsangabe vor allem als Marketinginstrument sehen und welche, die eben der Meinung sind, dass die Kunden später an der Tankstelle von solchen "Verbrauchslügen" so angefressen sind, dass sich solche Schönfärberei letztendlich nicht lohnt.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Wenn man sich die Werte des Insignia ST mit ALLRAD und Automatik anschaut dann ist der mit 7,7 Litern angegeben.Das ist devinitiv zuviel. Schauen wir doch mal bei nem anderen Hersteller BMW
DEr 320xd (automatik) ist mit 6,0 Litern. Bei besseren Fahrwerten angegeben.
Der 330xd automatik ist mit 6,9 angebenenSelbst der 335d (gibts nicht mit allrad)6,8
Das zieht sich über den 5er
bis hin zum 730d der mit 7,2 angebeben ist.
Selbst der 530i ist mit 7,7 als Benziner angegeben. iIch finde dass nicht so toll
Geh mir fort, ich habs nicht geschafft den 118d bei "dem Verkehr angemessener Fahrweise" unter 6 Liter zu kriegen!
Die letzten zwei Tage 800 km in einem Seat Leon 1.9 TDI "Ecomotive", Angabe 4.5 Liter, gebraucht habe ich 6,3 !!!
Alles Gauner!
Wer 800km abreißt, fährt wohl kaum im Drittelmix. Der fährt wahrscheinlich vermehrt Autobahn, gerne auch jenseits der 120km/h. Da schluckt jeder Wagen ordentlich mehr (hier vor allem auch Opel, die da zum Motorenschutz nicht selten böse anfetten).
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Geh mir fort, ich habs nicht geschafft den 118d bei "dem Verkehr angemessener Fahrweise" unter 6 Liter zu kriegen!Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Wenn man sich die Werte des Insignia ST mit ALLRAD und Automatik anschaut dann ist der mit 7,7 Litern angegeben.Das ist devinitiv zuviel. Schauen wir doch mal bei nem anderen Hersteller BMW
DEr 320xd (automatik) ist mit 6,0 Litern. Bei besseren Fahrwerten angegeben.
Der 330xd automatik ist mit 6,9 angebenenSelbst der 335d (gibts nicht mit allrad)6,8
Das zieht sich über den 5er
bis hin zum 730d der mit 7,2 angebeben ist.
Selbst der 530i ist mit 7,7 als Benziner angegeben. iIch finde dass nicht so toll
Die letzten zwei Tage 800 km in einem Seat Leon 1.9 TDI "Ecomotive", Angabe 4.5 Liter, gebraucht habe ich 6,3 !!!
Alles Gauner!
Nicht angemessene Fahrweise, einfach Tempomat bei 120 km/h einstellen, und schon klappt es mit 5 Liter oder weniger.
Zeitverlust ein paar Minuten. Mit dem Vectra Caravan 1.9 CDTI 110kw jederzeit realisierbar.
ich weiß ja dass die Werte getürkt sind( besonders interessant sind die 7,7 Litern vom 530i) echt genial!!!!!!!
muahahah🙂
Wer glaubt
Auch wenn Opel da vielleicht realistischere Werte reinschreibt würd ich mir wünschen, dass die in Ihren Prospekten auch so Werte hätten.
Es gibt bestimmt Kunden die sich von den Werten der anderen blenden lasssen!!!
Das dass nicht ganz koscher ist, weiß ich slebst