Kombi Passat oder A6 Avant
Also da dies mein erster Beitrag (den ich im Passat und im Audi Bereich poste) ist möchte ich mir erstmal für dieses tolle Forum bedanken. Ich finde das hier alles sehr informativ und sehr hilfreich bei Kaufentscheidungen.
Deshalb hoffe ich nun auf Euere Hilfe. Ich beneide Euch, denn wie ich das so sehen kann, fahrt Ihr anscheinend alle neue Autos - wo nimmt man nur soviel Kohle her :-)
Okay, ich gehöre zu den "armen" Schluckern, die sich dann Euere abgehalfterten und gequälten Büchsen kaufen, wobei man bei einigen (zumindest den Postings nach) besser die Finger lassen sollte :-)
Okay, ich habe so 30-35 Tsd. Euronen zur Verfügung. Was soll man kaufen:
1. Passi TDI mit wenig km, viel Ausstattung -> ich sag mal so einen 170PS DSG max. 6 Monate alt (also keiner mit diesen Leistungsproblemen) mit Leder, Navi, Xenon, PDC, ACC, Dynaudio, Sportpaket Samarkand, usw.
oder lieber einen
2. Audi A6, der dann aber 1,5 - 2 Jahre alt ist, meist zw. 40000 und 70000 km runter hat und auch zu 90% ein Handschalter ist mit 2 ltr TDI und von der Ausstatung her etwas schlechter ist, wobei Leder, Navi meist auch drin sind.
Ich freu mich schon auf Euere (gerne auch lustigen) Kommentare zu diesem Thema
Ach ja, zur Zeit fahren wir einen A6 Avant 2,5 TDI S-Line mit 18", elektrischen Recaros, Leder, Navi+, Xenon, usw. aus 2002 und einen Golf 3 TDI Colour Concept mit ABT Chip (ca. 145 PS - (wie sagt man hier doch - ein 130 PS PD ist Knoppers für mich *LOL*) und 16" ABT-Felgen
mit Dank im vorraus an alle die sich das hier schon mal bis zum Ende durchgelesen haben und hoffentlich sind auch ein paar kaufentscheidene Infos dabei ;-)
goose
27 Antworten
Hi,
nach 2Käfer, 4 Golf, 1 Passat - dann der erste A6(4F) der zwar gewandelt wird -siehe Signatur- würde ich, trotz der besseren Möglichkeit der Beladung des Passat, nicht mehr auf den Passat zurück-"fallen".
Du bist bereits im AUDI-Fieber und A6-verseucht 😉 !!!
Überlege es Dir gut - Audi bleibt Audi und wie M1972 es schon gesagt hat:
... ... ... ... ... ... der Passat ist hässlich !
mein Tipp: dann spare lieber noch etwas (~5.000€) und gönne Dir dann einen A6. Nächstes Frühjahr soll es ja wohl ein Facelift geben - ich denk, dass sich dann schon ein schönen Schnäppchen schlagen lässt.
by-the-way: lass' die Finger von den Modellen aus 2005 - der Teufel liegt auch da noch im Detail - siehe meinen Beitrag zum Thema Wandlung - Rücktritt vom Kaufvertrag - vielleicht nicht representativ, aber mich hat's halt erwischt.
TROTZDEM: Audi A6 Avant und wieder nen 2.7'er Frontkratzer mit Handrührung
und ich F R E U mich !!! 😉 😉 😉
Hallo Teilnehmer,
bin durch dieses Thema (nach seehr langem Mitlesen) nun doch zu der Überzeugung gekommen, hier meinen Senf hinzugeben zu müssen.
Mein "Dicker" ist Morgen genau 3 Wochen alt. Und wir (Frau, Mann, Tochter1, Tochter2) platzen bald vor lauter Stolz und Freude.
...Wie alles begann:
1.) Vorhandene Passat 3B Limo sollte 2005 wg. Familienzuwachs zum neuen Kombi werden.
2.) Auswahlmodelle entsprachen Threadthema.
3.) Probefahrt mit Passat 3C Variant Highline
- Ehefrau meckert : "Der Passat ist hässlich!"
- Ehefrau meckert : "Vor allem von Hinten"
- Ehefrau meckert : "Das Armaturenbrett ist aus Plaste"
- Ehefrau meckert : "Die Rahmen um die Armaturen sind albern"
- Ich meckere: "Der Passat ist, obwohl ich die Sorte mochte, hässlich."
- Ich meckere: "Der neue hat ein indirekteres Fahrwerk als mein 3B."
- Ich meckere: "Die Sitze sind unbequemer als im Alten"
- Ich meckere: " Die Überhänge vorn und hinten sind unsportlich lang."
4.) Wir kaufen dieses Auto nicht!
5.) Wie transportieren wir 2 Mädchen, Kinderwagen, Buggy, Bobbycar, Fahrrad, div. Beautycases, Koffer, Taschen, Schuhe, ... , und meine Zahnbürste?
6.) Ergebnis: 4F Avant!
7.) Bestellung und Zahlung bei IMS-Makler im September 2005, ääh war wohl nix: http://www.autoextrem.de/forumdisplay,f-376.htm
8.) Kurzer Ärger, Verzweiflung, Passat?
9.) Meine Frau ist die beste Anwältin der Welt!!
10.) 2. Versuch: Bestellung Ende April 2007
11.) Eine Reise nach NSU am 14.06.2007
12.) "grins" - Ist der dick Mann!, "stolz" - Ist der chic Mann!
Ich hoffe mit meinem bescheidenen Beitrag zur Entscheidungsfindung beitragen zu können und wünsche viel Spass mit dem neuen A6!
MfG tinchen
P.S. Bilder vom Dicken folgen noch!
Danke für Deinen Senf :-) Okay, ich finde den PAssi im Vergleich zum A6 nicht ganz so schick, aber hässlich ??? Geschmackssache. Was hast Du denn zwischen April 2005 2007 gefahren ???
goose
Hallo crazygoose,
hatte bis vor 3 Wochen noch meinen guten alten Passat 3B Limo.
Trennung war nicht so einfach :-(.
MfG tinchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crazygoose
Danke für Deinen Senf :-) Okay, ich finde den PAssi im Vergleich zum A6 nicht ganz so schick, aber hässlich ??? Geschmackssache. Was hast Du denn zwischen April 2005 2007 gefahren ???
goose
Der Passat ist ein Allerweltauto, mit dem Du auch als Vertreter (D)einer Ich AG keinen Argwohn in Deinen Kunden erweckst, während der A6 schon etwas mehr vermittelt, was schon zu abstrusen Spekulationen (je nach Gebiet; in München wird man Dich für einen Edel Penner halten - im Osten für den Deutsche Bank Chef 😉 ) führen kann.
Wie gesagt, im Passat ist man wirklich understated. Im Gegensatz zum A6, wo der eine oder andere schlechtgesonne Zeitgenosse dem Fahrer schon unterstellen wird, dass man es wohl gar nicht so nötig habe, ihm eine "Audi"enz zun gewähren.
Das ist aber nunmal nicht nur regionsspezifisch, sondern auch abhängig von der Branche, in der man tätig ist. Immerhin wäre man als Lude mit einem A6 unten durch; da braucht man eher einen A8 oder besser (auch wenn der 20 Jahre alt ist; Hauptsache Chromfelgen und so tief wie möglich...🙂 )
Für meinen Teil, würde ich den Dicken nicht eintauschen wollen, aber ich weiss auch um die Vorzüge und Notwendigkeit, wirklich bescheiden auftreten zu müssen.
So long,
D-N
Zitat:
Original geschrieben von crazygoose
Danke für Deinen Senf :-) Okay, ich finde den PAssi im Vergleich zum A6 nicht ganz so schick, aber hässlich ??? Geschmackssache. Was hast Du denn zwischen April 2005 2007 gefahren ???
goose
Ich persönlich finde den Passat von hinten sogar ok, aber von vorne mit dem Chromgrill hässlich. Wie auch immer: er ist ein Vernunftauto - und dafür ein gutes.
Zum Beitrag von tinchen will ich eigentlich nur eins sagen: die Überhänge machen ein Auto nicht gleich sportlich. Schonmal einen Porsche gesehen?! Der hat vorne riesige Überhänge um einen kurzen Radstand zu haben um wendiger zu sein. Im Übrigen sind die Überhänge beim 4f mit das schlimmste, was es gibt. Die sind im Parkhaus wirklich nervig.
Okay,
ich sehe schon es gibt viele Meinungen und das ist ja auch gut so :-) Ob man den Passi hässlich findet oder nicht muß ja jeder selbst entscheiden. Ich denke aber alles in allem ist es ein tolles Auto mit vielen netten Extras (wenn ich in meinem Preisrahmen schaue).
Da ich keine Kunden habe die ich mit dem Auto verschrecken könnte (ich bin nur ein einfacher Familienpapa, der einen schicken Familienkombi sucht) brauche ich auf Image und so nicht zu achten. Aber das mit dem Neidfaktor ist natürlich auch schon irgendwo richtig. Einen Passi (neues Modell) bekommst Du auch jetzt schon knapp unter 20.000 Euronen. Und wenn ich mir überlege, das ich einen kaufen würde, der 15.000 mehr kostet nur weil er DSG, 170PS, ACC, Leder usw. hat .... hm .... klar der nicht autointeressierte Bürger / Nachbar denkt, hey der fährt nen Passi und gut. Beim A6 weiß jeder, hey der war teuer ;-))
Aber ich bin halt auch jemand der einen verspielten Innenraum mit vielen Schalter und Lämpchen toll findet (liegt wohl am Beruf *LOL*) und da sieht der Passi halt etwas einfacher aus (obwohl mir das Blau sehr gut gefällt).
Im Moment geht die Tendenz wohl eher in Rtg. Audi, vielleicht sogar einen 2.0TFSI, denn der (so habe ic ausgerechnet) kostet vielleicht 200€ mehr bei 20.000km im Jahr, vorrausgesetzt beide (2.0TFSI und 2.7TDI) verbauchen in etwa gleich viel, so um die 8,5 ltr.
goose
Zitat:
Original geschrieben von afis
Ich persönlich finde den Passat von hinten sogar ok, aber von vorne mit dem Chromgrill hässlich. Wie auch immer: er ist ein Vernunftauto - und dafür ein gutes.
Im Übrigen sind die Überhänge beim 4f mit das schlimmste, was es gibt. Die sind im Parkhaus wirklich nervig.
Hallo afis,
das die Überhänge beim 4f sehr groß sind stimmt, interessant für die Sportlichkeit ist jedoch das Verhältnis aus Radstand und Überhängen. Und hier sieht der Passi ím Vergleich zum 4f eben ziemlich "unelegant" aus.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass man die klassische Linienführung beim Passat 3B/3BG (übrigens vom selben Designer wie der A6 4B) aus Kostengründen (Plattform, Motor quer) zu einer "Allerweltserscheinung" verkommen lies.
MfG tinchen
Wenn du spaß haben willst nim dir einen gut motorisierten A6.
Ich habe auch über den Passat nachgedacht aber mir war der Fahrspaß wichtiger als der Laderaum. Und das Fahrwerk ist sowieso eine Klasse für sich.
Setze dich einmal in den A6 und danach in den Passat ( hat bei meiner Frau super funktioniert )
Aber du mußt deine Prioritäten setzen
Geld, Laderaum oder VERGNÜGEN
Zitat:
Original geschrieben von crazygoose
Im Moment geht die Tendenz wohl eher in Rtg. Audi, vielleicht sogar einen 2.0TFSI, denn der (so habe ic ausgerechnet) kostet vielleicht 200€ mehr bei 20.000km im Jahr, vorrausgesetzt beide (2.0TFSI und 2.7TDI) verbauchen in etwa gleich viel, so um die 8,5 ltr.
goose
Da versehe dich mal nicht beim 2.0 TFSI. Der hat zwar auf'm Papier einen netten Verbrauch, aber sobald du die Leistung halbwegs nutzt, braucht der Stoff. Wenn du den 2.7er so fährst, wie du den 2.0 TFSI fahren musst um ca. 8.5 L zu verbrauchen, dann verbrauchst du beim 2.7er um die 7.0L. Der 2.7er ist viel sparsamer. Und wenn du die 2.0 TFSI Leistung nie brauchst, dann reicht auch der 2.0 TDI 😉 Oder fährst du so wenig (unter 10tkm/Jahr), dass der Unterschied beim Kraftstoff für dich nix ausmacht?
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Hallo afis,
das die Überhänge beim 4f sehr groß sind stimmt, interessant für die Sportlichkeit ist jedoch das Verhältnis aus Radstand und Überhängen. Und hier sieht der Passi ím Vergleich zum 4f eben ziemlich "unelegant" aus.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass man die klassische Linienführung beim Passat 3B/3BG (übrigens vom selben Designer wie der A6 4B) aus Kostengründen (Plattform, Motor quer) zu einer "Allerweltserscheinung" verkommen lies.
MfG tinchen
hehe..."unelegant"...das Wort gefällt mir. Ich finde nur einfach alles am Passat "unelegant". Aber dafür ist der Nutzwert halt hoch.
Okay mit den Verbräuchen habe ich mich jetzt an dem orientiert, was unser Avant4B 2.5 TDI verbraucht und beim TFSI habe ich mal bei D-N auf dem Spritmonitor nachgelesen, was seiner so schluckt, daher meine Berechnungen. Ich werde es mal überdenken, aber der TFSI ist doch schon einiges preiswerter und hat viiieeeel weniger gelaufen als die TDI's. Interessant finde ich, das viele von Euch vor einer ähnlichen Fragestellung standen, wobei wenn ich die Kiste neu kaufen müßte, käme nur der Passi in Frage, der A6 kostet neu ... ach solche Zahlen nehm ich gar nicht in den Mund :-)
goose
Habe bis vor ein paar Tagen den Passi 3C Variant (neu gekauft) gefahren und was soll ich sagen ich würde meinen A6 Avant, nicht gegen den Passi eintauschen! Wobei ich sagen muß, dass der Passat kein schlechtes Auto ist. Aber lieber einen älteren A6 als einen neuen Passat.
Gruß
ich denke auch, so nach reiflicher überlegung und berücksichtigung aller argumente wird es wohl eher ein A6 als ein passi werden. der bauch hat gewonnen :-)))
nun muß ich aber ertsmal unseren alten A6 losschlagen und das ist auch nicht so einfach ... jaja so ist das halt mit den privatpersonen, nix leasing und einfach zurückgeben *grins*
goose