1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kombi oder SUV (bitte kein Van) bei 3 Kindern?

Kombi oder SUV (bitte kein Van) bei 3 Kindern?

Hallo Leute,
fahre im Moment einen 5er (F11) Touring. Ende des Jahres soll aber ein neuer her (leasing endet).
Ich werde (vielleicht) Nachwuchs bekommen und das Trio wird komplett. Wehre mich aber vehement gegen Vans (solange es geht). Unabhängig vom Nachwuchs soll aber ein neuer her...
Ich bin gegen Vans, weil:
- ich keinen über 200PS kenne
- sie nicht nur 5 sondern meist 6-8 Plätze bieten, die bei mir nicht sein müssen
- da das Autofahren kein Spaß mehr macht (nicht falsch verstehen, als ich im Turneo Custom oder T6 drinsaß war das richtig cool, aber jeden Tag mit 160 PS rumkutschieren...ich weiß nicht, die wiegen ja auch etwas..)

Ich hatte bereits ein Trauerfall als ich vom 535i GT auf 520d vor 3 Jahren umsteigen musste (zwecks Nachwuchs mal wieder).
Gegen die Kombi's spricht einfach die Tatsache, dass ich keinen kenne der 3 richtige Sitze im Fond hat (3x isofix wäre toll). Im 5er aktuell passt in die Mitte sicher kein Sitz mehr rein (zwischen den beiden anderen).
Eventuell wäre die E-Klasse was oder Skoda Superb: Da habe ich aber im Moment keine Infos wie das bei 3 Kindern bzw .Kindersitzen ist...
Budget: 40k
Must-Have: Leder, Klima, Navi, ab 160PS
Nice2Have: Keyless, Standheizung (also eigentlich alles andere Extras). 220-280 PS.
Wie viele die nach einem Auto suchen kämpft bei mir auch Verstand gegen Herz.
Natürlich wäre ein X5 oder Q7 auch toll, das klappt aber bei dieser Preisklasse nicht so. Wie der X4 mit Platz aussieht weiss ich jetzt aber nicht.
Vorrangig halte ich Ausschau nach Leasingangeboten mit Kaufoption, aber ich schau mir grundsätzlich alles auf mobile.de an...
Bin auf eure Vorschläge gespannt....

Beste Antwort im Thema

Komm mal von deiner Premium masch runter, deine 3 kinder interessiert das auch nicht und wenn der S Max jeder 3 fährt wird das wohl nicht nur ökonomische Gründe haben.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Komm mal von deiner Premium masch runter, deine 3 kinder interessiert das auch nicht und wenn der S Max jeder 3 fährt wird das wohl nicht nur ökonomische Gründe haben.

Wie wäre es mit einem GMC Yukon Denali XL?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

@Pepperduster hast recht :D

@DerDukeX - ich gehöre zu den glücklichen die zu Fuß zur arbeiten können - ansonsten gibt's auch Firmenwagen bei uns. der Wagen soll ja nicht nur für Familie herhalten sondern auch mal flott einen Laster überholen. und hin und wieder Solls ja auch mal flott vorangehen.

dem s-Max seh ich mir mal genauer an, der Galaxy ist mir gerade auch aufgefallen....

der smax is doch geil. hol dir den.

Die Sache mit dem Kombi ist nicht so einfach, aber Hoffnung besteht auf einen potenten Wagen, der hinten drei Knöpfe sicher und flott durch die Welt schaukelt und der sich von Nachbars 0815er abhebt (halt alles in Englisch):

  • Chrysler 300C als Kombi: ist zwar ein Gemurkse, weil die Gurte hinten zu knapp bemessen seien, aber hier empfiehlt ihn ein Schreiber (AlVal, 19. Dez 2013). Bessere Empfehlungen sind wiederum der S-Max, XC90, LR Defender oder RR Sport.
  • Carbuyer.uk nennt den Tesla Modell S, halt kein Kombi, aber drei Kinder schafft der locker, es sollen sogar 5 möglich sein. Neckisch auch der Twingo, 3-Kinder-tauglich, aber evtl. etwas untermotorisiert für Deine Ansprüche. Der Opel Insignia Sports Tourer (hier als Vauxhall genannt) soll ebenfalls gut für ein Dreierpack sein. Die anderen Modelle gehören zu den üblichen Verdächtigen.

Ich finde der s-Max hebt sich gerade ab von Touran, Sharan,Galaxy und co.....
Als titanium s mit 18" und tieferlegung geht der echt flott ums Eck, liegt richtig satt, innen ists von der Verarbeitung in der titanium Ausstattung echt schön, angenehm......
Und ich bin vorher bmw und Volvo gefahren, ich weiß wovon ich rede.....
Für junge Familien die platz und etwas Spaß möchten ein schöner Kompromiss
Aber man kann ja keinen zwingen

Eine Autoempfehlung direkt gabe ich nicht für dich, aber einen Tipp um die Auswahl zu erweitern:
Wir haben auf Isofix verzichtet und zwei Kindersitze (sogar riesen Reboarder bis 25kg) gegurtet hinten auf einem äußeren und dem mittleren Sitz, sowie eine Babyschale (und später dann den dritten Kindersitz) auf dem Beifahrersitz. So kann man wenn man alleine mit den Kindern unterwegs ist alle schnell und leicht zugängig unterbringen und wenn wir alle gemeinsam unterwegs sind ist auf dem freien Außenplatz hinten noch ausreichend Platz für den zweiten Erwachsenen.

Also bei mir darf meine Frau neben mir sitzen und muss sich nicht in einem Auto, welches keine drei Einzelsitze hinten hat und somit egal ob zwei Kindersitze nebeneinander oder auf den äußeren Sitzplätzen montiert sind irgendwie noch dazwischen oder daneben rein quetschen.

Klar Range Rover Sport wäre natürlich der Hammer (da muss ich mal gucken ob es Jahreswagen oder ähnliches für nen guten Preis gibt), aber sicher zu teuer. Land Rover Discovery Sport war noch auf meiner Liste, aber auch der ist zwar groß aber hat nicht die Menge an Platz die man glaubt zu haben.
Oft les ich auch dass ein 240 PS S-Max nicht sinnvoll ist, da
1. da familie = sparsam bedeutet und daher keiner einen 10-12 Liter an Verbrauch hinnehmen wird und
2. sowieso die 190 PS Diesel am meisten verkauft werden bzw. deswegen einen besseren Wiederverkaufswert haben als wie die mit 240PS.
Ich frage mich sowieso schon ob der 240ps gegenüber den 190ps diesel überhaupt einen entscheidenden Vorteil bringt...
Nicht ohne Grund setzt die Industrie nachweislich auf max. 200PS, und die verkaufen sich.

Ich gehe auch davon aus, das du mit dem 240PS Benziner einen deutlich höheren Wertverlust hast.
Nimm am besten den stärksten Diesel.

Der stärkste Diesel beim S-Max hat jetzt doch ohnedies bereits 210PS - das sollte doch reichen?

Du trauerst deinem Benziner nach, schwärmst die ganze Zeit von 6- und 8 Zylindern und dann willst du plötzlich wieder einen Diesel? Wass nützt dir ein besserer Wiederverkaufswert wenn es dir wieder so geht, dass du mit dem Motor unzufrieden bist und dir die ganze Zeit denkst "hätte ich nur den stärkeren Benziner genommen"?
Und nochmals: die ganzen SUV haben auf der Rückbank keinen Vorteil, da kannst du gleich wieder einen Kombi kaufen, da hast du mehr Fahrspaß

Den Ausführungen von @Stratos Zero ist nichts hinzuzufügen :)
Volle Zustimmung!

hmmm... ihr habt ja recht... aber irgendwie bin ich immernoch nicht sicher...

gibt es ne Alternative zum 240ps s-Max überhaupt dann noch? so als Überlegung mal...

ich suche auch schon die ganze Zeit. aber dem smax scheint es keine Alternative zum gegeben irgendwie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen