1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kombi oder SUV (bitte kein Van) bei 3 Kindern?

Kombi oder SUV (bitte kein Van) bei 3 Kindern?

Hallo Leute,
fahre im Moment einen 5er (F11) Touring. Ende des Jahres soll aber ein neuer her (leasing endet).
Ich werde (vielleicht) Nachwuchs bekommen und das Trio wird komplett. Wehre mich aber vehement gegen Vans (solange es geht). Unabhängig vom Nachwuchs soll aber ein neuer her...
Ich bin gegen Vans, weil:
- ich keinen über 200PS kenne
- sie nicht nur 5 sondern meist 6-8 Plätze bieten, die bei mir nicht sein müssen
- da das Autofahren kein Spaß mehr macht (nicht falsch verstehen, als ich im Turneo Custom oder T6 drinsaß war das richtig cool, aber jeden Tag mit 160 PS rumkutschieren...ich weiß nicht, die wiegen ja auch etwas..)

Ich hatte bereits ein Trauerfall als ich vom 535i GT auf 520d vor 3 Jahren umsteigen musste (zwecks Nachwuchs mal wieder).
Gegen die Kombi's spricht einfach die Tatsache, dass ich keinen kenne der 3 richtige Sitze im Fond hat (3x isofix wäre toll). Im 5er aktuell passt in die Mitte sicher kein Sitz mehr rein (zwischen den beiden anderen).
Eventuell wäre die E-Klasse was oder Skoda Superb: Da habe ich aber im Moment keine Infos wie das bei 3 Kindern bzw .Kindersitzen ist...
Budget: 40k
Must-Have: Leder, Klima, Navi, ab 160PS
Nice2Have: Keyless, Standheizung (also eigentlich alles andere Extras). 220-280 PS.
Wie viele die nach einem Auto suchen kämpft bei mir auch Verstand gegen Herz.
Natürlich wäre ein X5 oder Q7 auch toll, das klappt aber bei dieser Preisklasse nicht so. Wie der X4 mit Platz aussieht weiss ich jetzt aber nicht.
Vorrangig halte ich Ausschau nach Leasingangeboten mit Kaufoption, aber ich schau mir grundsätzlich alles auf mobile.de an...
Bin auf eure Vorschläge gespannt....

Beste Antwort im Thema

Komm mal von deiner Premium masch runter, deine 3 kinder interessiert das auch nicht und wenn der S Max jeder 3 fährt wird das wohl nicht nur ökonomische Gründe haben.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat:

@kurtanamo schrieb am 16. Februar 2016 um 21:44:35 Uhr:


hmmm... ihr habt ja recht... aber irgendwie bin ich immernoch nicht sicher...
gibt es ne Alternative zum 240ps s-Max überhaupt dann noch? so als Überlegung mal...

Wer sucht denn jetzt eigentlich...du oder der TE?

Zitat:

@kine050683 schrieb am 16. Februar 2016 um 21:46:59 Uhr:



Zitat:

@kurtanamo schrieb am 16. Februar 2016 um 21:44:35 Uhr:


hmmm... ihr habt ja recht... aber irgendwie bin ich immernoch nicht sicher...
gibt es ne Alternative zum 240ps s-Max überhaupt dann noch? so als Überlegung mal...

Wer sucht denn jetzt eigentlich...du oder der TE?

hi,
ja sorry is bei mir ähnlich die Situation :) und ich überleg auch schon...

Es kommt mir eh vor als hätte hier einer zwei accounts.
@kurtanamo: hast du dir nicht erst einen Mustang bestellt und wolltest mit möglichst dicken Rädern ganz cool an der Ampel aussehen? Der Mustang kommt ja angeblich irgendwann im Sommer und jetzt suchst du schon einen van? :D

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 16. Februar 2016 um 22:08:44 Uhr:


Es kommt mir eh vor als hätte hier einer zwei accounts.
@kurtanamo: hast du dir nicht erst einen Mustang bestellt und wolltest mit möglichst dicken Rädern ganz cool an der Ampel aussehen? Der Mustang kommt ja angeblich irgendwann im Sommer und jetzt suchst du schon einen van? :D

wer kann der kann @conqueror333

Zum 240PS S-Max / Galaxy gibt es keinen direkten Konkurrent / vergleichbares Modell. Egal wie lang man sucht ;)
Edit: Mal was ganz anderes: Beim Dodge Charger (amerikanischer Full Size Sedan) passen zumindest bei amerikanischen Tests 3 Kindersitze nebeneinander und den gibt es mit tollen V6 und V8 Motoren ;)

Zitat:

@tiron13 schrieb am 16. Februar 2016 um 21:46:47 Uhr:


aber dem smax scheint es keine Alternative zum gegeben irgendwie?

Nein.

:cool:

Doch den Galaxi ( Duck und weh)

Eine Alternative gibt's doch! :D
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist keine Alternative, das ist ein Witz.

Allen vielen DAnk für die Hilfen :)
den S-MAX sehe ich mir genauer an. Ansonsten sehe ich wenig Alternativen.
Der Renault Espace sieht auch sehr gut aus.

Zitat:

Der Renault Espace sieht auch sehr gut aus.

Ich finde den optisch ja auch toll, wirklich. Aber nur deswegen würde ich den doch nicht kaufen. Der hat einfach massig Nachteile gegenüber dem S-Max und es gibt auch keinen vergleichbaren Topmotor. In deinen Worten wäre das wieder ein "Trauerfall"

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen