Wenn der Verkäufer wirklich nach dem Termin beim TÜV zusätzlich auch noch funktionierende Teile gegen defekte (so habe ich es verstanden, sollte das falsch sein, dann ignoriert das hier einfach) eingetauscht hat und das (wenn er wie angenommen wirklich mit den Autos handelt) womöglich regelmäßig so tut, dann kann ich den TE verstehen. Für ihn ist die Sache jetzt vielleicht erledigt, aber wenn er nichts tut (also nicht einmal anzeigt, das kostet ihn ja nur Zeit, kein Geld und wenn das viele tun, dann kann / wird die Staatsanwalt das hoffentlich auch nicht ignorieren, wenn aber alle sagen, ne, lohnt sich nicht...) setzt er seine Mitmenschen damit bewusst einem Risiko aus.