Kombi mit Elektroantrieb am Markt?

Ich habe mich jetzt auch mal mit E-Autos beschäftigt.

Mir ist aufgefallen, daß es keinen einzigen Kombi mit E-Antrieb gibt, als reinem E-Antriebe. Kann das wirklich sein?

Also jetzt nicht irgendein Hybrid oder Nichtkombis wie Vans, SUV`s oder so...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Meine Waschmaschine steht im Keller, die Kühl- Gefrierkombi in der Küche. Im Kofferraum habe ich kein Wasser und keinen Strom.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Soo ein leider Bedauernswertes Update:

Aufgrund der Weltweiten Chipkriese, verschiebt sich der Start etwa um ein ganzes Halbes Jahr *seufz*
Der 5 electric, wie das neue Modell, heißt kommt also erst im Frühjahr...

Hallo,
woher hast diese Info?
Danke!

Hallo,
woher hast du diese Info?
Danke!

Guggst du auf der Homepage:
https://mgmotor.de/model/mg5

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 25. Juli 2021 um 14:34:47 Uhr:


Wooahh? Dan doch lieber Enyaq, Ioniq 5 oder EV6, oder wem der 5 electric reicht, natürlich auch dieser!

Befürchte der Space Vizzion wird mir so auch zu viel, aber vielleicht sieht das Serienfahrzeug ja dann tatsächlich noch 'irdisch' aus!!

Grüßle Mopedcruiser

der kommt doch als ID 7 bald aufn Markt und sieht gar nicht mehr so spacig aus oder was hatte ich da neulich in irgendnem Automagazin-Newsletter gelesen

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt...

Meines Wissens wird MG ein E-Auto auf den Markt bringen. Laut Werbung der erste Kombi im E-Auto-Segment.
Schau Mal auf deren Homepage.

https://mgmotor.de/model/mg5

Sorry habe gesehen, dass das schon genannt wurde🙂

zuwenig Kofferraum das ist für mich kein (z.B.) Passat Nachfolger

Mit den usselig flach montierten Liegesitzen hinten kommen sie wohl aber auch schon über 580l Kofferraumvolumen und grad beim Interior ist davon auszugehen,dass es so nicht in die Serie schaffen wird

Bisschen mehr Gesamthöhe kommt wohl auch noch dazu,ich denke eine spürbare Verschlechterung wird es da wohl nicht wirklich geben

Insgesamt im Innenraum dafür aber wohl reichlich besser 🙂

Corolla touring sport hybrid 10 Jahre Garantie

Aus dem Ausgangsposting:

Zitat:

Mir ist aufgefallen, daß es keinen einzigen Kombi mit E-Antrieb gibt, als reinem E-Antriebe. Kann das wirklich sein?
Also jetzt nicht irgendein Hybrid oder Nichtkombis wie Vans, SUV`s oder so...

Zwei neue Berichte, einmal die aktuelle moove Zeitschrift (siehe Anhang), sowie: https://efahrer.chip.de/.../...-er-sieht-aus-wie-ein-passat_105616?...

🙂 🙂 🙂

1628783628916.jpg

2 afghanische Brüder, die ein österreiches Start-up gegründet haben und nun auf einer, noch ungewissen zugekauften BEV-Plattform, schon 2023 ein Fahrzeug auf die Straßen rollen lassen wollen - und das als Kombi...

Tja Leute, das ist kein Witz, sondern Realität:
https://ecomento.de/2021/09/20/alveri-will-elektroauto-bauen/
Bei der Front hätte ich nie und nimmer auf einen Kombi getippt!
Zumindest gibt es schon ein paar Zahlen, der Rest bleibt natürlich wieder spannend... Verkauf + Service? Garantie? ect.

-----------------------

Aber vielleicht schafft es ja Opel noch vorher, jetzt wo der Astra-e angekündigt ist...?!

Realität? Erstmal sehe ich da ein paar graue Renderings und die nächste vollmundige Ankündigung.

Der Alveri sieht aus, als hätten ein Lamborghini Huracan (Frontansicht) und ein Ford Focus Turnier (Seitenansicht) in Liebe einen Nachkommen gezeugt. 😁

Soo... MG hat nun beim "Autumn Event" die Katze aus'm Sack gelassen (Kombi ab 20:46)...
<30k€ Einstiegspreis, 2 Reichweiten 320/400km Longerange (51/61,1kWh) und startet im kommenden Q1!
Website wurde dementsprechend aktualisiert: https://mgmotor.de/model/mg5

(@Grasoman bitte noch einmal durchatmen + konzentriert lesen, danke!)

Grüßle Mopedcruiser

Mein Geschmack isses nicht aber ich fürchte ich bin auch nen VAG Head

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 7. Oktober 2021 um 15:54:32 Uhr:


Soo... MG hat nun beim "Autumn Event" die Katze aus'm Sack gelassen (Kombi ab 20:46)...
<30k€ Einstiegspreis, 2 Reichweiten 320/400km Longerange (51/61,1kWh) und startet im kommenden Q1!
Website wurde dementsprechend aktualisiert: https://mgmotor.de/model/mg5

(@Grasoman bitte noch einmal durchatmen + konzentriert lesen, danke!)

Grüßle Mopedcruiser

Ja, und in der Maximalaustattung mit der Long Range Batterie (400km im kombiniertem Verbrauch nach WLTP) wird er voraussichtlich um die 24000Euro kosten nach Abzug aller Prämien.
Und das Gute ist, dass er einen Facelift bekommen hat und das Design jetzt viel besser geworden ist.
Könnte mein nächster werden.
https://www.youtube.com/watch?v=myj606lKi0Y

Ähnliche Themen