Kombi für Große Person (2m) ?
Sehr geehrte MotorTalk Community,
Ich bin 18 und vor ein par Tagen habe ich endlich meinen Lappen erhalten 🙂
Ich bin 2m groß daher ziehe ich einen Kombi in erwägung. Beine sind denk ich mal nicht zu lang aber auch nicht zu kurz :P
Was würdet ihr mir für ein 4 bzw. 5 sitzer und 5 Türer empfehlen ?
Ich dachte mir an ein Mazda 3 aber ich denk mal das hinter mir wohl keine Platz hätte, oder ? 😁
Sollte es kein Mazda 3 sein dann ist es mir wichtig, dass die Form eines Mazda 3 ähneln sollte.
Außerdem sollte es nicht zu viel schlucken. Mir stehen bis zu 3000€ zur verfügung.
Freue mich auf eure Vorschläge 🙂
MFG
M.W
Beste Antwort im Thema
Sehr geehrte MotorTalk Community,
Ich bin 18 und vor ein par Tagen habe ich endlich meinen Lappen erhalten 🙂
Ich bin 2m groß daher ziehe ich einen Kombi in erwägung. Beine sind denk ich mal nicht zu lang aber auch nicht zu kurz :P
Was würdet ihr mir für ein 4 bzw. 5 sitzer und 5 Türer empfehlen ?
Ich dachte mir an ein Mazda 3 aber ich denk mal das hinter mir wohl keine Platz hätte, oder ? 😁
Sollte es kein Mazda 3 sein dann ist es mir wichtig, dass die Form eines Mazda 3 ähneln sollte.
Außerdem sollte es nicht zu viel schlucken. Mir stehen bis zu 3000€ zur verfügung.
Freue mich auf eure Vorschläge 🙂
MFG
M.W
27 Antworten
Für das Budget einen Mazda 3 in nutzbarem Zustand? Vergiss es. Zudem Rost und ein ziemlich kleiner Innenraum.
Hyundai Coupe. Nette Optik aber teure Wartung und schlechte Ersatzteilversorgung. Zudem die noch recht zweifelhafte Qualität der frühen Hyundais.
Oh man da frage ich mich wirklich was ich nehmen soll.
hat jemand von der Optik her zum Mazda 3 vergleichbare Autos ?
Bin zwar 4-5 cm kleiner als du, aber kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Länge nicht das Problem ist, sondern die Höhe. Was hilft es dir, wenn du den Sitz, notfalls mit Verlängerung der Schienen, weit genug nach hinten schieben kannst, aber die Höhe nicht reicht? Wichtig ist meiner Meinung nach daher:
- kein Schiebedach, das kostest Höhe
- kein dynamisch geschnittenes Auto, da stößt der Kopf in Rechtskurven oben links an.
- keine elektrisch verstellbaren Sitze, die bauen höher.
- keine zu flache Windschutzscheibe, sonst ist die Sonnenblende auch dann im Weg, wenn die hochgeklappt ist.
- darauf achten, dass die Kopfstützen weit genug nach oben reichen
Daher gibt es einfach viele Autos, die schlicht nicht passen oder die Sicht zu stark beschränken, sofern man nicht gerade waagerecht liegt. Am schlimmsten war da mal die Fahrt in einem Maserati Quattroporte als Beifahrer. Ich zweifele echt, dass du im Mazda 3 vernünftig sitzen kannst. Im Golf (besonders ab dem 5er) ist die Kopffreiheit übrigens sehr großzügig.
Ja also 4-5 cm bei über 1.90m großen Menschen ist kaum ein Unterschied :P
Du hast vollkommen Recht, ich weis ja net wie der Mazda 3 bei mir wäre, heißt Probe sitzen angesagt. Und da noch die Frage, wo kann man zur Probe sitzen? Wohne in Frankfurt am Main.
Ich habe auch einen Kia Cerato Bj. 2004 auf meinem Merkzettel, vllt ist ja n Kia was für mich.
PS. Was sagt ihr eig. zu der Aussage, dass französische Automarken anfällig im Sinne kaputt gehen sind und die Ersatzteile auch teuer sind?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ProtonenKiller schrieb am 22. November 2014 um 11:58:37 Uhr:
PS. Was sagt ihr eig. zu der Aussage, dass französische Automarken anfällig im Sinne kaputt gehen sind und die Ersatzteile auch teuer sind?
Nichts, das ist eine Stammtischweisheit. Außerdem kaufst du ja 1 Auto und nicht alle Modelle einer Marke, also was zählt ist wie gut das Modell das du kaufst ist.
Was sagst du jetzt eigentlich zum Opel Signum?
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 22. November 2014 um 14:18:15 Uhr:
Nichts, das ist eine Stammtischweisheit. Außerdem kaufst du ja 1 Auto und nicht alle Modelle einer Marke, also was zählt ist wie gut das Modell das du kaufst ist.Zitat:
@ProtonenKiller schrieb am 22. November 2014 um 11:58:37 Uhr:
PS. Was sagt ihr eig. zu der Aussage, dass französische Automarken anfällig im Sinne kaputt gehen sind und die Ersatzteile auch teuer sind?Was sagst du jetzt eigentlich zum Opel Signum?
Ja also ich dachte auch an ein Alfa Romeo GTV oder an einen Renault.
Also der Opel Signum 2.2 sieht schon recht anständig aus 🙂
Gefällt mir schon.
Nicht mit dem Motor - der 2.2 ist eine Fehlkonstruktion. Wenn, dann am besten als 1.8.
Alfa kommt aus Italien 😉 Aber der Thread heißt doch "Kombi für große Person", wie kommst du jetzt auf einen engen Sportwagen?
Bei Renault sind die Sitze je nach Modell angeblich oft relativ hoch montiert, das ist für dich wohl nicht ideal.
Gut also dann den 1.8, merk ich mir 😉
Ups haha dann halt aus Italien 😁
Ja ich hab mir in nen anderen Thread kurz umgeschaut und da hat jemand den hyundai Coupe vorgeschlagen und irgendwie gefallen mir solche Sportwagen und bis 3K findet man schon welche aber ob die was taugen weis ich nicht haha :P
Gut also ist jetzt ein erster GUTER Gedanke der Opel Signum 1.8. Mal schauen was noch so kommt 🙂
Schlimm find ich ja Autos die Seitlich 3 Fenster haben. Heißt wenn der Kofferraum auch seitlich jeweils 1 Fenster hat. Gefällt mir nicht 😁
Zitat:
@ProtonenKiller schrieb am 22. November 2014 um 15:30:10 Uhr:
Schlimm find ich ja Autos die Seitlich 3 Fenster haben. Heißt wenn der Kofferraum auch seitlich jeweils 1 Fenster hat. Gefällt mir nicht 😁
Dann solltest du den Thread umbenennen, das ist nämlich eines der Hauptmerkmale eines Kombis.
Wenn ich es wüsste würde ich das Thema umbenennen.
Bzw. wenn ich länger als nur halbe Stunde nach eröffnen es zu ändern :P
Vergiss den Alfa, da kannst du meiner Meinung nach nicht vernünftig drin sitzen. An deiner Stelle würde ich mal ein paar Gebrauchtwagenhändler abklappern und dich in verschiedene Modelle setzen. Achte dabei auf Dinge wie Kopffreiheit, Länge der Oberschenkelauflage, Länge der Lehne und Sicht nach vorne.
Wenn du dann ehrlich zu dir bist, und nicht nur aus optischen Gründen entscheidest, dürften viele der sportlichen Coupés ausscheiden.
Moin,
für die Größe ist tatsächlich der Golf V das ideale Auto (für den Preis aber wohl nicht mchbar). Des Weiteren z.B. Mercedes C-Klasse W202 und W203, Mercedes E-Klasse W210, W211, Ford C-Max.
Der Opel Signum fällt für mich raus, Renault - welcher? Der Renault 19 hat gepasst, Laguna 2 kannst Du knicken.
Der Platz zwischen Lenkrad und Konsole ist für mich oft zu eng, die Höhe ist im allgemeinen OK, nur ein Schiebedach solltest Du meiden.
Anderweitig könnte man den Opel Meriva A empfehlen, kompakes Auto auf Kleinwagenbasis aber solider Technik und viel Platz für den Fahrer. Für das Budget denke Ich auch gut zu bekommen.