Kombi für die Eltern 17.000€

Moin moin,

meine Eltern suchen einen Kombi. Da mehr es der Fall ist das ich mehr Budget als sonst zur Verfühgung habe, wollte ich Forum nachfragen, welche Schätze es für ca. 17.000€ gibt. Ca. deswegen, weil 15.000€ vorhanden Audi A6 soll in Zahlung gegeben werden.

Gesuchtes Auto:
Kombi
Farbe schlicht
Automatik
Einparkhilfe
Navi
Klimmaautomatik
kein Franzosse
Rückbank muss komplett zurückgeklappt werden können. Es soll mir dem Fahrzeug gereist werden, Camping.
Raum Hamburg

Zu meinen Eltern:
Beide über 60 Jahre, eher ruhige Fahrer.
Keine Anfahrt zur Arbeit.
50% Autobahn 50% Stadt
A6 aus meiner Sicht zu groß, sind häufiger angeeckt
Ca. 10.000-15.000 KM im Jahr
Kennen sich nicht besonders gut mit Autos aus bzw. wollen sich nicht damit beschäftigen
Definitiv Händler, weil ich nicht immer vor Ort sein kann

Was ich überlegt habe, mittelgroßer Kombi, ca. 140PS Benziner. Benziner würde ich deswegen nehmen, weil letztlich doch recht viel in der Stadt und dann auch kurze Strecken gefahren werden.

Meine Drei die ich meinen Eltern vorschlagen würde:
BMW 318i
Ford Focus Turnier 2.0
Volkswagen Golf Variant Comfortline 1.4 TSI

Ich lass das mal so stehen und hoffe, dass die Angaben reichen.

28 Antworten

Hi!

danke nochmal für die guten Vorschläge.

Liegt der Honda Jazz mit dem B-Max von der Größe auf einer Stufe? Ich glaube dann haben sich meine Eltern den falschen Wagen angeschaut oder sie sind von der Größe extrem runtergegangen. Ich muss gestehen, dass ich selber nur den C-Max von innen kenne. Wenn er gleich mit dem Jazz ist, dann ist es ja ein Kleinwagen (kann mich aber auch irren).

@ Zero
die drei Verlinkten sind leider nichts :-X habe meine Eltern losgeschickt, den Honda finden sie vom Design zu unruhig (hierbei vermittel ich nur ;-) )

@w202w210
Einen Benz fällt für sie raus, weil sie zu einem Auto mit wenig KM tendieren.

@LKOS
15tsd in Bar / 2tsd durch Verkauf vom A6

@Dirty-flow
Werde ich so weitergeben. Der Kuga wird so groß sein.

@DerBasse
Toyota haben ich ihnen nahegelegt. Honda ist auf Grund vom Design raus.

Ansonsten, als Orientierung:
Sie waren beim Skoda Händler und Saßen erst in einem Oktavia und dann im Superb. Sie fühlten sich beim Oktavia eingeengt. Wie gesagt, sie sind ein A6 gewohnt, davor hatten sie einen A4.

Die Lotterie geht weiter 😁

http://m.mobile.de/.../206532576.html

http://m.mobile.de/.../208236864.html

Zitat:

@w202w210 schrieb am 15. April 2015 um 16:54:21 Uhr:


http://m.mobile.de/.../206532576.html

http://m.mobile.de/.../208236864.html

Beide Links führen ins nichts.

Was gefällt deinen Eltern an Toyota Verso und Mazda 5 nicht, oder warum fallen die beiden raus?

Der Jazz ist nur von den Außenabmessungen her ein Kleinwagen, im Platzangebot ist der eher ein Kompaktvan - 1365l max Kofferraumvolumen bei ebenem Boden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@w202w210 schrieb am 15. April 2015 um 11:58:49 Uhr:


Mein Lieber, auch hat SUV nichts mit den als Suv verkauften Modellen heutzutage zu tun. Der Begriff ist regelrecht zum Modebegriff in der Autowelt mutiert und ein echtes sport utility vehicle sind wenn überhaupt nur die G-Klasse und der Land Rover.

Wenn Du mich meinst: welchen Land Rover meinst Du denn? en Range Rover? den Discovery den Defender? Land Rover ist eine Marke.

Auch wenn Begriffe FÜR DICH mutiert sind, so sollten sie jedoch halbwegs richtig benutzt werden.

Und ein Mercedes G ist kein SUV, sondern eher der Gattung Geländewagen einzuordnen.

SUV: sports utility vehicle. Der Begriff entstand ja, um diese Fahrzeuge von den eher "richtig" geländetauglichen Wagen abzugrenzen.

Zum W204: der ging ungefähr 2008 los und auf dieses Baujahr hatte ich begrenzt. Egal wie: eine c-klasse ist für seine Eltern eher ein schlechte Wahl.

Ein W204 ist auch kein Kombi, sondern eine Stufenhecklimousine.

Einen Tip habe ich auch noch: Nach einem Volvo V70 schauen: Das ist ein zuverlässiger Kombi mit reichlich Platz. Ansonsten votiere ich auch für Toyota.

Zitat:

@meehster schrieb am 15. April 2015 um 21:53:42 Uhr:


Ein W204 ist auch kein Kombi, sondern eine Stufenhecklimousine.

Einen Tip habe ich auch noch: Nach einem Volvo V70 schauen: Das ist ein zuverlässiger Kombi mit reichlich Platz. Ansonsten votiere ich auch für Toyota.

Das der Kombi bei Mercedes S204 lautet, ist nicht jedem bekannt. War aber vermutlich gemeint.

Bezüglich des Volvo stimme ich dir zu. Ob wir aber voten dürfen, möchte ich mal bezweifeln 🙂

Wenn deine Eltern gute Erfahrungen mit dem A6 gemacht haben und nach einem kompakterem Kombi suchen, finde ich wär der A3 (ob Benziner oder Diesel) eigtl. eine gute Wahl, wie ich finde.

Bei eurem Budget von 17k findest du da sehr gute Annoncen...

Mit Audi haben sie generell gute Erfahrungen gemacht. Der A3 ist ihnen aber zu klein vom Innenraum.

Den Toyota fanden sie nicht wertig genug. Beim Mazda hatten sie sich nur einen älteren anschauen können, wo auch die Verarbeitung eher bemängelt wurde.

Komischer Weise hast du zu den, meiner Ansicht nach, besten zwei Modelle keine konkrete Antwort gegeben.

Ein Volvo V70, sowie das T Modell der C-Klasse. Die Links funktionieren bei mir - habe im Forum öfter schon problemlos verlinkt, aber probiere es mal hier nochmal:

http://m.mobile.de/.../206532576.html

http://m.mobile.de/.../208236864.html

Ansonsten gibt es noch den Opel Insignia, den ich aufgrund seiner vielen Probleme eigentlich nicht nennen möchte, aber wie du schon meintest geht die Lotterie weiter. - Irgendwie finden wir schon einen.

Zitat:

Den Toyota fanden sie nicht wertig genug. Beim Mazda hatten sie sich nur einen älteren anschauen können, wo auch die Verarbeitung eher bemängelt wurde.

Das wird aber bei allen in Frage kommenden Modellen der Fall sein, wenn sie von einem A6 kommen, werden sie in Sachen Materialanmutung im Innenraum nun mal Abstriche machen müssen.

Edit: Und die tatsächliche Qualität sollte sowieso wichtiger sein, als die Kunsstoffsorten im Cockpit.

Heutzutage geht es nur um hochwertig anmutende Kunststoffe. 😁

Welche Probleme bitte beim Insignia?

Zitat:

@w202w210 schrieb am 16. April 2015 um 10:57:18 Uhr:


Die Links funktionieren bei mir - habe im Forum öfter schon problemlos verlinkt, aber probiere es mal hier nochmal:

Lass mich raten, die hast die Links von Deinem Handy oder Tablet aus eingefügt? Links zu mobile.de, die mit "

http://m.mobile.de/"

anfangen, lassen sich am Laptop oder PC nicht öffnen, man landet dort immer nur auf der Startseite von mobile.de. Ist von mobile.de nicht sonderlich intelligent oder kundenfreundlich gemacht, ist aber leider so.

Diese beiden Inserate wolltest Du vermutlich verlinken:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206532576

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208236864

cu ulf

Hätt ich mir denken sollen. Vielen Dank für die Hilfe Zaro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen