Kollision mit einem Stein beim Rückwärtseinparken
Guten Morgen zusammen,
ich hätte ein paar Fragen hinsichtlich der Bekanntschaft meines Skoda Fabia Kombis (1.5 Jahre, Neupreis ~12.000 Euro) mit einem Stein beim Rückwärtseinparken (siehe Bild).
Zur Information: ich bin absoluter Laie was Autos angeht und dies ist auch mein erster Unfallschaden. Versichert bin ich bei der Huk mit Werkstattbindung.
Direkt nach der Kollision habe ich bei der Huk angerufen und den Schaden gemeldet. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass es sich um einen Vollkasko-Schaden handelt und ich anschließend zurückgestuft werden würde (SF 4 -> SF 1/2). Dies wären neben der Selbstbeteiligung von 300 Euro zusätzlich ca. 160 Euro in den ersten 3 Jahren. Auch wurde mir aufgrund der Bindung eine Werkstatt im Umkreis genannt, die allerdings keine Skoda Vertragswerkstatt ist.
Freunde von mir nun erzählt, dass die einen ähnlichen Schaden hatten, dies der Versicherung gar nicht erst mitgeteilt haben, und es mittels "Smart Repair" von einer Karosseriewerkstatt günstig haben erledigen lassen. Somit wurden sie nicht hochgestuft, was letzten Endes günstiger war.
Ehrlich gesagt stört mich der Kratzer nicht wirklich und ich habe vor das Auto ohnehin noch Jahre zu fahren. Allerdings Angst, dass aufgrund des 2 kleinen Löcher Folgeschäden (Rost?) auftreten können.
Meine Fragen sind nun:
1. Muss der Schaden repariert werden? Oder sind keine Folgeschäden zu erwarten.
2. Kann ich der Versicherung überhaupt noch "absagen" und den Schaden gar nicht reparieren lassen um nicht zurückgestuft zu werden?
3. Lässt sich das Ganze mit Smart Repair reparieren? Wie teuer wäre das ungefähr (ich kenne mich da überhaupt nicht aus)
4. Oder sollte ich den Schaden aufgrund der Garantie / Gewährleistung in einer Fachwerkstatt reparieren lassen (dann würde die Huk laut AGB nur 85% übernehmen)?
Beste Grüße und vielen Dank!
Blondie25
Beste Antwort im Thema
Entschuldigt, dass ich mich die letzten Tage nicht gemeldet habe.
Der Schaden ist noch nicht behoben. Wir hatten die letzten Tage hier im Norden extremen Schneefall (wie ihr sicher mitbekommen habt). Da ich mein Auto beruflich nicht benötige habe ich es auf der Einfahrt zuschneien lassen und keinen Zentimeter bewegt 😁
Die nächsten Tage soll Tauwetter kommen, dann werde ich einen nächsten Versuchs zwecks Lackiererei starten.
Sofern ich irgendwo etwas günstiges gefunden habe, werde ich dies definitiv berichten, versprochen! Schon allein für eure ganzen Bemühungen.
69 Antworten
Wenn man Zeit für die Werkstattsuche investieren möchte: HL hat ein östliches Bundesland, dort könnte es vielleicht noch mal einige EURO günstiger sein. Allerdings muss man ja auch die Fahrerei mit einrechnen u. bedanken dass man das Auto einen Tag nicht hat.
Ich merke schon, allein die Werkstattsuche wird mit nem Hunni zu kalkulieren sein 😁.
Aber mein Beispiel: ich hätte beinahe auch eine Lackierarbeit zu beauftragen, eine Lackiererei kalkulierte etwa 400, die anderen 1200. In einem Umkreis von 7 km, aber in zwei unterschiedl. Bundesländern. Auch die für 400 hat einen guten Leumund. Hätte ich dort beauftragt.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. Februar 2018 um 18:58:31 Uhr:
@Blondie25Und hast schon einen Lackierer gefunden.
Gruß Martin
Ja, deswegen schreibt sie ja nicht mehr...😉🙄🙁
😁😁😁
Toll.
Also wieder ein Thread ohne Abschluss des TE.
Na dann
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Ja ja.
Schade dass es mittlerweile überwiegend so ist,dass das abschließende Feedback ausbleibt.
Na vielleicht kommt ja noch was. Ist ja bald Ostern
Gruß Martin
Entschuldigt, dass ich mich die letzten Tage nicht gemeldet habe.
Der Schaden ist noch nicht behoben. Wir hatten die letzten Tage hier im Norden extremen Schneefall (wie ihr sicher mitbekommen habt). Da ich mein Auto beruflich nicht benötige habe ich es auf der Einfahrt zuschneien lassen und keinen Zentimeter bewegt 😁
Die nächsten Tage soll Tauwetter kommen, dann werde ich einen nächsten Versuchs zwecks Lackiererei starten.
Sofern ich irgendwo etwas günstiges gefunden habe, werde ich dies definitiv berichten, versprochen! Schon allein für eure ganzen Bemühungen.
So, der Schnee ist getaut und die Einfahrt wieder frei.
Gestern war ich bei einer Autolackiererei in Lübeck und hatte Glück. Die würden es per Smart Repair machen (Loch zuschweißen, dann schleifen und anschließend lackieren) für 200 Euro mit Rechnung und 180 Euro ohne Rechnung 😁 😁 😁
Ich bin absolut happy. Oder habt ihr irgendwelche Einwände?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 4. März 2018 um 19:53:01 Uhr:
Ist Neustadt (Holstein) eine Option für Dich,oder zu weit weg?Gruß m
Also ich fahre ab und zu nach Travemünde, das ließe sich schon machen.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 7. März 2018 um 12:05:20 Uhr:
"ohne Rechnung" darf man denken aber doch nicht schreiben😉
Ja ja die Jugend.
Für 200 macht mein bekannter es aber auch nicht.
Also lass es in Lübeck machen.
Und nachher Bilder machen.
Gruß m
Zitat:
@Blondie25 schrieb am 7. März 2018 um 11:54:51 Uhr:
So, der Schnee ist getaut und die Einfahrt wieder frei.Gestern war ich bei einer Autolackiererei in Lübeck und hatte Glück. Die würden es per Smart Repair machen (Loch zuschweißen, dann schleifen und anschließend lackieren) für 200 Euro mit Rechnung und 180 Euro ohne Rechnung 😁 😁 😁
Ich bin absolut happy. Oder habt ihr irgendwelche Einwände?
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 7. März 2018 um 12:05:20 Uhr:
"ohne Rechnung" darf man denken aber doch nicht schreiben😉
jaja--die Haarfarbe 😁
Die in 200 € enthaltene MWST ist ja schon über 30 €. Wegen Recht und Ordnung lieber mit Rechnung...
Oder höchstens oder deutlich unter 170 €...😁