Koleos bestellt
Hallo Forum,
bin durch Zufall auf dieses Forum gekommen und komme nicht mehr weg. Sehr interessante Beiträge.Habe meinen
Koleos am 16.10.08 bestellt und warte noch immer.
Gruß Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Der wird auch nur einmal eben vom Verkaufsraum in die Garage nebenan gegangen sein. 😁Gibt es hier auch Koleos-Besteller welche nicht Renault-vorbelastet sind?
Evtl. sogar von anderen SUVs nach Renault wechseln?
Hallo,
ein bischen spät, aber vielleicht will es einer noch wissen.
Ich habe meinen Koleos 2.0 dci 4x4 Automatik Luxe jetzt seit 20.02.2009 und es ist mein erster Renault.
(PKW-Legende: 2CV Charleston, Simca 1100, Mazda 323 Diesel, Mazda 626 Benziner Automatik, Audi 200, Mercedes 190 Benziner (führt meine pers. Negativliste an), BMW520, Cadillac STS 4.6 V8)
Nach 10 Jahren sogenannter Oberklasse jetzt einen Renault? hat meine Frau gefragt.
Ja hab ich gesagt, nachdem ich ihn neben den üblichen Verdächtigen dieser Klasse (Ford Kuga/VW Tiguan/Nissan Cashcow o.ä.) Probegefahren habe (Sowohl auf der Strasse, als auch im Gelände).
Warum also habe ich mich für den Koleos in der Luxe Ausstattung entschieden?
1.) Er hat alles was ich persönlich brauche:
Mit meinen 1,90 m Länge sitze ich recht bequem im Koleos (war das Aus für Quashqai übrigens) Der 2.0 l Diesel mit der 6-Gangautomatik ist toll aufeinander abgestimmt und reicht gut aus. (natürlich vermisse ich manchmal die 305PS vom STS, alles andere wäre gelogen)
Ich kann eine 2,50 m lange Leiter mit 1,20 breitem Standfuss ganz bequem ins Auto legen und die
Heckklappe schliessen! Damit fahre ich dann Problemlos auf die Baustelle, deren Matchboden mit Spuren vom Schwerlastverkehr für PKW ungeeignet ist.
Ich kann das Golfgepäck von meiner Frau und mir incl 2 Trollies hinten QUER in den Kofferraum legen (das war einer der Gründe für das Aus für den Kuga), ohne daß ich die Rücksitzlehen umklappen müsste. Dann noch Schuhe wechseln, während man auf dem Unterteil der Heckklappe sitzen kann. Priceless!
Ich sitze und fahre in einem Auto mit guter Sicht und komfortabel abgestimmten Fahrwerk!
Ich hasse es, wenn mir bei jeder Querwelle die Plomben aus den Zähnen fallen.
(Ohne Witz, im Cadillac war es nicht exorbitant bequemer zu fahren, schneller ja, bequemer kaum)
Die Materialauswahl und Verarbeitung sind völlig in Ordnung und wirken wertig.
(Das war das Aus für den Tiguan)
Carminat 3 mit Bose Soundsystem ist auch ok (nicht erstklassig, aber ok, nur die deutsche Stimme
der Dame!!!! Renault sollte bei der nächsten Version auf den Einsatz von Valium verzichten)
2.) Der Verbrauch:
Ich bin zum Teil recht flott unterwegs, während der Probefahrt(en) und im täglichen Gebrauch auch.
Trotzdem fahre ich den Koleos (bis jetzt 5000 km) im Schnitt mit 7,7 l Diesel. Das finde ich für ein hohes Auto mit 1,7 to Gewicht super.
3.) Preis-/Leistungsverhältnis:
Ich muss schon sagen, für einen drittel Cadillac bekommt man bei Renault schon mächtig viel fürs Geld. VW trägt da die Nase m.E. zu hoch (ganz zu Schweigen von der Arroganz der VAG Händler in meinem Umfeld), der Kuga ist unpraktisch und schlecht zu beladen, im Quashqai kann ich nicht sitzen.
4.) Versorgung mit Werkstätten:
Ich bin gebranntes Kind mit Exoten geworden. Nicht weil es schlechte Autos sind, der Cadillac schlägt m.E. nach BMW und Mercedes im Preis-/Leistungsverhältnis immer!
Nur wenn man im Umkreis von 50 km nur eine Werkstatt (GM/Opel) hat und mit denen unzufrieden
ist, sieht es schlecht aus...
Jetzt habe ich in 25 km Umkreis 8 Werkstätten und eine Werksniederlassung zur Auswahl, falls ich mit meiner Unzufrieden sein sollte.
Also zusammenfassend:
Wenn er jetzt die nächsten Jahre noch treu seinen Dienst verrichtet, ist dieses Auto für mich ohne Witz in seiner Vielseitigkeit das beste Fahrzeug, daß ich bislang gefahren habe (nein, ich bekomme nichts von Renault für diesen Artikel, und nein, ich arbeite da auch nicht, ich bin blos sehr zufrieden).
Viele Grüße
Gandurin
72 Antworten
Hallo,
also so viel ich weiss ist das Zwischenlager in Slovenien. Hat dein Händler im September nicht nach den "vorgefertigten" Fahrzeugen gesehen oder gab es in deiner Ausstattung da nichts. Wie bereits weiter oben geschrieben habe ich meinen schwarzen Dynamique 2.0 dci mit Ledersitzen im September bestellt und fahre ihn bereits seit Ende November. In der Datenbank in der der Verkäufer suchte waren Fahrzeuge in unterschiedlichster Ausstattung und Farbe verfügbar. Wenn die alle verkauft sind müsste eigentlich öfter mal einer zu sehen sein.
gruß otgatzen
Hallo zusammen,
nach der Probefahrt ist der Koleos leider aus meinem Beuteschema gefallen.
Grund war in erster Linie der für mich mangelnde Platz im Fahrer-Fußraum. Zwar bin ich mit 1,82 m nicht zu groß, meine Beine sind auch nicht zu lang aber ich hatte mit dem rechten Unterschenkel ständigen seitlichen Kontakt zur unteren Armaturentafel. Dann empfand ich das Anschnallen als umständlich, da das Gurtschloss ziemlich schlecht erreichbar ist und erst nach umständlichen "Pfriemeln" den Gurt aufnahm. Im Fond fand ich den Platz auch nicht allzu großzügig bemessen. Auch hatte ich den Eindruck, als ob die Frontscheibe im oberen Bereich die Optik verzerrte. Und als ich sah, dass die Klarglasscheinwerfer von innen bereits beschlagen waren (Neu-/Vorführwagen). hatte ich nicht mehr das große Vertrauen. Gut gefallen hat mir dagegen die Optik und der praktische Nutzen vieler durchdachter Kleinigkeiten, die ich aber hier jetzt nicht aufzählen möchte. Nach diversen anderen Probefahrten habe nun den für mich richtigen Wagen gefunden. Um die Objektivität meiner subjektiven Meinung zu verdeutlichen und die Neutralität dieses Forums zu bewahren, behalte ich meinen endgültigen Favoriten für mich. Vielen Dank an dieser Stelle für das Interesse an meinem Beitrag.
beim clio giebt es das gleiche problem mit den papieren .mein neuer kleiner blauer steht schon 14 beim händler und die papiere sind auch noch nicht da 😠
Hallo,
habe endlich meinen Koleos.
Aber Frage an alle Automatikbesitzer oder Fahrer.
Habe Probleme beim Anfahren, wenn es sehr langsam sein muß. ZB. in die Garage. Ich muß immer wieder Gas geben, aber er ruckt immer so an, dass ich sofort wieder auf die Bremse muß.
Dieser Vorgang Gas / Bremse wiederholt sich ca. 10 x bis ich drinne bin.
Das merke ich auch beim Einparken, besonders rückwerts. Der nimmt immer gleich so viel Gas. Der fährt auch wenn ich kein Gas gebe. Ich muß bei jedem Halt an der Kreuzung auf der Bremse stehen oder Parkbremse ziehen.
IST DAS NORMAL ???
Gruß Dieter
Ähnliche Themen
Bist Du noch nie vorher Automatik gefahren?
Alle Automatik-Fahrzeuge rollen, wenn man eine Fahrstufe angelegt hat und von der Bremse runter ist.
Es ist normal und war schon immer so! 🙂
Es gibt allerdings in gaanz wenigen Autos eine Art Roll-Stop-System.
Gruß
automatik
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Bist Du noch nie vorher Automatik gefahren?
Alle Automatik-Fahrzeuge rollen, wenn man eine Fahrstufe angelegt hat und von der Bremse runter ist.Es ist normal und war schon immer so! 🙂
Es gibt allerdings in gaanz wenigen Autos eine Art Roll-Stop-System.
Gruß
automatik
Ich bin schon Automatik gefahren, aber nur Kleinwagen- Smart, C1.
Das er auf Fahrstufe D rollt ist klar, aber nach dem 1. Gasgeben zu schnell, ich muß sofort abbremsen. Mit meinem Scenic ( Schaltung )
kann ich bis auf 15 cm an ein Hinderniss anfahren. Wenn ich jetzt mal kurz antippe springt er 15 cm und bevor ich auf der Bremse bin sind es ca. 25 cm.
Ich konnte mit Schaltung im Scenic fast Punktgenau einparken. Wo keiner rein wollte oder konnte. Ich schon. Aber jetzt fahre ich auch die nächste Lücke an.
Wenn ich an der Kreuzung anhalten muß und die Parkbremse ziehe, dann ruckt der so nach vorn, dass meine Tasse umkippt 😁. Von außen
muß es aussehen als wenn ich ihn abgewürgt habe und so einen Ruck merke ich auch innen. ???
Soweit ich weiß, haben alle Renault einen elektronischen Gas"zug". Lass Dich mal informieren, ob man da irgendwas einstellen kann (wobei ich das nicht glauben).
Eventuell ist es einfach Gewöhnungssache.
Ich bin letztens einen X5 mit Automatik (3.0d) so eine Art Geländeparcour gefahren und da hatte ich das gleiche Problem selbst bei 40% Steigung - nur so wenig Gas zu geben, dass das Auto laaangsam nach oben rollt... entweder war es zu wenig, oder es war zu schnell 🙂
Also es ist normal, man muss sich an das Auto einfach gewöhnen. Automatik fahren ist das Schönste! Ich bin fast neidisch, mein nächster soll wieder Automatik werden, ich habe die Schalterei satt 🙂
Im Übrigen ist die Gasannahme im Scénic sehr unsensibel.... kann auch daran liegen, dass Du Dich jetzt schwer tust....
Viel Spaß mit dem Neuen!
Gruß
Etwas Werbung in eigener Sache, falls es interessiert.
Habe einen Blogartikel zum Samsung QM5 erstellt: Link
Zitat:
Original geschrieben von Wackeli
Hallo zusammen,
nach der Probefahrt ist der Koleos leider aus meinem Beuteschema gefallen.
Grund war in erster Linie der für mich mangelnde Platz im Fahrer-Fußraum. Zwar bin ich mit 1,82 m nicht zu groß, meine Beine sind auch nicht zu lang aber ich hatte mit dem rechten Unterschenkel ständigen seitlichen Kontakt zur unteren Armaturentafel. Dann empfand ich das Anschnallen als umständlich, da das Gurtschloss ziemlich schlecht erreichbar ist und erst nach umständlichen "Pfriemeln" den Gurt aufnahm. Im Fond fand ich den Platz auch nicht allzu großzügig bemessen. Auch hatte ich den Eindruck, als ob die Frontscheibe im oberen Bereich die Optik verzerrte. Und als ich sah, dass die Klarglasscheinwerfer von innen bereits beschlagen waren (Neu-/Vorführwagen). hatte ich nicht mehr das große Vertrauen. Gut gefallen hat mir dagegen die Optik und der praktische Nutzen vieler durchdachter Kleinigkeiten, die ich aber hier jetzt nicht aufzählen möchte. Nach diversen anderen Probefahrten habe nun den für mich richtigen Wagen gefunden. Um die Objektivität meiner subjektiven Meinung zu verdeutlichen und die Neutralität dieses Forums zu bewahren, behalte ich meinen endgültigen Favoriten für mich. Vielen Dank an dieser Stelle für das Interesse an meinem Beitrag.
Diese Erfahrung kann ich nicht ganz bestätigen. Nach einigen Probefahrten haben wir im Oktober 2008 einen Koleos bestellt.
Mit meinen 1,85 Meter habe ich hinten wie auch vorne keine Probleme den richtigen Platz und die richtige Sitzhaltung zu finden. Auch beim Punkt Anschallen habe ich nur positive Erfahrung gemacht.
Im Fond ist in der Tat nicht extrem viel Platz, aber ausreichend. Leider haben alle SUVs hier einen Nachteil. Der Großteil der Kompakt-SUVs sind gerade hinten eng geschnitten. Selbst eine Limousine in der selben Größe bietet etwas mehr Platz. Etwas was nicht nur ich feststellen musste, auch in einigen Zeitschriften wurde dies festgestellt. Eine Erklärung gibt es aber nicht.
Ein Verzerren von der Frondscheibe erkenne ich nicht.
Aber was den Geschmack bei Fahrzeugen angeht und auch die Meinungen, muss jeder seine Erfahrung machen.
Den Koleos kann man beruhigt empfehlen.
Achso: Die Lieferzeit betrug 6 Monate.
Zitat:
Original geschrieben von wintersaint
Sagt mal, warum kauft ihr eigentlich einen Koleos? Das ist doch ein Auto, für das ich mir überhaupt keinen Nutzen vorstellen kann. Braucht mal Platz kann man einen Kombi kaufen, will man Prestige kauft man keinen Renault. Ich habe bisher nicht im geringsten verstehen können, warum man die Kiste kaufen sollte. Eine Schöhnheit ist es ja auch nicht grad. Was waren bei euch die ausschlaggebenden Gründe für den Koleos?Grüße!
Gegenfragen.
Macht der Kauf eines Autos überhaupt Sinn? Und was hat man von Prestige? Für Platz ist ein Kombi nötig?
Zu Deiner Frage.
Aus Deiner Sicht macht er keinen Sinn und aus Deiner Sicht ist er nicht schön. Was auch auf Dein Fahrzeug zutrifft. Schön ist auch er nicht.
Man kauft sich ein Auto weil er einem gefällt. Ein Sinn muss nicht gegeben sein. Wäre der Sinn beim Autokauf mit im Spiel, käme nur ein Schluss in Frage. Kein Auto.
Hallo, bin mit meinem Koleos 4x4 / 150 PS Diesel Automatik jetzt 1700 km gefahren.
Verbrauch / Schnitt 8,7 lt. / Mit gutem Diesel 8,6 Lt. will jetzt keine Marke nennen. Aber ich denke das ist in der Einfahrzeit bis 1500 gut für den Motor und auch sonst will ich da nicht sparen. Habe es aber mal getestet.
Spitze 175 km/h ( reicht für mich ) fahre im Schnitt 135 km/h.
Bis jetzt keine Mängel, außer mit der Heizung um 22 ° zu erreichen muß ich 28° einstellen. Bei eingestellten 25° bläßt es schon manchmal kalt rein. Ich führe jetzt ein Protokoll und nach 4 Wochen werde ich es dann in der Werkstatt mal vorlegen.
Übrigens, mit meinen 175 cm Körpergröße hatte ich bei der 1. Autowäsche für Spaß gesorgt....... ich kam nicht an die Antenne. Habe sie jetzt nur ganz leicht eingeschraubt so das ich sie an der Spitze greifen und drehen kann oder Klappe runter und drauf.🙂
Und beim beladen erst hinter den Sitzen anfangen und dann Klappe runter sonst sind die Arme zu kurz 😁. Naja ...
Er läuft ruhig, liegt sehr gut in der Spur.
Gruß Dieter
Kommst Du bei Deiner Größer ohne Trittleiter in´s Auto? ;-)
Schön zu lesen dass Du mit dem Koleos zufrieden bist.
Ich bin ebenfalls der Meinung dass er ein sehr gutes Fahrzeug ist. Ich bin auch davon überzeugt dass die Qualität und die Materialanmutung besser als beim Tiguan ist. Denn dort gefällt mir im Innenraum nichts. Sieht billig aus.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Der wird auch nur einmal eben vom Verkaufsraum in die Garage nebenan gegangen sein. 😁Gibt es hier auch Koleos-Besteller welche nicht Renault-vorbelastet sind?
Evtl. sogar von anderen SUVs nach Renault wechseln?
Hallo,
ein bischen spät, aber vielleicht will es einer noch wissen.
Ich habe meinen Koleos 2.0 dci 4x4 Automatik Luxe jetzt seit 20.02.2009 und es ist mein erster Renault.
(PKW-Legende: 2CV Charleston, Simca 1100, Mazda 323 Diesel, Mazda 626 Benziner Automatik, Audi 200, Mercedes 190 Benziner (führt meine pers. Negativliste an), BMW520, Cadillac STS 4.6 V8)
Nach 10 Jahren sogenannter Oberklasse jetzt einen Renault? hat meine Frau gefragt.
Ja hab ich gesagt, nachdem ich ihn neben den üblichen Verdächtigen dieser Klasse (Ford Kuga/VW Tiguan/Nissan Cashcow o.ä.) Probegefahren habe (Sowohl auf der Strasse, als auch im Gelände).
Warum also habe ich mich für den Koleos in der Luxe Ausstattung entschieden?
1.) Er hat alles was ich persönlich brauche:
Mit meinen 1,90 m Länge sitze ich recht bequem im Koleos (war das Aus für Quashqai übrigens) Der 2.0 l Diesel mit der 6-Gangautomatik ist toll aufeinander abgestimmt und reicht gut aus. (natürlich vermisse ich manchmal die 305PS vom STS, alles andere wäre gelogen)
Ich kann eine 2,50 m lange Leiter mit 1,20 breitem Standfuss ganz bequem ins Auto legen und die
Heckklappe schliessen! Damit fahre ich dann Problemlos auf die Baustelle, deren Matchboden mit Spuren vom Schwerlastverkehr für PKW ungeeignet ist.
Ich kann das Golfgepäck von meiner Frau und mir incl 2 Trollies hinten QUER in den Kofferraum legen (das war einer der Gründe für das Aus für den Kuga), ohne daß ich die Rücksitzlehen umklappen müsste. Dann noch Schuhe wechseln, während man auf dem Unterteil der Heckklappe sitzen kann. Priceless!
Ich sitze und fahre in einem Auto mit guter Sicht und komfortabel abgestimmten Fahrwerk!
Ich hasse es, wenn mir bei jeder Querwelle die Plomben aus den Zähnen fallen.
(Ohne Witz, im Cadillac war es nicht exorbitant bequemer zu fahren, schneller ja, bequemer kaum)
Die Materialauswahl und Verarbeitung sind völlig in Ordnung und wirken wertig.
(Das war das Aus für den Tiguan)
Carminat 3 mit Bose Soundsystem ist auch ok (nicht erstklassig, aber ok, nur die deutsche Stimme
der Dame!!!! Renault sollte bei der nächsten Version auf den Einsatz von Valium verzichten)
2.) Der Verbrauch:
Ich bin zum Teil recht flott unterwegs, während der Probefahrt(en) und im täglichen Gebrauch auch.
Trotzdem fahre ich den Koleos (bis jetzt 5000 km) im Schnitt mit 7,7 l Diesel. Das finde ich für ein hohes Auto mit 1,7 to Gewicht super.
3.) Preis-/Leistungsverhältnis:
Ich muss schon sagen, für einen drittel Cadillac bekommt man bei Renault schon mächtig viel fürs Geld. VW trägt da die Nase m.E. zu hoch (ganz zu Schweigen von der Arroganz der VAG Händler in meinem Umfeld), der Kuga ist unpraktisch und schlecht zu beladen, im Quashqai kann ich nicht sitzen.
4.) Versorgung mit Werkstätten:
Ich bin gebranntes Kind mit Exoten geworden. Nicht weil es schlechte Autos sind, der Cadillac schlägt m.E. nach BMW und Mercedes im Preis-/Leistungsverhältnis immer!
Nur wenn man im Umkreis von 50 km nur eine Werkstatt (GM/Opel) hat und mit denen unzufrieden
ist, sieht es schlecht aus...
Jetzt habe ich in 25 km Umkreis 8 Werkstätten und eine Werksniederlassung zur Auswahl, falls ich mit meiner Unzufrieden sein sollte.
Also zusammenfassend:
Wenn er jetzt die nächsten Jahre noch treu seinen Dienst verrichtet, ist dieses Auto für mich ohne Witz in seiner Vielseitigkeit das beste Fahrzeug, daß ich bislang gefahren habe (nein, ich bekomme nichts von Renault für diesen Artikel, und nein, ich arbeite da auch nicht, ich bin blos sehr zufrieden).
Viele Grüße
Gandurin
Bin völlig Deiner Meinung. Tolles Auto!
Aber wie gelingtes Dir auf 7,7 L. Durchschnitt zu kommen. Ich komme
von 8,7 bis 8,8 nicht weg ?
Gruß Dieter
@ Gandurin:
Sehr richtig und sehr nachvollziehbar beschrieben! Aus meiner Erfahrung kann ich deine Darstellung nur bestätigen.
Nur schade, dass es hierzulande keine auch nur halbwegs objektiven professionellen Autotester gibt.
Dann sähe man unser Auto sicherlich noch ein wenig häufiger auf den Straßen. ;-)
Aber hoffen wir, dass sich seine Qualitäten - auch dank deines Beitrages - trotzdem so langsam herumsprechen.
Allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Koleos wünscht dir
zahmpferd