Koleos bestellt
Hallo Forum,
bin durch Zufall auf dieses Forum gekommen und komme nicht mehr weg. Sehr interessante Beiträge.Habe meinen
Koleos am 16.10.08 bestellt und warte noch immer.
Gruß Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Der wird auch nur einmal eben vom Verkaufsraum in die Garage nebenan gegangen sein. 😁Gibt es hier auch Koleos-Besteller welche nicht Renault-vorbelastet sind?
Evtl. sogar von anderen SUVs nach Renault wechseln?
Hallo,
ein bischen spät, aber vielleicht will es einer noch wissen.
Ich habe meinen Koleos 2.0 dci 4x4 Automatik Luxe jetzt seit 20.02.2009 und es ist mein erster Renault.
(PKW-Legende: 2CV Charleston, Simca 1100, Mazda 323 Diesel, Mazda 626 Benziner Automatik, Audi 200, Mercedes 190 Benziner (führt meine pers. Negativliste an), BMW520, Cadillac STS 4.6 V8)
Nach 10 Jahren sogenannter Oberklasse jetzt einen Renault? hat meine Frau gefragt.
Ja hab ich gesagt, nachdem ich ihn neben den üblichen Verdächtigen dieser Klasse (Ford Kuga/VW Tiguan/Nissan Cashcow o.ä.) Probegefahren habe (Sowohl auf der Strasse, als auch im Gelände).
Warum also habe ich mich für den Koleos in der Luxe Ausstattung entschieden?
1.) Er hat alles was ich persönlich brauche:
Mit meinen 1,90 m Länge sitze ich recht bequem im Koleos (war das Aus für Quashqai übrigens) Der 2.0 l Diesel mit der 6-Gangautomatik ist toll aufeinander abgestimmt und reicht gut aus. (natürlich vermisse ich manchmal die 305PS vom STS, alles andere wäre gelogen)
Ich kann eine 2,50 m lange Leiter mit 1,20 breitem Standfuss ganz bequem ins Auto legen und die
Heckklappe schliessen! Damit fahre ich dann Problemlos auf die Baustelle, deren Matchboden mit Spuren vom Schwerlastverkehr für PKW ungeeignet ist.
Ich kann das Golfgepäck von meiner Frau und mir incl 2 Trollies hinten QUER in den Kofferraum legen (das war einer der Gründe für das Aus für den Kuga), ohne daß ich die Rücksitzlehen umklappen müsste. Dann noch Schuhe wechseln, während man auf dem Unterteil der Heckklappe sitzen kann. Priceless!
Ich sitze und fahre in einem Auto mit guter Sicht und komfortabel abgestimmten Fahrwerk!
Ich hasse es, wenn mir bei jeder Querwelle die Plomben aus den Zähnen fallen.
(Ohne Witz, im Cadillac war es nicht exorbitant bequemer zu fahren, schneller ja, bequemer kaum)
Die Materialauswahl und Verarbeitung sind völlig in Ordnung und wirken wertig.
(Das war das Aus für den Tiguan)
Carminat 3 mit Bose Soundsystem ist auch ok (nicht erstklassig, aber ok, nur die deutsche Stimme
der Dame!!!! Renault sollte bei der nächsten Version auf den Einsatz von Valium verzichten)
2.) Der Verbrauch:
Ich bin zum Teil recht flott unterwegs, während der Probefahrt(en) und im täglichen Gebrauch auch.
Trotzdem fahre ich den Koleos (bis jetzt 5000 km) im Schnitt mit 7,7 l Diesel. Das finde ich für ein hohes Auto mit 1,7 to Gewicht super.
3.) Preis-/Leistungsverhältnis:
Ich muss schon sagen, für einen drittel Cadillac bekommt man bei Renault schon mächtig viel fürs Geld. VW trägt da die Nase m.E. zu hoch (ganz zu Schweigen von der Arroganz der VAG Händler in meinem Umfeld), der Kuga ist unpraktisch und schlecht zu beladen, im Quashqai kann ich nicht sitzen.
4.) Versorgung mit Werkstätten:
Ich bin gebranntes Kind mit Exoten geworden. Nicht weil es schlechte Autos sind, der Cadillac schlägt m.E. nach BMW und Mercedes im Preis-/Leistungsverhältnis immer!
Nur wenn man im Umkreis von 50 km nur eine Werkstatt (GM/Opel) hat und mit denen unzufrieden
ist, sieht es schlecht aus...
Jetzt habe ich in 25 km Umkreis 8 Werkstätten und eine Werksniederlassung zur Auswahl, falls ich mit meiner Unzufrieden sein sollte.
Also zusammenfassend:
Wenn er jetzt die nächsten Jahre noch treu seinen Dienst verrichtet, ist dieses Auto für mich ohne Witz in seiner Vielseitigkeit das beste Fahrzeug, daß ich bislang gefahren habe (nein, ich bekomme nichts von Renault für diesen Artikel, und nein, ich arbeite da auch nicht, ich bin blos sehr zufrieden).
Viele Grüße
Gandurin
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieter2009
Dafür das Du kein Renault fährst, bist Du ganz gut im Bilde .... 🙂😉?
Ich fahr doch Renault, von Montag bis Samstags Mittags 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von automatik
ja, hier war doch jemand vom Antara umgestiegen....
Ja das war ich. 😁
War aber vor der Ära des Opel Antaras schon Renault-vorbelastet, denn ich hatte davor 3 Scenic. Mit diesen Autos war ich bis auf drei Kleinigkeiten doch sehr zufrieden und machte leider den Fehler - wegen nicht abwartens des SUV aus dem Hause Renault - auf Opel umzusteigen. Gegen das aussehen des Antaras kann ich überhaupt nichts negatives berichten und war davon sehr begeistert, denn ein SUV in dieser doch sehr am Limit der Ausgabenseite gehaltenes Autos wird für meine Ausfahrten sehr oft benötigt bzw. erleichert so manches Handling und wollte daher sehr schenll umsteigen.
Ich selber bin nicht einer der nur in eine bestimmte Automarke versessenen ist, daher fiel mir der Umstieg nicht so schwer. und machte auch mit anderen SUV Fahrzeugen anderer Hersteller vorher ausgiebige Probefahrten die nur der Antara damals bestanden hatte.
Da damals sogar mein Wunschauto innerhalb von 2 Wochen schon dastehen konnte und der Preis sehr gut war, war alles somit erledigt.
Leider hatte ich mit dem Antara keine guten Erfahrungen und war ein regelmäßiger Gast in der Werkstätte, wo man als Kunde schon mehr gewußte hatte als die Opel Mitarbeiter (Dank sei dem Forum hier auch ausgesprochen). Viele Tage und sogar bis zu 3 wochenlang war kein Auto zur Verfügung, ständig nur Diskutieren, streiten, dass bei mir bald der Kessel zerissen wäre.
Daher blieb mir nichts anderes übrig als so schnell wie möglich wieder weg vom Antara zu kommen, denn es konnte nur mehr schlimmer werden. Da der Tiguan auch schon neu am Markt war, wurde das Interesse auf dieses Auto sehr groß. Dieser wurde wegen seiner doch etwas kleineren Größe, den typischen optischen Golf Aussehen, der langen Lieferzeit und der hohen Preise wieder auf die Seite gelegt.
Was blieb dann übrig? Vielleicht doch wieder ein Renault, der Koleos?
Die lang ersehnte Probefahrt des Koleos wurde mit großer Ungeduld erwartet und positiv beendet. Da auch hier einer in der gewünschten Form so schnell erhältlich war, ging der Umstieg auch hier wieder sehr schnell voran.
Seit 05.09.2008 bis heute hatte ich kein einziges Problem und bin bis dahin sehr begeistert. Das positive an Renault ist, dass man für weniger Geld auch ein Auto mit Qualität und sehr guter Verarbeitung bekommen kann, da kann eine mögliche Rep. auf eigene Kosten um einiges leichter vertragen werden als wenn man ein Schweineteure andere Automarke fährt.
So, ich hoffe es ist jetzt nicht zu lange geworden.😉
Ich finde es gut wenn man bei den SUV auch mal das Preisleistungsverhältnis betrachtet. Und da habe ich keinen anderen gefunden. Gut...dieses und jenes ...? Aber den Preis bezahlt der Kunde.
Ich bin mit mit meiner Wahl zufrieden und hoffe in der Zukunft mit meinem Koleos ( wenn er mal kommt ) zufrieden zu sein.
Dieter
Hallo,
also über lange Wartezeiten kann ich mich nicht beschweren. Bestelldatum war der 18.September 2008 und seit dem 29.November fahre ich das gute Stück ohne jegliche Probleme. Es handelte sich nach Aussage meines Händlers um ein Fahrzeug aus dem Bevorratungspool vor der Markteinführung.
Zum Thema Farbe kann ich auch sagen dass unsr der schwarze am besten gefällt. Deshalb haben wir auch diese Farbe genommen. Den Unterfahrschutz hatten wir nicht mit bestellet, aber als der Wagen kam war er trotzdem dran und wir haben "keinen Pfennig dazubezahlt"
Gruß otgatzen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von otgatzen
Hallo,also über lange Wartezeiten kann ich mich nicht beschweren. Bestelldatum war der 18.September 2008 und seit dem 29.November fahre ich das gute Stück ohne jegliche Probleme. Es handelte sich nach Aussage meines Händlers um ein Fahrzeug aus dem Bevorratungspool vor der Markteinführung.
Zum Thema Farbe kann ich auch sagen dass unsr der schwarze am besten gefällt. Deshalb haben wir auch diese Farbe genommen. Den Unterfahrschutz hatten wir nicht mit bestellet, aber als der Wagen kam war er trotzdem dran und wir haben "keinen Pfennig dazubezahlt"Gruß otgatzen
Na da hat ja jemand richtig Glück gehabt... ?
Was bist Du vorher gefahren?
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
vor dem Koleos hatten wir zwei Mal für jeweils drei Jahre einen Scenic, davor fünf Jahre einen Megane Classic. Wie du siehst schon eine Lange Marken-Karriere und wir waren eigentlich immer zufrieden sowohl mit den Fahrzeugen als auch mit unserem Renault-Händler/Werkstatt in Zeitz.
gruß otgatzen
Hallo zusammen von einem Forums-Neuling.
Ich stehe unmittelbar vor der Entscheidung, mir einen Koleos zuzulegen und hoffe, hier ein bisschen von Eurer Erfahrung zu profitieren.
Eine Antwort habe ich schon selbst gefunden, nämlich nach der Optik ohne "Look-Paket". In Prospekten und in Autohäusern sieht man immer den Unterfahrschutz, ich finde, der hat ohne auch was.
Das zweite, was mich beschäftigt, ist die Möglichkeit von getönten Scheiben. Hier finde ich in der aktuellen Preisliste unter Zubehör getönte "Scheibenfolien". Muss ich mir das so vorstellen, dass da einer nachträglich mit Folie rangeht und möglicherweise die berühmten Blasen hinterlässt ?
Hat jemand die Sitze mit Stoff bezogen bestellt ? Wie ist die Optik/Bequemlichkeit ?. Leder sieht ja gut aus, aber die Frage ist, ob sich das lohnt.
Welche Preise muss ich beim Einbau einer Standheizung einrechnen ?
Ist eine Nachrüstung vielleicht günstiger.
Vielen Dank im voraus für Eure rege Beteiligung ;-)
Hallo Wackeli,
hatte bis jetzt in 4 Scenic gleich vom Autohaus Scheibenfolien mit bestellt und hatte noch keine Probleme, keine Blasen usw. Sicherlich gibt es da schwarze Schafe aber es kann sich kein Verkäufer mehr leisten.
Bei den Bezügen habe ich sehr unterschiedliche Meinungen im persönlichen Umfeld. Ich habe mich immer für Stoff entschieden. Da ich sehr schnell schwitze und im Sommer auch mal mit kurzer Hose fahre, habe ich für mich nur Stoffsitze bevorzugt.
Zum nachträglichen Einbau der Heizung kann ich keine Angaben machen, aber bei meiner Frau im Modus vom Werk eingebaut ist es eine tolle Sache.
Mit dem Look-Paket stimme ich Dir zu. Für das Geld kannst Du Dir die Scheibenfolien machen lassen.
Gruß Dieter
Die Folien werden auch gar nicht vom Händler nachgerüstet, sondern im Auslieferungslager in Slowenien 😉 und da sind Jungs die machen den ganzen lieben langen Tag nix anderes das passt schon 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Die Folien werden auch gar nicht vom Händler nachgerüstet, sondern im Auslieferungslager in Slowenien 😉 und da sind Jungs die machen den ganzen lieben langen Tag nix anderes das passt schon 🙄
Mir hatte der Händler eine ortsansässige Firma angeboten, die es dann
vor der Auslieferung beim Händler machten. Preiswerter und trotzdem sehr gut.
Dieter
Hallo zusammen,
in 3 Wochen soll mein schwarzer Koleos ausgeliefert werden.
Ich habe kein Look-Paket ( Unterfahrschutz) bestellt.
Dank eines Beitrages mit Bild, sieht man den Koleos von Vorne
ohne das Look-Paket.
Gibt es auch Bilder von der Rückansicht???
Gruß
Helge
Hallo,
Frage: Wer hat mit AHK fest oder abnehmb. inkl. Satz bestellt ? und wieviel Montagekosten fallen da im Durchschnitt an ?
Habe noch keinen gefunden, der mir eine andere AHK anbieten kann, immer nur die von Renault ( 317,- / oder 521,- ). Und das ist doch ganz
schön ....... 😠
Dieter
Hi Dieter,
ich habe mir eine feste AHK mitbestellt.
Mit Montage stehen 600 € auf der Liste.
Ein ganz "schöner" Preis.
Aber eine andere Möglichkeit habe ich auch nicht gefunden.
Wann bekommst Du Deinen Koleos??
Gruß Helge
Hallo Helge,
die AHK ist ja schon teuer genug, aber die Montagekosten sind auch nicht ohne 😕
Liefertermin " unverbindlich" im Feb. 2009.
Gruß Dieter
Könnte das hier vielleicht helfen ?
http://www.bertelshofer.com/.../...enault-Koleos---abnehmbare-AHK.html
Frank
(Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Werde morgen mal eine Probefahrt machen. Bin aufgeregt gespannt)