Kolbenringe und Brennraum mit „very lube " reinigen
Moin Moin, hat von Euch schon einmal dieses Mittel um Verkokungen an den Kolbenringen zu lösen angewendet und wenn ja wie war Eure Erfahrung damit? Bevor ich es anwende würde mich Eure Meinungen dazu interessieren!
Soll an einem Astra G 1,6 16 V Motor XEL mit erhöhtem Ölverbrauch angewendet werden!
mit freundlichen Grüßen
58 Antworten
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 17. Juni 2024 um 22:13:01 Uhr:
Dann hättest du keine Kompression.
ist richtig, werde morgen noch mal messen!
wäre meine Theorie denn richtig!
Einlassventile brennen eher nicht weg.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 17. Juni 2024 um 22:21:07 Uhr:
Einlassventile brennen eher nicht weg.
OK
Guten Morgen, könnten die Einspritzdüsen von Zyl. 2 und 4 eventuell zu viel Kraftstoff einspritzen oder nachtropfen und daher die Kerzen verrußen?
Ähnliche Themen
Möglich ist vieles..... nur was hat das mit dem hohen Druck im Ansaugrohr zu tun.
Prüf doch einfach mal die Dichtigkeit mit Nebel, das dauert nicht lange und kostet(wenn du so ein Gerät hast) nichts.
DANACH kann man ja weitersuchen.
P.S. Aus welcher Region kommst Du?
Zitat:
@tomate67 schrieb am 18. Juni 2024 um 14:41:29 Uhr:
Möglich ist vieles..... nur was hat das mit dem hohen Druck im Ansaugrohr zu tun.Prüf doch einfach mal die Dichtigkeit mit Nebel, das dauert nicht lange und kostet(wenn du so ein Gerät hast) nichts.
DANACH kann man ja weitersuchen.P.S. Aus welcher Region kommst Du?
Schleswig Holstein, in der Nähe von Rendsburg
Falsche Ecke des Nordens, sorry
Zitat:
@tomate67 schrieb am 18. Juni 2024 um 21:12:15 Uhr:
Falsche Ecke des Nordens, sorry
kein Problem, wo kommst Du her?
Oldenburg(Nds), das andere wäre ja um die Ecke 😁
Moin Moin, leider gibt es keine guten Nachrichten!
Habe heute noch mal Kompression gemessen und Zyl. 4 hat nur noch 4,5 Bar, alle anderen gleichmässig bei 12 - 12,5 Bar! Das erklärt ja auch mit warum die Kerze auf dem 4. Zyl. jetzt auch verrußt! Seltsamerweise ist der Druck auf dem 2. immer noch gut obwohl die Kerze von Anfang an verrußt war!
Bei einem defekten Ventil hätte Zyl. 4 doch Null Bar, oder?
Kopfdichtung glaube ich nicht, eher Kolbenringe!
Denke das ich mich vom Motor verabschieden werde!
wie ist Eure Meinung!
@vectrahans,
es kann mehrere Ursachen geben.
- Ventil undicht oder abgebrannt
- Loch im Kolben
- Kolbenringe zu viel Spiel
Die Kompression muss keine 0 bar haben, Meistens wird noch etwas Druck aufgebaut.
Gib ein paar Tropfen Öl auf den Zylinder. Verbessert sich dadurch die Kompression, dann sind es die Kolbenringe. Wenn nicht, dann Steuerzeiten oder die Ventile prüfen. Loch im Kolben hatte ich noch nie 😉
Was ist dein Plan im Worst Case? Motorreparatur, Motorwechsel oder Fahrzeugwechsel?
Guten Abend, habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf diesen Motor! Jetzt noch Zyl. Kopf runter neue Ventile oder sogar neue Kolbenringe, nein Danke!
Werde den Astra noch mal auf sonstige Mängel prüfen lassen und dann gegebenenfalls einen „neuen " gebrauchten Motor einbauen! Kann einen mit Auto für 300 Euro bekommen!
Werde natürlich vorher alles genau checken und einen Kompressionstest machen!
Nochmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Ratschläge!
allen ein schönes Wochenende
Dieser Motor lässt sich ziemlich gut reparieren. Auf der anderen Seite ist ein AT Motor kaum teurer und der Wechsel dauert nicht wesentlich länger.
Ist halt die Frage, wie viel Platz und welche Möglichkeiten man hat. Zylinderkopf runter und Ventile wechseln kann man in einer Parkbucht machen, für den Motorwechsel brauchst Du mehr.
Ich wechsel den übrigens nach oben raus.