Kolbenringe oder ölwechsel?
hi
bräuchte einen rat von euch,habe einen golf IV 2.0 85kw EZ.03.2000 MKB:AQY,92tkm
so ich habe das gefühl das er öl verbraucht,bei km-stand von 88500 km wurde ölwechsel vorgenommen bei 92tkm also vor kurzem habe ich nachgefüllt,ist dies normal?mein cosuin meinte das der 8V eigentlich weniger verbrauchen soll im gegensatz zum 16V,er hat jetzt vor bei mir die kolbenringe,dichtungssatz usw. auszutauschen,oder die andere alternative die kommt von mir einfach ölwechseln,zur zeit benutze ich 5-40,das auto hat kein LongLife,würde eventuell 10-60 reintun,was meint ihr,was wäre sinnvoller,oder soll ich es so stehen lassen?´weil es normal ist,ich danke im voraus.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mansturm
TJA HALT GOLF FAHRER
Womit du dich selber disqualifiziert hast 🙂
Probiers einfach aus bevor du viel Geld ausgibst und sich nichts ändert! Naja, ich bin ja nur ein armer kleiner Golf-Fahrer, gehöre in diesem Forum einer Minderheit an 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
, gehöre in diesem Forum einer Minderheit an 🙁
ja ne große minderheit😉 sogar ich gehört zu diesen Golf 4 minderheiten.
nunja wenn man schreibt ein anderer öldeckel, der besser lüftet solle verbaut werden, meinen manche immernoch sie werden veräppelt🙁
Zitat:
TJA HALT GOLF FAHRER
Richtig. Wie kann man nur... Gofl fahren.. tzz. Andere spielen Golf - wir fahren ihn. Wir und die anderen paar .. millionen .. müssen schon echt was verpasst haben. Alternativ könntest du auch Golfschläger verbauen statt Kolbenringe..
Sach mal - was soll die Aussage?
Zitat:
Original geschrieben von Holzbrett
Alternativ könntest du auch Golfschläger verbauen statt Kolbenringe..
hehe der war ja gut🙂