Kolbenringe oder ölwechsel?
hi
bräuchte einen rat von euch,habe einen golf IV 2.0 85kw EZ.03.2000 MKB:AQY,92tkm
so ich habe das gefühl das er öl verbraucht,bei km-stand von 88500 km wurde ölwechsel vorgenommen bei 92tkm also vor kurzem habe ich nachgefüllt,ist dies normal?mein cosuin meinte das der 8V eigentlich weniger verbrauchen soll im gegensatz zum 16V,er hat jetzt vor bei mir die kolbenringe,dichtungssatz usw. auszutauschen,oder die andere alternative die kommt von mir einfach ölwechseln,zur zeit benutze ich 5-40,das auto hat kein LongLife,würde eventuell 10-60 reintun,was meint ihr,was wäre sinnvoller,oder soll ich es so stehen lassen?´weil es normal ist,ich danke im voraus.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austrianrambo
Hallo!
Wieviel Öl hast du denn nachgefüllt?
Hast du nach dem Service das Öl kontroliert?
ungefähr 1,5 liter
Zitat:
Original geschrieben von mansturm
ungefähr 1,5 liter
nachdem service ehrlich gesagt nicht nachgeguckt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fredilon
ich denk mal der "neue" öldeckel passt bei jedem golf. ansonsten probiers noch mit nem 10w40
wer sagt das? der deckel ist für den 1.4er mit dem ölproblem gedacht
soweit ich weiß hat glaub ich pinkisworld berichtet das der deckel auf seinen 2.0er nicht draufging
Ich tät bevor ich etwas machen lasse, das Phänomen genauer beobachten.
Also so wie du es eh schon gemacht hast das Öl bis Max. aufgefüllt und nach einer Weile wieder mal kontrolliert. Und dann kann man der Ursachenforschung nachgehen.
(Nimm vorsichtshalber ein Öl immer mit!)
brauchst du unbedingt 3 threads um dein problem zu lösen?? 🙄
http://www.motor-talk.de/search.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
brauchst du unbedingt 3 threads um dein problem zu lösen?? 🙄
http://www.motor-talk.de/search.php?...
wusste ich doch, dass er es schon mal hatte! und der öldeckel passt auch auf den 2.0!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
brauchst du unbedingt 3 threads um dein problem zu lösen?? 🙄
http://www.motor-talk.de/search.php?...
ja es musste sein weil ich nicht klar kam statt zu helfen bat mann mir an dies einzubauen also es musste sein
Re: Kolbenringe oder ölwechsel?
Zitat:
Original geschrieben von mansturm
hi
bräuchte einen rat von euch,habe einen golf IV 2.0 85kw EZ.03.2000 MKB:AQY,92tkm
so ich habe das gefühl das er öl verbraucht,bei km-stand von 88500 km wurde ölwechsel vorgenommen bei 92tkm also vor kurzem habe ich nachgefüllt,ist dies normal?mein cosuin meinte das der 8V eigentlich weniger verbrauchen soll im gegensatz zum 16V,er hat jetzt vor bei mir die kolbenringe,dichtungssatz usw. auszutauschen,oder die andere alternative die kommt von mir einfach ölwechseln,zur zeit benutze ich 5-40,das auto hat kein LongLife,würde eventuell 10-60 reintun,was meint ihr,was wäre sinnvoller,oder soll ich es so stehen lassen?´weil es normal ist,ich danke im voraus.
..
nun hast du schonwieder 3threats offen?
bzw hervorgeholt
das mit den teilenummer hättest ruhig hier auch reinschreiben könne
nichts für ungut🙂
ps nen öl 10-60hab ich noch nie gesehen
10w40 wäre gut
Oh man.
10W40 rein, Intervall, neuen Öldeckel oben drauf, fertig. Dann mal beobachten wie viel er braucht, ich wette weniger. Haben wir dir aber nun auch schon ca. 200,1x gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Oh man.
10W40 rein, Intervall, neuen Öldeckel oben drauf, fertig. Dann mal beobachten wie viel er braucht, ich wette weniger. Haben wir dir aber nun auch schon ca. 200,1x gesagt.
TJA HALT GOLF FAHRER
tolle antwort🙄
aber bemüh dich doch mal alles was mit im grunde den selben zutun hat in einen thread zu schreiben🙂 dann wäre das alles wengle übersichtlicher🙂