Kolbenringe im eingebauten Motor tauschen

Smart Fortwo 450

Da mein 42er Samrty ein wenig zu viel Öl verbrennt möchte ich die Kolbenringe mit eingebauten Motor tauschen.
Alle anderen Dinge wie Teillastventil,Volllastventil, Turbo..etc sind schon abgecheckt worden.
Gibt es eine Anleitung im Netz oder kann mir einer per PN ein paar Fotos zukommen lassen wie der Kolbenringtausch am besten von der Hand geht.
Brauche auch dringend die Anzugsmoment für Zylinderkopf - und Pleullagerschrauben.
Ferner auch ein Tip, wie man die Steuerkette am bessten demontiert und welche Markierungen beim Wiederauflegen zu beachten sind.

smartranger

Beste Antwort im Thema

Hallo Smartranger,

wenn du das Modell ab Bj. 2003 hast, wirst du nicht drum rumkommen, den Motor auszubauen, denn du mußt das Kurbelgehäuse zerlegen. Grob "gesagt": die Zugänge zu den Pleuellagern des 2. und 3. Zylinders sind durch die veränderte Konstruktion des Kurbelgh. versperrt. Beim 599 cm³Motor (City-Coupe/Cabrio bis Ende 2002), war das kein Problem.

Zufälligerweise kann ich dir die Unterlagen für den Ausbau besorgen, da stehen auch sämtliche Anzugsdrehmomente, und natürlich auch die "OT-Geschichte" für den Steuertrieb drin.

Ich schau dann heut abend dann mal wieder vorbei.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Hallo Smartranger,

Wäre auch an den Unterlagen Intressiert.

Mail wäre " a.ahrens.dell@web.de "

Gruß Charminxxl

Hallo Leidensgenossen ich wäre auch an der Anleitung interessiert
friedrichgilts@freenet.de
Vielen Dank im voraus

Hallo,
Hat jemand vielleicht noch eine Anleitung für
Den Wechsel von den kolbenringe beim bj2003 Smart ?

Ahmad1984@gmx.net

Deine Antwort
Ähnliche Themen