Kolbenringe im Arsch

Opel Combo B

hallo war gestern in einer werkstatt und wollte die kolbenringe reparieren lassen!soweit ganz gut aber nach ein paar stunden hat er mich angerufen und meinte das es sich nicht mehr rentiert!
das auto (1,4 16v)fährt immer noch blässt blos blauen rauch raus,der mechaniker meinte das ich noch weiter fahren kann aber es kann passieren das es mir mal die kolben durchschlägt!
meine frage jetzt wie langer werde ich ungefähr noch fahren können???

danke mfg ben

99 Antworten

Kenne die Werkstatt net, aber ich denke mal der hat sich die 40€ eingestrichen, am Auto exakt gar nix gemacht und dir dann einen vom Pferd erzählt um fürn kleinen Kurs die Karre kaufen zu können und damit dann noch Kohle zu machen.
Denke mal Altteile (Schrauben, Dichtung) hat er dir auch nicht gezeigt? Zahnriemen wurde einfach wieder aufgelegt (Laufleistung?)?

Klingt alles sehr suspekt....

jo fate,
das wollt ich auch damit sagen......

ALTTEILE NIE GESEHEN!!!ich schätze er hat blos das alte wieder drauf gemacht!
laufleistung ist 133 tkm!
mir wurde die werktsatt von einer arbeitskolegin empfohlen!ich werde jetzt doch mal wieder zu mein vermieter fahren denn der arbeitet bei opel!!

kann mir jemand bitte noch erklären wie so ein kompression´s test gemacht wird??!!!
super danke mfg ben

Ich glaube nichtmal, dass da jemals der Kopf runtergeschraubt wurde, aber ist nur meine Meinung / Vermutung.

Kompressionstest:

Auto warm fahren (min. ca. 15km), dann Kerzen raus, Benzinpumpenrelais abziehen, Kompressionprüfer in je eine Kerzenöffnung schrauben, Vollgas (DK voll offen) und den Motor mitm Starter ca. 3s durchdrehen lassen. Wert ablesen und notieren, nächster Zylinder etc.

Alle 4 Zylinder sollten im Bereich von 1bar liegen (also vom Mittelwert nur +- 0,5bar pro Zylinder).

Ähnliche Themen

aja super danke fate!werde dann mal zu opel fahren und weiter schauen!ach ja was kostet so ein kompression´s test??

Keine Ahnung, hab n Kompressionstester zu Hause.

also du hast auch alles zuhause oder????
ok werde mich mal darum kümmern!
danke euch ochmal gebe dann bescheid!
mfg ben

1bar ist doch ein tippfehler eher 11bar,oder?
der test kostet nicht viel,ich habe das letztes jahr machen lassen,da ich den kenne sager er gebe mir was für die kaffeekasse.

Ne war kein Tippfehler. Text nochmal lesen und dann verstehen 😉

ahja...eben du meinst den unterschied zwischen den einzelnen zylinder.
okay eben hats geschnackelt im oberstübschen

so guten morgen,
habe gestern mit 2 mechaniker geredet die bei opel arbeiten und beide meinten das ich erstmal schauen soll wieviel öl er verbraucht auf 1000 km,
und mal super tanken!aber deine habe auch gesagt das sie sich es nicht vorstellen können das die kolben im arsch sind und der andere "bloß"scharf auf das auto war!meinten wohl das man einiges geld noch mit dem 1,4 16v machen könnte!
ok dann werde ich jetzt mal den ölstand im auge behalten!
mfg ben

Wurde dir hier im Thread doch auch schon geraten 😉

Moin Jungens!

Also wenn es ne Gewerbliche Werkstatt war dann hat der Werkstatttyp nichts gemacht ausser vieleicht kompression zu Messen und dir dann zu erzählen das das was am meisten kostet kaputt wäre um dir den kleinen güstig abzukaufen!
Schafftdichtungen kannst du auch bei Eingebautem Zylinderkopf Wechseln habe das letzten samstag erst bei meinem Dads Astra G gemacht! Fakt ist wenn hinten Blauer Qualm rauskommt ist was kaputt! Bei dem 16V von nem Kumpel hat er bis zuletzt 1liter auf 1000km gebraucht und er Qualmte nicht! Also ich würde auch mal auf schaftdichtungen oder kopfdichtung Tippen!
Mit den kolbenringen hatten "nur" die ersten X16XEL probleme mit! bei deinem wäre mir die Krankheit nicht geläufig!
Wenn deine Kumpels bei Opel Arbeiten frag sie doch mal ob sie dir nicht einfach nach der Arbeit mal nen Kompressionstest machen können!?
Dann läufst du auch nicht unbedingt gefahr das bei deinem Ölverbrauch gucken dir der motor doch noch verreckt!
Du sagtest das im Frühjahr doch n 2,0 16V Umbau ansteht!? Wenn ja kauf dir n Fass Öl Kipp immer Ordentlich was auf den motor drauf und lass ihn laufen bis zum Umbau! Dann denn Alten Motor mal nehmen und Zerlegen mal schauen aus neugierde was da kaputt ist!? 🙂

Achja deiner Arbeitskollegin würde ich die sache mit der Werkstatt später mal erzählen denn ich denke das sie da auch schon viel Geld gelassen hat!? 😉

Grüsse aus Midwest germany!
Markus

kompression´s test würden mir beide schnell amchen kein prob!
aber wegen dem 2.016v umbau wurde mir abgeraten,meinten beide spar dir das geld was das kostet und kauf dir lieber gleich eine anderes auto mit mehr ps!stimmt irgendwie auch....mal schauen bis zum frühjahr ist es ja noch eine lange zeit!
mfg ben

Zitat:

Original geschrieben von corsaben85


aber wegen dem 2.016v umbau wurde mir abgeraten,meinten beide spar dir das geld was das kostet und kauf dir lieber gleich eine anderes auto mit mehr ps!stimmt irgendwie auch....mal schauen bis zum frühjahr ist es ja noch eine lange zeit!
mfg ben

Find mal ein 150PS Auto neueren Baujahres mit annähernd gleichen Leistungsdaten. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen