1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Kolbenringe im Arsch

Kolbenringe im Arsch

Opel Combo B

hallo war gestern in einer werkstatt und wollte die kolbenringe reparieren lassen!soweit ganz gut aber nach ein paar stunden hat er mich angerufen und meinte das es sich nicht mehr rentiert!
das auto (1,4 16v)fährt immer noch blässt blos blauen rauch raus,der mechaniker meinte das ich noch weiter fahren kann aber es kann passieren das es mir mal die kolben durchschlägt!
meine frage jetzt wie langer werde ich ungefähr noch fahren können???

danke mfg ben

99 Antworten

So kann man darüber keine Aussage treffen.
 
Man müsste die Kolben ziehen sich die Ringe angucken, Laufbahnen, Büchsen vermessen etc.
 
Das is so blödes Gelaber ausser der Motor ist offen und die Fakten in Form von Maßen liegen auf dem Tisch.
 
Wenn er blau qualmt hintenraus dann können das wie du sagst Kolbenringe oder komplett hinfällige Ventilschaftdichtungen sein.
 
Zieh bei laufendem Motor mal den Ölmessstab, wenn da schwarzer Qualm kommt im Takt des Motors sind sehr wahrscheinlich die Ringe brack.
 
 
Wie lange das dauert?! Kann man nicht pauschal sagen, das kann heute sein, oder in einem Jahr, die Ringe können sich einfach nur verschlissen haben und dünn sein, oder sie können brechen und dann gibts schöne Kolbenfresser.
 
Aber die Aussage is mal garnix wert...

Naja, ich würd sagen so lange bis sich die Ringe wieder aus deinen EIngeweiden rausgeeitert haben 😁.
 
Ne mal im Ernst, was erwartest du jetzt für ne Antwort? 3 Wochen, 2 Tage und 32 Minuten (ab dem Treaderstellungstermin)? Leider is meine Glaskugel net genauer 😉. Man kann natürlich auch einfach sagen das er noch so lange laufen wird bis er kaputt ist 😉.
 
Gruß MrMmmkay
 
P.S. Sorry, ich konnts mir net verkneifen *hab noch Popcorn und Chips für Interessierte 😉*
 
P.P.S.: Satanos war nen Tick schneller, und Sachlicher 😉

Spätestens bei der nächsten AU ist Schluss 😉 wie lange Du noch damit fahren kannst, liegt an Deiner Fahrweise und am Zufall.
Wieviel Öl frisst er denn ? Und sind es sicher die Kolbenringe oder vielleicht doch eher die Ventilschaftabdichtungen ?
Letztere sind bei meinem X10XE verschlissen und ich fahre damit seit 13500 km.

Reparatur wäre wirklich nicht rentabel, habe bei meinem auch diese Reparatur angefragt und beim FOH wären das ca. 1200 Euro gewesen inkl. Kolbenringe. Nur Ventilschaftabdichtungen (ZKD, Motordichtung, Kopf planen) liegen bei ca. 600 Euro bei einer freien Werkstatt.

hallo also er hat den "kopf abgemacht"und dann hat er gesehen das die ringe im arsch sind!so hat er mir das erklärt!

ja die nächste hu ist im märz,die frage ist jetzt ob ich ein austauschmotor rein mach oder verkaufe???der händler hat mir 1500 euro geboten(mir zuwenig).

ja klar könnt ihr mir nicht sagen wie lange die kolben noch halten!is schon klar!

alsow enn ich jetzt stanos richtig verstanden habe muss ich den öl stab ziehen(wenn der motor warm ist)und es raucht da raus dann sind die kolbenringe im arsch oder??

mfg ben

Ähnliche Themen

Der Motor muss dabei laufen! 😉

Von wieviel Ölverbrauch reden wir denn?

also ölverlust kann ich jetzt nicht genau sagen!haben letzten´s ölwechsel gemacht und seit dem ist noch nicht´s weg gegangen!
der mechaniker meinte 1 liter auf 1000 km wär normal???!!???

1 Liter auf 1000 km? Bei deinem Defekt vielleicht. Aber doch niemals im normal Zustand. Ei ei ei, was sind 'n das für Aussagen? Da müsst ma ja alle 3 Monate Öl-leer sein :-)

Im Corsa sind ca. 3,5 Liter drin.

Also nen liter auf 1000km is garnet sooo ungewöhnlich wenn man das "richtige" Öl fährt und gerne hoch dreht, auch ohne defekt. Ich bin der Meinung mal von nem Opel-Meister gehört zu haben das 750ml auf 1000km die Regel wären 😉.
 
Gruß MrMmmkay

Also der Normalfall ist doch dass man keinen bis sehr wenig Ölverlust hat. Ich muss beispielsweise in einem Jahr (ca. 15.000 km) kein Öl nachfüllen. Messtand bleibt schön zwischen Max und Mitte. Als Öle nehme ich entweder 'n Angebots-Öl ausm Fass oder n anderes 10W40.

Wenn das die Regel wäre mit den 750 ml müsste ich im Jahr 11 Liter nachfüllen. Verstehe ich nicht.

Du hast ja auch einen x12xe, da ist das normal.
Bei einem x14xe oder x16xe würd ich mir bei allem unter 1l/1000km echt keine Sorgen machen.
Solange er Öl säuft, läuft er doch. 😉

's ist doch ganz einfach. Opel sagt: Bis zu 1l auf 1000km sind normal. Fertig, aus. Macht fast jeder Hersteller so.

Mich würde aber mal interessieren, wie man bei abgenommenen Kopf defekte Kolbenringe erkennen kann, außer wenn schon Riefen drin sind..

Grüße,

qp

Aha, na siehste, bin halt kein Mechaniker und hab nur die Erfahrungen mit dem X12XE. Da hab ich ja nochmal Glück gehabt. Dann wünsche ich mal fröhliches Öl-Nachkippen jeden 2. Monat *g*.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


's ist doch ganz einfach. Opel sagt: Bis zu 1l auf 1000km sind normal. Fertig, aus. Macht fast jeder Hersteller so.
 
Mich würde aber mal interessieren, wie man bei abgenommenen Kopf defekte Kolbenringe erkennen kann, außer wenn schon Riefen drin sind..
 
Grüße,
 
qp

wenn die kolben schon von hand zu bewegen sind, wackeln und kippen... dann 😉

also ich kann bloß das sagen was mir der mechaniker gesagt hat!bin ja kein mechaniker kenn mich bei anderen gebieten besser aus!!!

also ihr meint einfach weiter fahren bis der motor komplett verreckt??????

mfg ben
@satanos
werde morgen mal schauen wegen dem ölstab rausnehemn!sag dann morgen ebscheid!

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen