Kolbenringe im Arsch

Opel Combo B

hallo war gestern in einer werkstatt und wollte die kolbenringe reparieren lassen!soweit ganz gut aber nach ein paar stunden hat er mich angerufen und meinte das es sich nicht mehr rentiert!
das auto (1,4 16v)fährt immer noch blässt blos blauen rauch raus,der mechaniker meinte das ich noch weiter fahren kann aber es kann passieren das es mir mal die kolben durchschlägt!
meine frage jetzt wie langer werde ich ungefähr noch fahren können???

danke mfg ben

99 Antworten

also den genauen öl verbrauch habe ich noch nicht bestimmt denn ich faht zuzeit sehr wenig!fahr meistens kurzstrecken!

also billiges öl will ich auf keine fall hernehmen!!!

die ölwannendichtung wurde schon neu gemacht!
also dann werde ich mal evtl die schaftdichtung wechseln lassen!weiß wer was das so ungefähr kostet???

danke mfg ben

Das sind 3 Dichtungen, die da gewechselt werden. Kostenpunkt 400-600 Euro in einer freien Werkstatt, beim FOH noch mehr. Ist nicht gerade eine Kleinigkeit, da halt der Kopf runter muss usw. und der Wagen ist für 1-2 Tage in der Werkstatt.

also so viel geld in den 1,4 16v zu stecken weiß ich noch nicht ob ich das will!da ich ja sowiso beim spezi ein 2.016v komplett neu abdedichtet in der garage stehen habe !
einfach mal schauen und evtl selber machen

aber den motorumbau wollen wir erst im fruhjahr machen zwecks probefahrt!!!!!😁
danke mfg ben

Zitat:

Das sind 3 Dichtungen

Hä? Also bei mir sind das 16, respektive 8 beim OHC.

Mit bissl Trickserei muss auch der Kopf net runter. Ist aber trotzdem recht nerviges gewurschtel.

Ähnliche Themen

un wenn er dafür 2 tage inner werkstatt steht, würd ich mirne neue suchen....

also zwei tage in der werksatt ist schon ganz schön lange!
aber die 400-600 euro sind schon ganz scön happig!!!

werde ich eigentlich durch den tüv kommen wenn die schaftdichtung kaputt ist???

mfg ben

Zitat:

Hä? Also bei mir sind das 16, respektive 8 beim OHC.

Hm blöd, hast ja recht, jedes Ventil hat eins 😉 bei mir sinds 12.

Zitat:

un wenn er dafür 2 tage inner werkstatt steht, würd ich mirne neue suchen....

War bei zwei verschiedenen, beim ersten 600 Euro (mit Teile) und 1 Tag da behalten, beim anderen 350-400 Euro und 1-1,5 Tage. Wieso, wie lange braucht man denn als Kfz-Meister dafür ?

Bin mir sicher ich bekomms schneller beim FOH, aber dafür auch teurer. Und wer das Problem nicht mal erkennt, wenn man es genau erklärt und noch meint das wären bestimmt die Kolbenringe und man müsse den Motor vorher auf Dichtigkeit überprüfen für noch mehr Geld, dem schieb ich nicht noch Geld hinten rein.

Zitat:

werde ich eigentlich durch den tüv kommen wenn die schaftdichtung kaputt ist???

Kommt drauf an, wieviel Öl er zieht.

Die Industrie sagt immer, bis zu 1 Liter sei hinzunehmen bzw. normal. Also dürfte es bis dahin hoffentlich auch keine Probleme geben (?)

die ventilschaftdichtungen kann man auch so wechseln,ist aber fummel arbeit.
die ganze sache sowieso,das hat man nicht in ner halben stunde gemacht.
ich selber habe die woche die nockenwellen ausgetauscht,bis dahin ist das sogut wie die selbe arbeit.
4 stunden war ich beschäftigt,naja die wpllen auch bezahlt werden in ner werkstatt.
ich kann mir vorstellen das einer einen ganzen tag dazu brauch,die dichtungen selber kosten nicht viel,liegen so bei 3 euro das stück bei opel.

Moin!!

Also für schafftdichtungen beim 1,6 16V habe ich letztens knapp 5std gebraucht! und der kopf musste nicht runter!
beim 16V ist es eigentlich einfacher als beim 8V so meine erfahrungen da man die nockenwellen nach oben wegnehmen kann!
Also wenn schaftdichtungen tauschen mit 300euro bezahlt wird ist auch schon gut inner werkstatt!
Wenn du noch 11bar druck hast würde ich wirklich mal auf die schafftdichtungen tippen!
Wenn du nur wegen den schafftdichtungen auf 2,0 16V Umbaust würde ich es lassen denn es bleibt beim umbau nicht nur beim Abdichten des Motors sondern der kleinkram mit Eintragungen können ganz schnell mal die Summe von 2000Euro Überschreiten und beim verkauf kriegste das nicht wieder! Aber das muss jeder für sich wissen!

Viel Erfolg beim entscheiden!

Gruss Markus

also das ist mir auch klar das ich nicht nur ein motor brauch!bremsen,kabelbaum,getrieb,geänderte hinterachse, unsoweiter habe ich natürlich auch!!!!!

und den umbau macht ein freund von mir der beim tüv schon bekannt ist für gute arbeit bzw. umbau auf 2.0 16v!hatte schon ein gespräch mit dem tüv chef und der meinte die eintragung kostet zwischen 80 und 100 euro!!

den motor umbau will ich nicht weil die ventilschaftdichtung kaputt ist sonder das wollte ich schon immer!mein traum ist es ja immer ein 2.0 16v turbo!aber dafon wurde mir erstmal abgerate,erstmal an die 150 ps gewohnen!

das ist doch total egal was ich am auto mach,das bekommt man NIE raus beim verkauf!!!und vom verkauf redet ja keiner!!!!

so das wars erstmal danke mfg ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen