Kolben wechseln beim B14XFT

Opel Astra K

Guten Tag,
hat jemand schon an seinem 1,4L geschraubt und kann mir weiter helfen?
Ich kann einen Astra K zu einem guten Preis bekommen, allerdings hat er einen Kolbenstegbruch.
Zylinderwände sehen augenscheinlich noch gut aus (habe mit einem Endoskop rein geschaut).

Nach Leitfaden von Opel soll der Motor und Getriebe ausgebaut werden und dann komplett zerlegt werden.
Hat jemand eine Andere Lösung?
Wünschenswert wäre denn Motor und Getriebe eben nicht aus zu bauen. Das der Kopf runter muss ist klar aber hat man irgendwie von unten die Möglichkeit denn Kolben von Zylinder 1 zu lösen und nach oben hin weg auszubauen?

Gibt es irgendwo eine Anleitung weil es schon wer gemacht hat bzw. ein Video wo der Motor zerlegt wird?

Wäre über jede Hilfe dankbar.

Bj 06/2016
1,4L B14XFT (LE2)

Lg

22 Antworten

Criss93: Reparatur erfolgreich gewesen?

@Zyclon ja und er fährt seit 10tkm ohne Probleme. Habe auch letztens erst mit dem Endoskop reingeschaut und einen Kompressionstest gemacht, für das Gefühl, alles TipTop.
Habe den Wagen sehr günstig bekommen und dafür etwas mehr in die Hand genommen:
4 Neue Kolben.
Lager neu.
Neuer Kettentrieb.

Anbei mal ein Foto vom schaden.

20210907
20210907
20210907
+1

Glückwunsch zur OP am offenen Herzen!
ein wechsel der Lagerschalen bei Pleuel und Hauptlager
ist immer beim entfernen der Pleuel notwendig,
um den Öldruck zu sichern !

auch im engebauten Zusatand kann man Hauptlager erneueren !

gute Fahrt und viel Spaß mit dem Fahrzeug.

mfg

Deswegen sind sie ja auch neu und auch vermessen nach Angaben von Opel 😉

Ähnliche Themen

Hast du die 4 Kolben von Opel besorgt? Warum nicht nur den Kolben in Zylinder 1 wechseln? Meistens knallt es ja bei dem.... Ich brauche Kolben für den 1.0 Motor weil ich dort einen lspi Schaden vermute.

Zitat:

@Simsonfahrer schrieb am 6. Juni 2022 um 21:19:18 Uhr:


Hast du die 4 Kolben von Opel besorgt? Warum nicht nur den Kolben in Zylinder 1 wechseln? Meistens knallt es ja bei dem.... Ich brauche Kolben für den 1.0 Motor weil ich dort einen lspi Schaden vermute.

Ja habe sie bei Opel gekauft, bzw bei deinem Opel-Händler der einen online Shop hat.
Weil mir das lieber gewesen ist alle 4 neu zu machen, da alle eine dicke Kruste drauf gehabt haben.
Wer weiß ob die irgendwo schon Mikro Risse haben.
Daher kein Risiko und alle 4 neu.

@Simsonfahrer
Einen von drei oder vier Kolben würde ich nur bei einer neuwertigen Maschine wechseln (deutlich unter 10.000 km Laufleistung).

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 7. Juni 2022 um 09:05:25 Uhr:


@Simsonfahrer
Einen von drei oder vier Kolben würde ich nur bei einer neuwertigen Maschine wechseln (deutlich unter 10.000 km Laufleistung).

Naja der Motor hatte 66tkm runter. Die Kolben sind jetzt nicht so teuer und der Wagen rennt und rennt.

Alles natürlich in Eigenleistung gemacht.

Hat jetzt 15tkm seit Überholung hinter sich und läuft ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen