Koffersystem oder lieber Tankrucksack+Rolle?

Guten Tag,
ich wollte mal gerne eure Meinung darüber hören, was sinniger wäre.
Ich mache gerne Tagestouren und benutze das Bike täglich für Arbeit + Uni.
Gerne verreise ich auch mal für 1-2 Nächte mit dem Bike.
Was wäre jetzt hier sinnvoller bzw. würde Tankrucksack+Rolle reichen? Habe desöfteren schon mitbekommen, das die Spanngurte sich lösen und das dann eher unsicher machen.
Was denkt ihr ?

Beste Antwort im Thema

Je nach Motorrad ist Tankrucksack auch eine Komfort Frage. Alles was größer als 5 Liter ist, stört mich beim Fahren auf der F800 S. Bei Motorrädern, bei denen man aufrechter sitzt, mag das besser funktionieren

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Chrom666 schrieb am 23. April 2018 um 15:39:51 Uhr:


Ist aber nicht nach ECE, hat keine ABE - nicht mal ein Fähnchen. Aber, ordentlich befestigt, kann man vermutlich auch ein Bierfass draufstellen 😉

Alternativ:

ECE? ABE? Wo wir hinfahren brauchen wir keine ABE! 😉

Grüße, Martin

PS: Yay, Seite 5. 😉

Zitat:

@X_FISH schrieb am 23. April 2018 um 15:12:31 Uhr:



Zitat:

@Marodeur schrieb am 23. April 2018 um 14:33:23 Uhr:


Doch, ich 😉

Ah, stimmt. Das ist ja keine Rolle, die sieht nur aus wie eine Rolle. Die Verzurrlösung mit den vier Haken wird aber auch in nicht zugelassene Spannösen greifen? 😉

Grüße, Martin

Ösen? Was für Ösen? 😁

Ich mach dann mal ein Bild. Erstmal was trinken und essen in der Pizzeria (komm vom Faustball) 😁

Da. Kennzeichenhalter und Halterung für die Satteltaschen. Hält auch bei 200 ohne zu mucken. 😉

Image

Ach ja, falls einer einen Gepäckträger sucht und nicht findet - die liegen im Baumarkt in der Gas-Wasser-Scheiße Abteilung als Bausatz. Beliebig anpass- und erweiterbar....

Ähnliche Themen

...aber nicht günstig. Habe mir daraus einen »Umfallvermeider« für den Plasma-TV gebaut (da dieser ohne Fuß daher kam).

TV: 30 Euro.
Umfallvermeider aus Wasserrohr: 50 Euro.

😁

Grüße, Martin

Ey Kupfer. Das klauen die doch sofort.

An so manchem Motorrad mehr wert als das Motorrad selbst. 😁

Gezeigte Beispiele ausgenommen?

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 23. April 2018 um 20:45:31 Uhr:


Gezeigte Beispiele ausgenommen?

Vielleicht sind ja auch Sturzbügel, Sissibar und andere Teile aus Kupfer? Evtl. sogar Vollmaterial?

Das sollte vorher ermittelt werden! 😉

Grüße, Martin

So'n Tank, aus Kupfer gedengelt, wie ein alter Kessel, wäre bestimmt ein Hingucker.

Zitat:

@Marodeur schrieb am 23. April 2018 um 20:34:18 Uhr:


An so manchem Motorrad mehr wert als das Motorrad selbst. 😁

Wert ist ja immer eine Definitionssache. Gut, bei meinem kleinen Moped steigert son Kupfergebäckträger durchaus den monetären Wert, fast so wie ein voller Tank.

Beim Gebrauchswert sieht das aber anders aus, das darf wochenlang im Regen stehen, wird auch für Kurzstrecken genutzt. Und warum? Weil alles egal ist! Und das komische: Die macht das auch noch klaglos mit, läuft immer 😉

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 23. April 2018 um 20:57:41 Uhr:


So'n Tank, aus Kupfer gedengelt, wie ein alter Kessel, wäre bestimmt ein Hingucker.

Jupp:

http://www.royalenfieldzone.com/view_large.asp?Id=3785

Grüße, Martin

Kupfer oxidiert an der Luft grün, wie allseits bekannt. Um solches zu vermeiden eignet sich Leinöl, mit welchem, nebenbei bemerkt, Leder zwecks Imprägnierung gegen Wasseraufnahme gern benutzt wurde und Schuhe mit Ledersohlen eine Zeit in Leinöl gestellt wurden, wobei aber die folgenden Austrocknungszeiten für Leinöl viel Zeit in Anspruch nehmen und deshalb nicht mehr zur Anwendung kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen