Kofferraumwanne
Hallo !
Suche für CADDy-Life eine Kofferraumwanne mit ca. 30 cm hohen Rand !!
Wer hat schon eine , Teile Nr. , Preis usw.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
auch wenn dieser Thread schon etwas älteren Datums ist, vielleicht interessiert sich der ein oder andere noch für die oben diskutierte VW "Gepäckraumschale" 2K3061161A.
Ich habe das Teil für unseren neuen Maxi bestellt in der Hoffnung, dass sich das Auto nicht gar so schnell in ein Biotop verwandelt, wenn die Mannschaft täglich vom Waldkindergarten abgeholt wird, bzw. sich das Biotop dann einfacher reinigen lässt.
Mein Fazit: für die geforderten 100 € hätte ich mehr erwartet. Dass man die Aussparungen der Sitzbefestigung und der Ösen noch ausschnitzen muss, ist zwar nicht schlimm, aber für den Preis…
Wirklich enttäuschend ist dann aber die Passgenauigkeit 🙁. Der Abstand der Aussparungen stimmt ja noch so einigermaßen, aber die Gesamtbreite ist definitiv zu ungenau, was sich dann deutlich an den hochstehenden Seiten zeigt. Insbesondere auch im Bereich der Schienen für die dritte Reihe, steht die Schale ziemlich wüst hoch.
Das Material der Kofferraummatte an sich würde ja einen recht zweckmäßigen Eindruck machen, aber dadurch, dass das Material so starr ist, lässt sich die Ungenauigkeit der Passform auch nicht kaschieren.
Ob sich das Material mittels Heißluftfön noch etwas in die Ecke zwängen lässt, will ich lieber nicht ausprobieren.
Anbei noch ein paar Bilder. Wie seht ihr das? Bin ich zu pingelig oder einfach zu doof die Matte reinzufriemeln?
Cheers, Simon
37 Antworten
Hallo Simon,
mit der Passgenauigkeit ist das so eine Sache.
Ich denke sie paßt. Leider, für dich, aber nur richtig in den VorFL.
Ich habe mal was säuseln hören, dass die FL etwas schmaler im Heckbereich ausfallen als die VorFL (cw-Wert, Verwirbelungen, BMT, Verbrauchsoptimierung etc. lassen grüßen).
Wer den ETKA zur Verfügung hat, kann ja mal suchen. Die(Blech)Seitenteile hinten sollten für FL und VorFL andere Nummern aufweisen. Was daraufhindeuted, dass die Teile auch ANDERS sind.
Alternativ könntest du mal messen, wie groß der Abstand hinten zwischen den Verkleidungen ist und mit einem VorFL vergleichen.
Die originale Kofferraumwanne für den kurzen Caddy schmückte auch das Heckabteil meines GC. Kostenpunkt vor 3 Jahren ca. 65Euro (so möchte ich meinen) die Qualität sprach Bände denn die Aussparungen des Kofferraumnetzes mussten auch ausgeschnitten werden und sahen nach wenigen " Aus - und Einbauten" schon aus als ob das ganze in einem Hobbyheimwerkerkurs mit der Tischkreissäge gemacht worden wäre.
Im Endeffekt war die Passgenauigkeit zwar i.O. leider ließ die oben erwähnte Haltbarkeit zu wünschen übrig. Einige Stellen hatte ich mit Reparaturband geflickt um weitere Schäden verhindern zu helfen.
Und sie wurde nicht mehr als üblich beansprucht.
Das im Moment im Nachfolgefahrzeug verbaute Teil, stammt aus der Bucht und schaut nach 4Monaten intensiver Nutzung weitaus besser aus.
Aber das nur am Rande erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
[...] mit der Passgenauigkeit ist das so eine Sache.
Ich denke sie paßt. Leider, für dich, aber nur richtig in den VorFL.
Ich habe mal was säuseln hören, dass die FL etwas schmaler im Heckbereich ausfallen als die VorFL (cw-Wert, Verwirbelungen, BMT, Verbrauchsoptimierung etc. lassen grüßen).
Wer den ETKA zur Verfügung hat, kann ja mal suchen. Die(Blech)Seitenteile hinten sollten für FL und VorFL andere Nummern aufweisen. Was daraufhindeuted, dass die Teile auch ANDERS sind.
Alternativ könntest du mal messen, wie groß der Abstand hinten zwischen den Verkleidungen ist und mit einem VorFL vergleichen.
Hi PIPD black,
das wäre natürlich eine äußerst plausible Erklärung, dass der Heckbereich des FL innen schmaler geworden ist.
Dass das mit Verbrauchsoptimierung zu tun hat, wage ich mal zu bezweifeln...
Aber wie auch immer, VW verkauft die Matte ja explizit auch für FL Modelle, jedenfalls wenn man davon aus geht, dass die Suche im Zuberhör auf der VW HP die richtigen Treffer liefert.
Darauf die Matte wieder zurück zu schicken habe ich aber irgendwie auch keinen Bock.
Moin zusammen,
eines muss ich jetzt doch mal klarstellen:
Die Innenraummaße haben sich zwischen VFL- und FL-Modell definitiv nicht geändert. Der einzige Unterschied sind die vorderen Sitzaufnahmen der Rückbank. Die sind beim FL größer, weil herausnehmbar.
Ich selbst habe den FL-Caddy mit einer Carbox-Schale für den VFL-Caddy, weil Carbox für den Neuen noch nichts anbietet. Die Schale passt 1a, nur an den Sitzbank aufnahmen musste ich etwas anpassen, aber das ist ja klar...
Wenn die Matte so aussieht wie auf den Fotos, würde ich mal beim 🙂 nachhören, ob das ernst gemeint war oder ob es sich um einen Fehllieferung handelt...
Viele Grüße
Thomas
Hallo zusammen,
gibt es denn von Carbox eine Wanne für den Caddy Maxi? Die auch bis unter die hinteren Sitze geht.
Hat jemand Bilder davon wie diese dann im FL Caddy aussieht?
Viele Dank und allen ein schönes Wochenende.
Gruß Jens
Ja, die gibt es: http://www.carbox.de/shop/produkte/carbox-form-kofferraumschale-caddy-maxi-life.html
Originalbilder kann ich nicht machen, da ich keinen Maxi fahre...
Viele Grüße
Thomas
Die Kofferaumwanne muss hinter die seitliche Verkleidung laufen damit sie richtig passt. In der Montageanleitung ist ein Caddy ohne Verkleidung zu sehen. Wenn die seitliche Verkleidung über die Wanne laufen sieht das super aus und seitlich kann dann auch nichts reinlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von cxlep
Die Kofferaumwanne muss hinter die seitliche Verkleidung laufen damit sie richtig passt. ...
Vielen Dank für den Hinweis. 🙂 Müssen die Seitenverkleidungen dazu eigentlich komplett ab oder kann man das so hinbekommen?
Meine Gepäckraumschale 2K3 061 161 A liegt schon beim Händler, der Maxi Highline ist bestellt, da kann er sie ja vor Auslieferung des Autos schon mal selbst unter die Seitenverkleidung fummeln.