Kofferraumwanne
Hallo !
Suche für CADDy-Life eine Kofferraumwanne mit ca. 30 cm hohen Rand !!
Wer hat schon eine , Teile Nr. , Preis usw.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
auch wenn dieser Thread schon etwas älteren Datums ist, vielleicht interessiert sich der ein oder andere noch für die oben diskutierte VW "Gepäckraumschale" 2K3061161A.
Ich habe das Teil für unseren neuen Maxi bestellt in der Hoffnung, dass sich das Auto nicht gar so schnell in ein Biotop verwandelt, wenn die Mannschaft täglich vom Waldkindergarten abgeholt wird, bzw. sich das Biotop dann einfacher reinigen lässt.
Mein Fazit: für die geforderten 100 € hätte ich mehr erwartet. Dass man die Aussparungen der Sitzbefestigung und der Ösen noch ausschnitzen muss, ist zwar nicht schlimm, aber für den Preis…
Wirklich enttäuschend ist dann aber die Passgenauigkeit 🙁. Der Abstand der Aussparungen stimmt ja noch so einigermaßen, aber die Gesamtbreite ist definitiv zu ungenau, was sich dann deutlich an den hochstehenden Seiten zeigt. Insbesondere auch im Bereich der Schienen für die dritte Reihe, steht die Schale ziemlich wüst hoch.
Das Material der Kofferraummatte an sich würde ja einen recht zweckmäßigen Eindruck machen, aber dadurch, dass das Material so starr ist, lässt sich die Ungenauigkeit der Passform auch nicht kaschieren.
Ob sich das Material mittels Heißluftfön noch etwas in die Ecke zwängen lässt, will ich lieber nicht ausprobieren.
Anbei noch ein paar Bilder. Wie seht ihr das? Bin ich zu pingelig oder einfach zu doof die Matte reinzufriemeln?
Cheers, Simon
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audicabriofan80
Die sollte doch auch bei den neuen Modellen (Maxi) funktionieren:http://www.carbox.com/.../Carbox-FORM-VW-Caddy-Life-Formschale-
Hallo,
der neue hat doch andere Befestigungen für die nun herausnehmbaren Sitzbänke. Ich hätte da Bedenken, ob die Vor-FL Schalen für den Maxi (langer Radstand) noch passen.
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
Andreas
Also, ich habe es beim kurzen Caddy ausprobiert.
Die neuen Sitzaufnahmen im FL-Modell benötigen mehr Platz, daher ist die Carbox-Schale zu lang. Da ich eigentlich nie Flüssigkeiten transportiere, brauche ich den erhöhten Rand nicht unbedingt und habe daher die Schale einfach an der Vorderseite um etwa 10 cm gekürzt.
Passt jetzt einwandfrei. 😁
Offensichtlich hat man bei Carbox versäumt, auch eine Variante für das FL-Modell zu produzieren. Also entweder kürzen oder anderen Anbieter suchen...
Viele Grüße
Thomas
Sehr geehrter Herr Kulpe,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 19.10.11
Sie haben angefragt, ob wir Carbox Classic für den VW Caddy Maxi (Facelift, Bj. 2011) im Programm haben.
Leider führen wir dieses Teil noch nicht in unserem Sortiment.
Wir könne Ihnen für Ihr Modell Fußraumschalen für den vorderen und hinteren Bereich anbieten:
Artikel-Nr. 40-1780 (vorne links)
Artikel-Nr. 41-1780 (vorne rechts)
Artikel-Nr. 42-1774 (hinten links)
Artikel-Nr. 43-1774 (hinten rechts)
Preis: je 21,70 € zzgl. Mwst.
Entdecken Sie weitere Produkte unter:
http://www.carbox.de/de/online-shop.html
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Servus,
wenn ihr möchtet, meldet euch doch auch mal bei CARBOX. Vielleicht erkennen die dann die hohe Nachfrage und stellen das Teil auch für den neuen Caddy her.
Vielen Dank
Servus,
hat schon jemand die folgende Zubehör Kofferraumwanne vom VW bestellt?
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Artikelnummer: 2K3061161
Ich suche noch ein Bild um mir das vorstellen zu können.
Vielen DANK
Zitat:
Original geschrieben von Audicabriofan80
Servus,hat schon jemand die folgende Zubehör Kofferraumwanne vom VW bestellt?
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Artikelnummer: 2K3061161
Ich suche noch ein Bild um mir das vorstellen zu können.
Vielen DANK
Servus!
Daran wäre ich auch interessiert!!
ich hätte noch eine anzubieten,hatte die nicht lang in meinen 2008er caddy life style dringehabt. wohne in 46325 Borken. preis vb.
Zitat:
Original geschrieben von blackGolfer
ich hätte noch eine anzubieten,hatte die nicht lang in meinen 2008er caddy life style dringehabt. wohne in 46325 Borken. preis vb.
Hast Du mal ein Bild parat? Wohne südlich von München. Was würdest Du denn haben wollen??
Ich nehme an, Euch interessiert vor allem wie sie vorn aussieht.
Hier das gewünschte Bild von der Maxi GP Matte.
Mich würde auch interessieren wie die Matte komplett aussieht, also mal von hinten rein fotografiert.
Die Matte vom Maxi ist doch von den Aussparungen genau identisch mit dem "kurzen". Der Teil zum Heck ist dann nur bissl länger. Denk ich da richtig??
Also auch die Aussparungen für die 3. Sitzbank.
Zitat:
Original geschrieben von krani42
Ich nehme an, Euch interessiert vor allem wie sie vorn aussieht.
Hier das gewünschte Bild von der Maxi GP Matte.
Also so wie da auf den Foto ist die nicht.Die liegt ganz normal drin.Foto wird vor Montag nichts und verschicken wollt ich die auch nicht.Evtl nur einer aus der Nähe.
Hallo,
ich habe vor 2 Wochen meinen neuen Caddy Maxi Highline (2CJH...) bekommen und bin vollauf zufrieden damit.
Jetzt bleibt mir - vorerst - nur noch die Frage nach einer Fußmatte für die 3. Sitzreihe bzw. einer Kofferraumwanne die auch bis vor die letzte Sitzreihe reicht.
Am optimalsten wäre natürlich, wenn auch der Einstieg unter dem "klappbaren" Sitz in der 2. Reihe von der Matte abgedeckt wird.
Mein Händler hat gemeint "so etwas gibt es (noch) nicht".
Im Internet konnte ich auch nicht wirklich etwas finden (teilweise nur für ältere Modelle).
Nun bin ich auf die hier diskutierte Kofferraumwanne gestoßen:
Artikelnummer: 2K3061161A
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Ist das so eine Matte die ich, wie oben beschrieben, suche?
Vielen Dank für eure Info, Hilfe, Tipp oder Rat für einen Caddy-Neueinsteiger!
Liebe Grüße
Goal.Keeper
Hallo zusammen,
auch wenn dieser Thread schon etwas älteren Datums ist, vielleicht interessiert sich der ein oder andere noch für die oben diskutierte VW "Gepäckraumschale" 2K3061161A.
Ich habe das Teil für unseren neuen Maxi bestellt in der Hoffnung, dass sich das Auto nicht gar so schnell in ein Biotop verwandelt, wenn die Mannschaft täglich vom Waldkindergarten abgeholt wird, bzw. sich das Biotop dann einfacher reinigen lässt.
Mein Fazit: für die geforderten 100 € hätte ich mehr erwartet. Dass man die Aussparungen der Sitzbefestigung und der Ösen noch ausschnitzen muss, ist zwar nicht schlimm, aber für den Preis…
Wirklich enttäuschend ist dann aber die Passgenauigkeit 🙁. Der Abstand der Aussparungen stimmt ja noch so einigermaßen, aber die Gesamtbreite ist definitiv zu ungenau, was sich dann deutlich an den hochstehenden Seiten zeigt. Insbesondere auch im Bereich der Schienen für die dritte Reihe, steht die Schale ziemlich wüst hoch.
Das Material der Kofferraummatte an sich würde ja einen recht zweckmäßigen Eindruck machen, aber dadurch, dass das Material so starr ist, lässt sich die Ungenauigkeit der Passform auch nicht kaschieren.
Ob sich das Material mittels Heißluftfön noch etwas in die Ecke zwängen lässt, will ich lieber nicht ausprobieren.
Anbei noch ein paar Bilder. Wie seht ihr das? Bin ich zu pingelig oder einfach zu doof die Matte reinzufriemeln?
Cheers, Simon
Hallo Simon,
wollte die Matte eigentlich heute beim Freundlichen bestellen. Bin nun nicht mehr ganz sicher . Ist die Matte im Bereich der Schiene für die 3.Sitzreihe schon ausgeschnitten? Ich habe bei unserem Caddy Maxi FL diese Schiene schon ausgebaut. Hätte dann die Löcher
in der Matte die ich nicht brauche.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von zuendappfahrer
[...] Ist die Matte im Bereich der Schiene für die 3.Sitzreihe schon ausgeschnitten? Ich habe bei unserem Caddy Maxi FL diese Schiene schon ausgebaut. Hätte dann die Löcher
in der Matte die ich nicht brauche.
Hi Jens,
nein, die Schiene für die 3. Sitzreihe ist noch nicht ausgeschnitten. Allerdings ist die Kontur der Schienen in der Matte vorgeformt, was, wie in deinem Fall nicht so wirklich sinnvoll ist. D.h. also du hast im Bereich der (ehemaligen) Schienen eine Erhöhung. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine?! Nach einem Blick in die "Montageanleitung" wird vielleicht deutlich was ich meine.