Kofferraumwanne für Limosine
Liebe W204-Gemeinde,
hat einer von Euch Erfahrungen mit Gummiwannen für den W204 Mopf. Da ich den Kofferraumteppich nicht unnötig mit meinen Wochenendeinkäufen beanspruchen will und ich mir auch nicht immer sorgen machen möchte, dass im Kofferraum etwas ausläuft, will ich mir eine Kofferraumwanne kaufen. Nun gibt es bei Ebay viele Angebote. Vielleicht hat ja jemand von Euch mit dem einen oder anderen Produkt gute Erfahrungen gemacht. Ich weiß, dass es die Dinger auch Original von MB gibt... Aber DAFÜR muss man nicht gleich 100 EUR ausgeben. Das sieht bei Fußmatten natürlich anders aus, die sehe ich die ganze Zeit :-)
24 Antworten
Zitat:
@OWL-Stern schrieb am 6. Mai 2015 um 16:06:50 Uhr:
Habe die hier drin:http://www.ebay.de/itm/370481503493?...
und bin bestens zufrieden damit
hatte auch die gleiche bis vor drei Tagen bei mir drinn. Leider hat sich die Antirutsch-Beschichtung langsam aufgelößt. Habe jetzt eine ohne Antirutsch für nicht mal € 16,00 drinn.
http://www.ebay.de/itm/271789345795?...Hab mir eine für meine Limousine von eBay für 25€ gekauft. Passt genau rein. Kann ich nur empfehlen. Hab mir die extra geholt wegen dem Kinderwagen an nassen Tagen damit ich den Teppich nicht schmutzig mache.
Also was wir mit den Autos machen, ist ganz einfach: Wir nutzen die Autos. Mein 204 ist die Alltasgsgurke, der muss alles machen, was anfällt und wofür mir der alte Golf zu schade ist. Der hat aber auch so ein Ding drin. Das ist besonders gut, wenn dir mal ein Wasserkanister umkippt und ausläuft oder Öl und sonstiger Dreck (Heckenschnitt, Rasenmäher, Stromaggregat, Grill, ein ganzes Getriebe), was man halt so transportieren muss. Endet ja schließlich bei jedem die Zuständigkeit an der Wohnungstür.
Ähnliche Themen
Naja eigentlich schont man sein Auto für den Nachbesitzer,seltsam oder? Der nimmt die Wanne raus und hat einen sauberen Kofferraum. Ich würde die Wanne erst reintun,wenn das Originale verschlissen ist. Wie dem auch sei,ich kann keine dreckigen Fußmatten sehn. Da sauge ich schon 2-3 die Woche die Krümel raus,und gehe mit'm Swiffer über Armaturenbrett. Vielleicht hab ich aber auch einen Knall aber wenn da alles verstaubt ist, das geht gar net. Ich hab sogar mal aufm Weg in Urlaub aufm Parkplatz nach nicht mal 15 Minuten Fahrt angehalten weil ich auf der Heckscheibe von innen einen Fleck gesehen hatte.Sonne schien von hinten rein. Da hab ich aufm Parkplatz die Heckscheibe von innen geputzt
OK... Ich dachte ich hätte nen knall. 1x die Woche das Auto 2 h per Hand waschen. Ich hasse es, wenn das Auto dreckig ist.
Gott sei Dank noch einer. Da bin ich etwas beruhigt. Was meine Frau zu dem frühen Stopp gesagt hat sage ich lieber nicht.
Mein Nachbesitzer ist in der Regel der Schrotthändler und dem ist es egal ob die Matte dreckig ist oder nicht. Ich habe die Wanne nur drin, dass Flüssigkeiten und sonstiger Dreck nicht in den Nadelfilz gehen. Wenn da ein Gummimatte drin wäre, dann würde das ab Werk billig aussehen und mir die Wanne ersparen. Die Wanne ist einfacher zu reinigen. Wenn ich eine Wanne drin habe, habe ich da drunter halbwegs sauber und wenn ich dann einen Koffer rein lege oder direkt einen Anzug, so was kommt vor, dann ist es schlecht.
Aussaugen vorne ist eine gute Idee, könnte ich nach 2 Monaten auch mal wieder machen, waschen dito.
Azuga ist ja echt klasse... ich habe die Sachen vorgestern bestellt und gestern war das Paket schon da... Gut, der PLZ nach zu urteilen, sitzen die auch direkt ums Eck bei mir. Wie die Wanne ist, berichte ich dann heute oder morgen