Kofferraumvolumen Touring - Limousine

BMW 3er E90

Hallo,

hat jemand von Euch die jeweiligen Daten von den Modellen. Jeweils Kofferraum normal und dann umgeklappt Maximum? Die Prospekte haben gar keine Angaben.

E90 Limousine

E91 Touring

Beste Antwort im Thema

http://www.goeran.de.tl/K--.--.--.-.htm?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Abmessungen 3er Touring' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Abmessungen 3er Touring' überführt.]

48 weitere Antworten
48 Antworten

IMHO ist ein wichtiges Kriterium für den Touring einfach die "mögliche Ladehöhe". Nutzt man diese nicht dann kann man auch getrost zur Limo greifen. Ich werde beim E90 verrückt wenn ich den Kinderwagen durch die kleine Ladeluke bugsieren muss- da lobe ich mir meinen E91 und würde ihn auch immer wieder bestellen.
Sicher ist der Punkt recht exklusiv: Mir gefällt der Kombi optisch besser (Sowohl Dreier als auch A4)- aber ist natürlich Geschmackssache.
Ich sehe eher das Problem, dass BMW mich bei der nächsten Runde verliert, da man ja den M3 nicht als Kombi bringt. Naja, so ein C63 reizt mich schon länger 😉.

Une image vaut mieux que mille mots ! Ein Bild gilt mehr als 1000 Worte... 😉
Touring or not touring ?
Wir waren zu 4. unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von DannyWilde


Une image vaut mieux que mille mots ! Ein Bild gilt mehr als 1000 Worte... 😉
Touring or not touring ?
Wir waren zu 4. unterwegs.

da wart ihr aber sparsam unterwegs mit reisegepäck.

oder nur übers WE??

nein, mal ehrlich, ist ganz ok, was ihr drin habt, aber viel ist das nicht.
ich lade jeden tag autos berufsbedingt ein, und weiß, was in einen 3er touring reingeht.

und wer einen 3er touring fahren will, soll sich einen kaufen.

das war meine persönliche meinung und erfahrungswerte.

ABER:

ich habe das glück nicht auf ein auto zurückgreifen zu müssen, da wir in der firma mehrere fahrzeuge haben.

gruß oli

Oli, ich will hier sicher nicht streiten. Ueber eins sind wir uns einig: der 3er Touring ist KEIN Platzwunder.
Aber schon Mal versucht einen Bassverstärker (oder eine Kontrabass 😁) in eine Limousine zu kramen ? 😠
Lifestyle, ja sicher. Der 3er Touring ist kein Arbeitstier. Seine Touring Eigenschaft ist mir hauptsächlich bei Hobby und Familien Aktivitäten nützlich. Das ist Lifestyle, aber nicht Alibi.
Eigentlich wäre mir eine mittelgroße fliesshecklimousine auch OK. Aber wer macht diese mit knackigen Motorisierung und Fahrgefühl ? Hatte früher Sierra, Safrane und Mondeo. Die sind halt eher langweilig.
Und ja, Alibi, oder besser gesagt Image: ein Touring hinterlässt nach wie vor der Gedanke "dieser Typ hat auch noch ein Leben ausser seinem Job". Ob es Sport, Familie oder sonst was ist, ist ja egal. Passt mir recht gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich lade jeden tag autos berufsbedingt ein, und weiß, was in einen 3er touring reingeht.

Staplerfahrer sein und sich einen M3 leisten können?

Respekt!

Mich stört an der Limousine nur die kleine Ladeluke,durch die man mehr oder weniger alles quetschen muss,ich kann nicht einmal den alten Röhrenfernseh entsorgen fahren geschweige denn nen grösserem Flatscreen besorgen weil er einfach nicht reingeht, da hat sogar mein Micra mehr Nehmerqualitäten....
aber da ich ja genug Fahrzeuge habe ist mir das eh wurscht und ich freue mich eher über die gute Verarbeitung und den leisen Motor....

Zitat:

Original geschrieben von Nuendo



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich lade jeden tag autos berufsbedingt ein, und weiß, was in einen 3er touring reingeht.
Staplerfahrer sein und sich einen M3 leisten können?

Respekt!

Oh man... netter gehts nicht?

btw. ihm gehört die Unternehmung.

gretz

Zitat:

"...
der touring ist eigentlich nur ein alibikombi..."

Dachte bisher "touring" ist einfach nur die BMW-Bezeichnung für einen Kombi, so wie VW diese als "Variant" bezeichnet.

Generell finde ich Kombis schon praktisch. Allerdings für die 1-2 mal im Jahr wo ich so etwas wirklich brauche, kann ich mir so ein Fahrzeug auch leihen.

Will mich auch mal einklinken 😉

Haben der E90 und muss sagen für manche Dinge ist die "Luke" einfach zu klein.
Habe aber schon ein Herrenrad rein bekommen, der vordere Rad muss Schnellspanner haben und Rückbank umklappen.
Dann habe ich auch schon einen Flachbildfernseher rein bekommen 46" samt Verpackung.
Vor 2 Tagen 1,80m lange Leisten schön im Skisack passte wunderbar.
Wenn eine Kofferraumwanne drin ist so wie bei mir bekommt man auch Sachen ran die etwas schmutziger oder nicht gerade transportabel sind.

Also man darf natürlich keine Wunder erwarten und es gingen in meinen alten Polo sperrigere Sachen rein, dank seiner großen klappe. Aber wofür gibt es Familie und Freunde die die verschiedensten Autos fahren 😉 Eine Hand wäscht die andere und habe bisher schon alles transportiert bekommen was ich wollte sonst muss eben ein Transporter her und gut ist es.

MfG Ray

ich kram das thema nochmal aus, da ich vor einer ähnlichen wahl stehe.

mein problem:

- es gibt mehr limos auf dem gebrauchten markt als tourings
- find beide autos klasse allerdings die limo nen tick hübscher
- wir haben noch keine kinder. allerdings hängt mir meine mutter ständig damit in den ohren das WENN wir kinder haben ne limo nen NO-GO ist wegen dem Kinderwagen usw.

könnte daher vielleicht nen paar väter oder mütter hier mal ihre meinung kundtun ob es denn wirklich unumgänglich ist einen kombi zu fahren wenn man kinder haben möchte.

@olibolli: war die reise an den bodensee eng gestaucht oder in vertretbarem rahmen?
wenn wir zZ länger mal zu den eltern fahren muss höchstens der meerschweinkäfig mit. allerdings darf dieser laut weibischer tierkonvention §3 eh nicht in den kofferraum. bei verstoß komm ich sonst nichmehr zum stoß 🙁

PS: Freundin hätte auch lieber ne Limo. Sind halt beide noch recht jung :P

Zitat:

Original geschrieben von robbysaddy


ich kram das thema nochmal aus, da ich vor einer ähnlichen wahl stehe.

mein problem:

- es gibt mehr limos auf dem gebrauchten markt als tourings
- find beide autos klasse allerdings die limo nen tick hübscher
- wir haben noch keine kinder. allerdings hängt mir meine mutter ständig damit in den ohren das WENN wir kinder haben ne limo nen NO-GO ist wegen dem Kinderwagen usw.

könnte daher vielleicht nen paar väter oder mütter hier mal ihre meinung kundtun ob es denn wirklich unumgänglich ist einen kombi zu fahren wenn man kinder haben möchte.

@olibolli: war die reise an den bodensee eng gestaucht oder in vertretbarem rahmen?
wenn wir zZ länger mal zu den eltern fahren muss höchstens der meerschweinkäfig mit. allerdings darf dieser laut weibischer tierkonvention §3 eh nicht in den kofferraum. bei verstoß komm ich sonst nichmehr zum stoß 🙁

PS: Freundin hätte auch lieber ne Limo. Sind halt beide noch recht jung :P

Hi, also als bekennender Familienvater kann ich nur zum Kombi raten. Insb. die erste Zeit wo man mit sperrigem Kinderwagen + Reisebett usw. unterwegs ist kommt man auf längeren Reisen schon in die Verlegenheit den Kofferraum bis unter das Dach vollzuladen. Wir haben eine Tochter (15 Monate) und der E91 reicht uns vollkommen aus. Hatte leihweise auch eine Limo und da war das reinwuchten des Kinderwagens einfach nur umständlich. Wenn Du übrigens darüber nachdenkst in der E90/91 Zeit mehr als einen Stammhalter in die Welt zu setzen und an Urlaub / Wochenendausflüge denkst ist ein 3er IMHO definitiv das falsche Auto.

Fazit: Nimm den Kombi wenn Du ernsthaft über Nachwuchs nachdenkst. Image: Bin auch noch recht jung und finde das Teil sportlich und recht praktisch, durch schicke Ausstattung kann man das nette Gefährt ja auch genügend individualisieren sodass es nicht nach Pampers-Bomber aussieht.
Und wenn Du die Rufe Deiner Mutter ignorierst und Dir mit der Vermehrung noch Zeit lassen willst nimm doch gleich das Coupe.

Jetzt will ich mal meinen Senf dazugeben:

Bevor unser Familienzuwachs kam, fuhr ich ein C- Klasse T-Modell (vor dem Modellwechsel). Einfach weil ich persönlich Kombis schöner finde.

Bei nicht umgelegter Rückbank passte dort hinten grade mal der Kinderwagen quer (und daneben ein Laptop) rein, jedenfalls zwischen die Räder. Der Länge nach ging nichts. War zugegebener Maßen nicht der kleinste Kinderwagen (auch zusammengeklappt nicht). aber mit geteilt umgelegter Rückbank dürfte noch etwas Gepäck reinpassen, wobei zu berücksichtigen ist, wo der Kindersitz eingebaut werden soll und falls hinten, ob ein Elternteil auch noch dort sitzen soll. Dann ist nichts mit umklappen. Man sollte auch nicht unterschätzen, dass neben dem Kinderwagen ein Reisebett (evtl. mit zusätzlicher Matratze), Massen an Bekleidung für den Nachwuchs, Windeln, Pflegeprodukte etc. mit müssen. Letztere selbst, wenn man nur einen Nachmittag oder ein WE weg ist. Es kommt eine Menge zusammen. Selbst bei einem Kind war immer stapeln angesagt.

Aus diesem Grund war mein nächstes Auto ein Japaner (Honda Accord Tourer), da einfach mehr Platz drin war, und die Preise vergleichbar großer deutscher Autos (E-Klasse oder 5er) gerade nicht vergleichbar sind.´Ich wollte einfach mehr Platz, um nicht ständig stapeln oder umlegen zu müssen beziehungsweise wollte ich zur Sicherheit eben viel mitnehmen. Jetzt, nachdem ein Kinderwagen und Windeln nicht mehr mit müssen, sind es Laufräder, Fahrräder, Roller oder ähnliches. Hierfür reicht auch ein 3er Touring, der der Nachfolger des Honda wird und hoffentlich Anfang April kommt.

Was ich damit sagen will ist, dass ein 3er Touring selbst bei einem Kind knapp werden könnte, aber ausreichend ist. Sollen es mehr Kinder werden, und diese nicht allzu weit auseinander liegen, ist der 3er Touring def. zu klein.

Gruß

danke für die tips bisher 😁

wird dann wohl nen touring :>

Zitat:

Original geschrieben von Nuendo



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich lade jeden tag autos berufsbedingt ein, und weiß, was in einen 3er touring reingeht.
Staplerfahrer sein und sich einen M3 leisten können?

Respekt!

danke,

man muß nur hoch genug stapel können, dann kann man sich auch einen M3 leisten..😁

gruß

Hallo Leute,

ich fahre sonst den e90 (Limousine), bin aber diese Woche im e91 (touring) unterwegs, da ich einen Küchenschrank transportieren musste. Dass der nicht in den e90 passt brauch ich eigentlich nicht zu erwähnen. Folglich klares Plus für den e91.

Gestern fahre ich mit dem e91 Getränke kaufen. In meinen e90 passen 6 Wasserkästen rein. Beim e91 dachte ich, ich spinne. Es gehen nur 5 rein, da ich zwei um 90° drehen musste. So bin ich zu diesem Fred hier gekommen.... Unfassbar, dass der Platz im Kofferraum kleiner ist. Da ich nicht gerne bis zur Decke stapel ist es für mich ein unding. Somal der 6 Kasten auf den anderen hin und her gerutscht wäre - ohne Spanngurt; also ab in den Beifahrerfußraum! Tolle Sache für so "ein Raumwunder".

Und dann dieses dämliche Netz, welches weiteren Stauraum verbrät. Diese Plastikteil ist meiner Meinung nach viel zu groß oder an der falschen Stelle. Kein Wunder, dass ein Bekannter es bei seinem raus genommen hat - wobei ich das als ein riesen Sicherheitsproblem ansehe.

Zum Thema Kinderwagen und verreisen, kann ich sagen, dass ich bisher alles in den e90 bekommen habe. Mann muß den Kinderwagen zwar zerlegen, dann passen aber sowohl Teutonia Lambda und Hartan (Modell vergessen) locker rein. Koffer braucht man dann zwar keine mehr rein zu packen, aber die eine oder andere Tasche passt dazu. Für ein Wochenende für uns ausreichend. Ab einer Woche bekommt man allerdings ein Problem.

Ich lass mir jedenfalls kein schlechtes Gewissen mehr machen, von wegen Familienväter brauchen nen Kombi... Ich bleib bei meiner Limousine! :-)

CU
Fedi

Deine Antwort
Ähnliche Themen