Kofferraumtaste für Fahrzeuge mit Komfortschlüssel
Hallo an alle!
Ich wollte mal fragen wie die Taste am Kofferraum für Fahrzeuge mit Komfortschlüssel funktioniert oder wozu sie da ist, da bei mir nichts passiert wenn ich drauf drücke.
Konkret geht es um Taste B auf der Abbildung im Bordbuch. Ich drücke bei meinem A4 B9 Avant VFL drauf, mit Schlüssel in der Tasche, innerhalb von 1,5 Metern zum Kofferraum, aber nichts passiert.... Auch nicht wenn ich mich vom Fahrzeug entferne. Auch langes Drücken hilft nicht.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich falsch mache oder welche Funktion die Taste hat? Weil die Videos die ich auf YT finde sind nur VWs und ich würde es jedoch gerne direkt am A4 B9 VFL sehen um zu verstehen wie man die Taste richtig verwendet. Sie muss schließlich irgendeine Funktion haben.
Ich freue mich auf Antworten.
MfG
- Ocean
30 Antworten
@sualk1959 Thema verfehlt. 😉
Um die Heckklappe wieder in eine höhere Position zu bringen. Einfach Heckklappe öffnen und dann einfach hoch drücken. Dann wieder die Position speichern (siehe BDA). Geht auch in die andere Richtung (niedriger), wenn man es nicht runter lassen will und man den Vorgang nicht stoppen will .
@OceanRAZR was die Tasten tun, steht ja in der BDA. Tut mir leid wenn dich das nervt. Aber persönlich finde ich es gruselig, wenn man die nicht liest.
Zu deinem Problem, da wurden einige Dinge gesagt.
1. +/- Leitung unterbrochen
2. Taster defekt
3. Es wurde in der Codierung rum gespielt.
4. Sensor (im Auto) liefert keine korrekten Distanz Daten bzw ermittelt die Distanz falsch vom Schlüssel. In Theorie, könnte man es auslesen.
Als Mechatroniker soonest du das schnell prüfen können.
Punkt 1 Durchgang prüfen.
Punkt 2 Durchgang prüfen, bei gedrückter Taster oder die beiden Kabel kurzschließen.
Punkt 3 muss die Codierung geprüft werden. Hier kann man prüfen, ob die Kickgeste funktioniert. Wenn ja, sollte die Codierung richtig sein.
Prüf diese Dinge einfach mal. Ihr dreht euch sonst x mal in Kreis. Gib einfach Rückmeldung.
@tkbanker es ist kein Anzeichen für ein defekt. Mann muss von der Heckklappe was weiter weg stehen (Arm muss was nach vorne gestreckt werden). Ist man zu nah, reagiert keiner der beiden Tasten. Das ist genau das gleiche Thema mit der Kickbewegung für die Heckklappe. Ist man zu nah, passiert einfach nichts (Feedback das man zu nah ist, wäre ideal gewesen).
@DJ BlackEagle sorry, wenn ich für Unmut gesorgt habe!
Ich wollte nur helfen und sagen, wozu Taste B benutzt wird.
Ich habe NICHT gefragt, wie man den Öffnungswinkel wieder größer bekommt.
Das hätte ich allein herausbekommen. Dazu hätte ich natürlich in der BDA nachgelesen.
Brauche es aber derzeit nicht.
Wenn das hier so läuft, gebe ich hier zukünftig keine Kommentare mehr ab.
@DJ BlackEagle ich habe die BDA gelesen und hatte sogar ein Bild in meinem Post davon drin bis es hieß "Bild muss gelöscht werden wegen Urheberrecht"... was ich persönlich bei BDAs bisschen dumm finde, da sonst die Nachricht, dass ich die BDA nicht lesen würde (was übrigens ziemlich voreingenommen sowie persönlich abwertend ist), nicht aufgekommen wäre.
Aus diesem Grund schrieb ich auch die Sache mit den 1,5 Metern Abstand zum Kofferraum und Schlüssel in der Tasche sowie dem Tastendruck.
Da es aber aktuell nicht das macht was in der BDA steht, hab ich dieses Thema erstellt.
Ich persönlich habe auf das Fahrzeug noch bis April 2025 GWG+ von Audi, weshalb ich lieber erstmal nachfragen wollte ob ich irgendwas falsch mache, bevor ich etwas auf eigene Faust prüfe.
Ich guck heute Abend mal nach der Arbeit. Kann man den Schalter ganz einfach ausclippen ohne die Verkleidung abzubauen?
Wenn nicht, dann prüfe ich nämlich nicht sondern fahre direkt zu Audi.
Zum Thema zu nah am Fahrzeug sein kann ich sagen, dass es aus keiner Entfernung funktioniert aus der man die Tasten noch erreicht. Wie beschrieben funktioniert Taste A einwandfrei und Taste B macht nichts.
Wie auch bereits vorher erwähnt, funktioniert die Fußgeste ebenso einwandfrei (tatsächlich auch wenn ich unmittelbar an der Stoßstange stehe).
@sualk1959 Das was Du meinst ist das einstellen der Endanschläge, das geht mit dem linken Taster.
Bei Fahrzeugen ohne Keyless entry ist auch lediglich diese eine Taste vorhanden. Es geht aber eben um die rechte Taste zum schliessen und verriegeln.
Ähnliche Themen
@sualk1959 um den Öffnungswinkel einzustellen, hält man Taste A gedrückt bis ein Piepton erklingt. Taste B wird hierfür nicht genutzt 🙂
PS: Nicht von anderen unterkriegen lassen, ich weiß ja, dass du nur helfen möchtest.
Es ist nicht abwertend gemeint. Es war nur meine Meinung. Müsstest dich auch nicht verteidigen .Wenn so sein sollte, sorry.
Die Verkleidung müsste runter, theoretisch müsste es auch ohne gehen. Es gibt hier irgendwo im Forum ein Thema dazu, wie man die abmontiert.
Wenn du eh GW hast, würde sowas eh direkt denen es mitteilen.
Also ich habe mal gemessen. Bei Taste B habe ich 0,06 Ohm Widerstand, wenn sie betätigt wird. Bei Taste A (die Funktioniert) habe ich keinen Widerstand.
Was ich komisch finde ist, dass ich die Gepäckraumklappe beim Schließen und Öffnen sowohl mit Taste A, als auch mit Taste B, anhalten kann.
Der Taster hat übrigens links und rechts einen Metallclip, der jeweils nach innen gedrückt werden muss um den Taster aus der Verkleidung herauszubekommen (geht gut mit einem breiten aber dünnen Plastikkeil).
Ich werde morgen mal zu Audi fahren und die Situation schildern.
Hast du auch den Durchgang gemessen, beim Druck der Taste?
Aber wenn der Taster drauf reagiert zu stoppen. Dann kann es ggfs an der Codierung liegen (was zwar komisch ist, aber könnte).
Kann aber auch sein, das der Taster nicht richtig angeschlossen ist.
@heinoxxx Ah ok. Erklärt warum nichts angezeigt wurde. Danke für die Info!
Wie gesagt fahre ich heute bzw später sowieso mal zu Audi.
Also ein Verkäufer von Audi stand genauso wie ich hinterm Auto und meinte, dass die Taste wohl eine Fehlfunktion hat. Ich bringe nun am 19.08. meinen A4 zu Audi und mal gucken was die mir sagen.
Die Taste schließt die Kofferraumklappe und verriegelt das gesamte Fahrzeug, zumindest wenn sie funktioniert.
@Bandt_JR Danke, allerdings weiß ich das nun seit dem 03.08.2024 bereits mit Sicherheit durch den Verkäufer bei Audi, der mir das an meinem Auto zeigen wollte und einen Bedienungsfehler durch mich ausschließen konnte.
Demnach habe ich wie bereits erwähnt am 19.08.2024 einen Termin zur Abgabe meines A4 bei Audi und die gucken sich das dann am 20.08. mal an, um zu schauen woran es liegt. Weil die Taste scheint schon irgendwie zu funktionieren, nur halt nicht so wie sie soll.
Kurzes Update:
Audi hat ein Software Update aufgespielt und nun funktioniert die Taste wie sie soll. Schließt das Fahrzeug ab und zeitgleich geht die Heckklappe zu.
Zitat:
@OceanRAZR schrieb am 25. August 2024 um 14:01:13 Uhr:
Kurzes Update:Audi hat ein Software Update aufgespielt und nun funktioniert die Taste wie sie soll. Schließt das Fahrzeug ab und zeitgleich geht die Heckklappe zu.
Schließt die Klappe auch wenn du direkt dahinter/drunter stehst? Hatte Vorher einen Passat, da konnte ich eine Taste drücken, in Ruhe ausladen und erst als ich weg war hat er die Klappe geschlossen und verriegelt. Jetzt beim A4 geht die Klappe sofort zu, egal ob ich da noch stehe.