Kofferraumschloss nix geht mehr
Hallo
kurz und bündig.
Mir ist das Türschloss der Heckplatte meine S211 mit 190 PS im Urlaub kaputt gegangen.
Musst es leider vor Ort reparieren damit ich bei der Grenzkontrolle die Kofferraumtür noch ohne Probleme öffnen kann, damit ich nicht quer durchs Auto krabbeln muss.
Leider war es kein Experte, den jetzt ist sie wieder kaputt und dass schlimme darin ist dass auch die Notverrieglung nicht öffnet.
Hat jemand ein Plan, ich will die Sache jetzt selbst in die Hand nehmen, so wie es aussieht muss ich wohl mit einer Brechstange ran, aber da wird ja die ganze Tür leiden.
Weiß jemand wie sowas in den Werkstätten gelöst wird.
Danke im Voraus
Grüß
31 Antworten
Leute das ist mir echt spanisch. Unglaublich ich kriege es nicht hin, auch mit hohe Gewalt nicht.
Kann es sein dass noch andere verschließmechanismen gibt.
Wie ist das mit den Handtasteröffner im Nummernschild Bereich. Hat er auch eine mechanische Funktion, zumindest sehe ich kein Seilzug von da aus.
Aber die Geräusche kommen von da aus.
Sowie es aussieht muss die Heckklappe demoliert werden.
Hat jemand noch eine Idee.
MoPf oder VorMoPf?
Irgendwann wurde von Seilzug auf Elektrisch (Taster) umgestellt.
Ich würde die Innenverkleidung mit Gewalt rausreißen und dann wirst du das Schloss zersägen müssen
Es ist die Modelpflege, aber Echt krass.
Die Innenverkleidung ist fast ab, habe hier keinen Vorteil außer 1 Schraube des Schloss kann ich lösen, wo ich jetzt gleich anfangen werde.
Wenn die Verkleidung sowieso dran glauben muss würde ich mit einem Dosenbohrer ein Loch bohren und mal mit dem Endoskop rein schauen ob man etwas sieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 8. September 2019 um 16:02:58 Uhr:
Wenn die Verkleidung sowieso dran glauben muss würde ich mit einem Dosenbohrer ein Loch bohren und mal mit dem Endoskop rein schauen ob man etwas sieht.
Ich glaube nicht das er im Urlaub ein dosenbohrer hat
Ich würde die komplette Verkleidung zerschneiden das ist billiger als eine Heckklappe
Ansonsten viel Erfolg
Zitat:
@skat000 schrieb am 8. September 2019 um 16:58:55 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 8. September 2019 um 16:02:58 Uhr:
Wenn die Verkleidung sowieso dran glauben muss würde ich mit einem Dosenbohrer ein Loch bohren und mal mit dem Endoskop rein schauen ob man etwas sieht.Ich glaube nicht das er im Urlaub ein dosenbohrer hat
Ich würde die komplette Verkleidung zerschneiden das ist billiger als eine Heckklappe
Ansonsten viel Erfolg
Ich hatte es so verstanden, das das im Urlaub geflickt wurde und er schon wieder zu Hause ist.
Jetzt glaube ich da kannst du nix mehr mehr machen. Das Schloss ist so konstruiert dass wenn die Tür zu ist der hacken einhackt, also formschluss, nur der seilzug kann retten, aber wenn der kaputt ist theoretisch die ganze hecktür kaputt.
Ich werde nach 8 Stunden Arbeit aufgeben, bin kein Zentimeter weiter.
Der dieses Schloss geflickt hat, hat den seilzug kaputt gemacht. Er hat quasi eine Problem mit einem großen nicht lösbaren Problem gemacht. Ich bin sauer und kaputt.
Zitat:
@knot123 schrieb am 8. September 2019 um 18:07:11 Uhr:
Der dieses Schloss geflickt hat, hat den seilzug kaputt gemacht. Er hat quasi eine Problem mit einem großen nicht lösbaren Problem gemacht. Ich bin sauer und kaputt.
Das glaube ich dir
Schade das dir keiner helfen kann
Aber wenn du die Klappe beschädigst hoffe ich
Das du gut nach Hause kommst
Ich drücke dir die Daumen
Ich weiß ja nicht, wie weit Du bist - das liest sich hier alles sehr verworren.
Aber wenn das Schloss ehh im Eimer ist, und Du ein neues brauchst - dann knack das Ding mit Hammer und Stecheisen.
Die Mechanik fällt dann irgendwann auseinander und Du kannst die Verriegelung neben Zahnrädern, Plastikschrott und Minimotoren aus der Klappe sammeln.
Steckeisen deswegen, weil es scharf ist und Du wenig Kraft brauchst um das Schloss zu öffnen. So beschädigst Du nicht die Befestigungspunkte oder gar das Blech.
Beginnen würde ich von aussen nach innen
Danke dir ich bin ja wieder zuhause, nur ist gestern mir das malö passiert dass die Tür nicht mehr aufgeht. Man kann nicht einkaufen und man kann kein Kinderwagen rein setzten. Am liebsten würde ich Ihn verkaufen. Vlt abwarten und beruhigen vlt kommt ja noch eine Idee.
Hi
Das sieht doch bei dir auch aus wie auf dem Foto, oder?
Unten in der Aussparung sitzt das Schloss: wenn du das zersägst oder mit der Flex zerstörst kannst du die Mechanik im Schloss lösen und die Falle öffnen.
Oder mit einem Stechbeitel arbeiten wie schon vorgeschlagen.
Das Schloss ist ja eh hin.
Grüße
Hallo,
sorry ich konnte diese Niederlage nicht hinnehmen, ich habe das Schloss nun von innen her die Abdeckung zerfetzt und so die innnerein bzw. die Zahnrädchen auseinander genommen, das linke obere Rädchen habe ich gedreht und das Vieh ging plötzlich auf.
Endlich, ich bin fix und fertig.
Hier paar Bilder. Danke für eure Hilfestellung.
Glückwunsch!!!
Neues Schloss, neue Ladekante und der Benz steht fast wie neu da 😁 Glückwunsch zur gelungenen offenen Herz OP.