Kofferraumleuchte funktioniert nicht?!
Hallo zusammen,
Ich bin Neuling in diesem Forum und habe schon viele tolle Threads entdeckt zum Caddy. Ich habe ein Problem. Das Auto hab ich gebraucht gekauft und die Kofferraumleuchte funktionierte noch nie, bzw. wusste ich auch nicht, wie die funktioniert, ob mit einem Schalter an der Heckklappe.
So nun weiß ich aber wie sie funktioniert und frage mich, warum sie nicht geht. Gibt es da eine Sicherung, die ich rausmachen kann, um die Leuchte lahm zu legen oder woran könnte es liegen. Das Leuchtmittel ist übrigens in Ordnung und es ist ein Caddy life mit großer Heckklappe.
Gruß Lutz
Beste Antwort im Thema
Hallo Gunnar
Herzlich Willkommen im Forum.
Welche Kofferraumbeleuchtung meinst du,
die an der Decke, oder die an der linken Seitenwand?
Bei meinen 2008 Caddy wird die Kofferraumdeckenbeleuchtung von allen Türen (auch von der Heckklappe) angesteuert, die Beleuchtung an der linken Seitenwand aber nur von der Heckklappe.
Wenn bei dir die Deckenbeleuchtung beim Öffnen der Heckklappe mit angeht,
dann liegt der Fehler nicht am Mikroschalter in der Heckklappe.
Den Radio Code brauchst du bei einem 2009er Caddy nicht mehr eingeben,
der ist in den Steuergeräten abgespeichert.
Viktor
24 Antworten
Das hatte ich mir auch schon überlegt mit dem Schalter.
Da gibt es hier ja auch die tollsten Umbauten mit zusätzlichen Leuchten im Forum.
Und so ein Schalter ist ja schnell eingebaut und die 12V könnte man von der 12V-Steckdose abgreifen.
Danke schon mal,
Gunnar
Meld dich wieder, und sag uns, wie du es gelöst hast.
Und noch viel Freude mit deinem "neuen" Caddy.
Viktor
Wenn das Schloss die Innenfunzeln nicht anschaltet wird auch höchstwahrscheinlich die ZV nicht richtig arbeiten. Achte mal beim Verschließen des Fahrzeugs auf die Blinkerquittung.
Hast du ne Aarmanlage dürfte die auch öfters Theater machen.
Die Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei.
Verschliesst und öffnet alle Türen.
Die Blinker blinken beim Verschliessen 1x und beim Öffnen 2x.
Gibt es da noch weitere unterschiedliche Blinksequenzen zur Fehlerdiagnose?
Alarmanlage habe ich glaube ich nicht. Wie kann man das überprüfen?
Zumindest geht sie nicht an wenn man mit dem Schlüssel die Tür öffnet und 15 Sek. wartet ohne die Zündung anzuschalten. Das wäre ja laut Anleitung der Test der Alarmanlage.
Die rote blinkende Lampe an der Fahrertür haben ja auch Caddys ohne Alarmanlage, soweit ich bisher gelesen habe.
Gruß,
Gunnar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Das hintere Schloß hab ich noch nicht zerlegt,
vielleicht kann dir ja ein anderer User hier aus dem Forum weiterhelfen.Du könntest dir auch einen 08/15 Schalter für die Beleuchtung einbauen,
kostet sicher einen Bruchteil von einem neuem Schloß.Viktor
Hallo Viktor,
danke für den Tip. Ich hätte es wahrscheinlich auch so gelöst, aber ich hatte im Mai letzten Jahres mit dem Auto einen schweren Verkehrsunfall und somit ist dieses nicht mehr existent 🙁
MfG Lutz
Hallo Lutz
Ich hoffe Dir/Euch ist nichts passiert.
Blech kann man ersetzen, ein Menschenleben nicht.
Viktor
Hallo an alle,
hier jetzt meine Erfahrung mit dem Problem:
Caddy 2009: Kofferraumleuchte funktioniert nicht mehr.
Ich habe alles abgesucht: Leuchtmittel, Diode an der Lampe, Kabelbaum auf der linken Seite übers Gelenk, ...
Der Fehler lag bei mir im Schalter im Schloss: Da ist wohl mal Flüssigkeit von der Waschanlage hineingelaufen, und wohl korrodiert.
Der Schalter hat 3 Positionen: Klappe auf, Klappe eingehakt, Klappe geschlossen. In die Klappe auf Position wird er intern zurückgezogen durch eine Feder. Mein Schalter wurde nicht mehr ganz zurück gezogen in die "Klappe auf"-Position, sondern blieb in der "Klappe eingehakt"-Position stehen. Dadurch folgendes Phänomen: Die Anzeige "Heckklappe geöffnet" hat ganz normal funktioniert, aber das Licht ging nicht mehr, denn dazu muss der Schalter ganz zurückfahren in "Klappe auf"-Position (kein Durchgang zwischen den 3 Konnektoren des Schalters).
Ich habe jetzt massenhaft Kontaktspray in den Schalter gegeben, und den Schalter mit einem Schraubenzieher am ausgebauten Schloss hin- und herbewegt. Der anfangs spürbare Widerstand (wahrscheinlich korrosionsbedingt) zum Zurückfahren in die "Klappe auf"-Position hat sich reduziert und jetzt brennt auch die Leuchte wieder.
Funktioniert noch nicht ganz zuverlässig, manchmal scheint der Schalter noch zu hängen. Wenn ich dann an das Schloss klopfe, springt der Schalter zurück, und das Licht geht an.
Wenn sich dass nicht bessert, werde ich das Schloss austauschen.
@tamaschi Wie sieht denn der Schalter genau aus, woran hast du gerüttelt?
Bei mir geht die Kofferraumbeleuchtung auch nicht, ausser im Urlaub im letzten August, als wir bei Regen unter der geöffneten Heckklappe standen, da ist wohl Wasser eingedrungen und hat so den fehlenden Kontakt hergestellt, so meine Vermutung.
Bei mir ist der Schalter im Schloss defekt. Dieser Schalter hat drei Stellungen, in die dritte Stellung rutscht er bei geöffneter Heckklappe bei mir nicht mehr zurück (es sei denn, man haut nach massiver Verwendung von Mo oder äquivalent mit Gummihammer auf das Schloss, bzw. rutscht ihn manuell zurück in die dritte Stellung). Lösung meines Vertrauens-Mechanikers: Schloss austauschen und nicht denken... Kostet rund 30 Euronen.
Der Schalter ist im Schloss auf deinem Bild integriert und an dem Stecker, den du umkringelt hast, angeschlossen. Bei mir Korrosion auf der Lauffläche aufgrund von Wasser aus der Heckscheibenwaschanlage. Wie gesagt, drei Positionen, bei mir rutscht er nicht mehr ganz zurück. Dann fehlt das Signal für die Kofferraumbeleuchtung.