Kofferraumklappe geht bei Kälte kaum auf. Dämpfer schuld???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo miteinander,

nu wird es langsam wieder kalt und mein Kofferraum fängt das zicken an. Im Sommer hab ich kein Problem damit. Im Winter schaffen es aber scheinbar diese Gasdruckdämpfer nicht, die Klappe nach oben zu drücken. Kennt ihr das Problem bzw. gibt es da irgendwas neues von VW (wenn ja, Teilenummer?)?? Und kann man die einfach selbst austauschen???

Desweitern ist mein Heckscheibenwischer langsam auf. Kann man einfach die aus dem Baumarkt nehmen oder sind das Spezielle??

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht es um 2 Schraubenfedern die zusätlich Kraft aufbringen sollen, für automatische Heckklappenöffnung.

Hier kannst dich einlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...isch-oeffnen-mj08-09-t2330729.html?...

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Federn wechseln Heckklappendämpfer, wie?' überführt.]

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das ganze Ding ist eine Gasdruckfeder!
Wenn du versuchst, die gewaltsam auseinnanderzudrehen, so könnte das im einem Unfall enden. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

Die ganze Gasdruckfeder kannst du ausbauen, indem du die Sicherung an den 2 Kugelpfannen entfernst, dann lässt sie sich leicht vom Kugelzapfen abziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Federn wechseln Heckklappendämpfer, wie?' überführt.]

ich habe mir das gekauft:

http://www.ebay.de/.../150696287242?pt=DE_Autoteile

In der Anleitung steht klar und deutlich ich soll die Federn dort an der Stelle austauschen wo ich sie mit dem Pfeil auf dem Foto markiert habe... Hmmm ..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Federn wechseln Heckklappendämpfer, wie?' überführt.]

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht es um 2 Schraubenfedern die zusätlich Kraft aufbringen sollen, für automatische Heckklappenöffnung.

Hier kannst dich einlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...isch-oeffnen-mj08-09-t2330729.html?...

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Federn wechseln Heckklappendämpfer, wie?' überführt.]

..Problem gelöst, kann zu !!! .. ;-) Danke! ..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Federn wechseln Heckklappendämpfer, wie?' überführt.]

Ähnliche Themen

In den tropischen Tagen lag mein Golf V tagelang mit dem Heck zur Sonne. Nun knallt das Heck ohne Widerstand zu, ich vermute das Öl ist zu heiss.

Wird das Öl wieder härter wenn die Hitze mal vorbei ist, oder sind die Gas-Öl-Dämpfer hinüber und müssen gewechselt werden?

Zitat:

@JDHawk schrieb am 12. August 2020 um 11:46:03 Uhr:


In den tropischen Tagen lag mein Golf V tagelang mit dem Heck zur Sonne. Nun knallt das Heck ohne Widerstand zu, ich vermute das Öl ist zu heiss.

Wird das Öl wieder härter wenn die Hitze mal vorbei ist, oder sind die Gas-Öl-Dämpfer hinüber und müssen gewechselt werden?
1. Nein und 2. Ja - kostet keine Welt

Zitat:

@JDHawk schrieb am 12. August 2020 um 11:46:03 Uhr:


In den tropischen Tagen lag mein Golf V tagelang mit dem Heck zur Sonne. Nun knallt das Heck ohne Widerstand zu, ich vermute das Öl ist zu heiss.

Wird das Öl wieder härter wenn die Hitze mal vorbei ist, oder sind die Gas-Öl-Dämpfer hinüber und müssen gewechselt werden?

Ich habe bei meinem Variant die Beobachtung gemacht, daß die Klappe bei Hitze tendenziell sogar schwerer zugeht, als bei normalen oder tieferen Temperaturen. Selbst bei meinem 31 Jahre alten Golf Cabrio geht der vor etwa 3 Jahren gewechselte Dämpfer für die kleine und sehr leichte Klappe sehr zäh bei Hitze.

Daher hätte ich jetzt auf mindestens einen defekten Dämpfer getippt. Ein intakter Dämpfer kann die Klappe nämlich alleine nicht oben halten. Das merkt man beim Wechsel recht schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen