Kofferraumgröße V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
wir erwarten im Sommer Zwillinge und suchen einen schönen Kombi, welcher auch einen Harten Zwillingskinderwagen problemlos schluckt - kein leichtes Unterfangen wenn mal keinen Van mag. Hat jemand schonmal die Größe des V70 Kofferraums gemessen ? 80 L * 120 B* 40 H müssen schon sein. Laut Prospekt ist er groß genug, ich trau der Sache aber nicht ganz - beim Audi A6 und beim 5er BMW war jedenfalls nicht genug Platz. Ist der Volvo wirklich soviel größer ?

Danke, Hartmut

32 Antworten

Ich hatte schon einen Hartan-Zwillingswagen von Freunden und zusätzlich unseren eigenen Skater im Kofferraum. Wenn Hartan in den letzten 3 Jahren nichts an den Abmessungen und dem Klappmechanismus geändert hat, sollte das kein Problem sein. Allerdings füllt der Wagen den Kofferraum weitgehend. Wenn Ihr mehr Gepäck habt, müßt ihr das Netz hochziehen und bis unter die Decke laden oder eine Dachbox anschaffen.

Tschüß Martin

habe selber zwillinge und selber den hartan wagen.

der v70 ist wie geschaffen dafür da der kofferraum sehr breit und flach ist.

viel spass in der hölle 😁 😉

bildeve

Hallo,
haben auch Zwillinge, die sind jetzt 19 Monate und im Dezember haben wir einen V70 gekauft. Waren jetzt im Urlaub und haben alles reinbekommen. Der Hartan geht sogar hochkant in den V70, wenn man die Hinterräder abmach, also garkein Problem. V70 ist das perfekte Zwillingsauto, und falls der Platz mal nicht reicht, einfach ne Dachbox montieren, dann reicht er bestimmt.

Gruß

Gunther und viel Spaß mit den Beiden 😁

Ihr seid alle so nett, jajaja es kommt noch was auf uns zu. Da wir schon 1 Kind haben: passen auch 3 Kindersitze auf die Rückbank bzw. wie breit ist der verbleibende Platz zwischen Euren Zwillingen ?

Ähnliche Themen

Hallo Hartmut,

zu welchem Kombi tendiert ihr denn momentan mehr? Zum Passat oder zum V70.

Neugierige Grüße

Stefan (nur mit einem Kind und einem Hartan Skater, aber trotzdem V70)

Zitat:

Original geschrieben von h.rothweiler


Ihr seid alle so nett, jajaja es kommt noch was auf uns zu. Da wir schon 1 Kind haben: passen auch 3 Kindersitze auf die Rückbank bzw. wie breit ist der verbleibende Platz zwischen Euren Zwillingen ?

also zwei babyschalen und ein kindersitz geht.

3 kindersitze no go!!!

lg

bildeve ( mit kindersitzerfahrung... 😉 )

Gratuiere zu den Zwillingen. Ich habe 2 Kinder im Abstand von 1,5 Jahren.
DEr Kofferraum ist wirklich toll, vor allen das kastenartige Design ermöglicht dachhohe Beladung in ungeahnten Ausmaßen.
Der Passat, den ich vorher hatte ist nicht nur sehr anfällig, sondern auch als PD-TDI sehr laut und ruppig.

Der einzige Punkt, dermcih beim V70 sehr verdrießt ist der arg begrenzte Rücksitzraum und die nicht weit genug öffnenden Türen. Wenn die Kinder älter und größer werden, ist nach meiner Meinung der V70 nicht mehr so toll.

Leider sind alle deutschen Kombis nicht familienfreundlicher, eher noch weniger.

Meine Favoriten sind der Chrylser 300C Kombi, der hat zwar keinen größeren Kofferaum, aber innen hat der richtig Platz satt. Da kann jeder Konkurrent einpacken.

Oder eben ein Van. Ich weiss was jetzt viele gegenargumentieren werden, Verbrauch, Qualität, Fahrleistungen, aber von der Praxistauglichkeit ist der GrandVoyager Stow´n and Go das beste Familienauto überhaupt. Wenn man einmal seinen Nachwuchs hinenbugsiert und festgeschnallt hat, weiss warum Vans so beliebt sind. Sohn will was zum trincken während der Fahrt. Als Fahrer unmöglich, als Beifahrer muss man Schlangenmensch sein, um eine Flasche nach hinten zu reichen. Im Voyi kein Problem. Regen, Kinder im Auto die Jacken anziehen? Wenn man nicht gerade Liliputaner ist, im V70 eine Qual. Voyi, nicht das geringste Prob. Das übliche Kleinzeug wie Trinkflaschen, Taschentücher etc. Im V70 keine Platz zum verstauen. Wehe du brauchst das. Anhalten, aussteigen, Koferraum aufmachen, die hackenden Seitenfächer aufpfudlen. Im Voyi gibt es riesige Unterflurstauräume, wo die Sitze hineinkommen. Oder jemand will mitfahren. Im V70 musst du die Kindersitze demontieren, was auch mit Isofix ein Jammer ist, weil einfach kein Platz ist. Im Voyi läßt man die Passagiere einfach zw. den Einzelsitzen der 1. Rücksitzreihe durchsteigen und ganz hinten Platz nehmen. Irgendein Idiot hat dich im Schrägparker zugeparkt? Mit den Schiebetüren kein Prob. Also ich überlege mir schon 2x, wieder eine V70 zu kaufen. Der V70 ist ein toller Geschäftsreisewagen mit dem Potential gelegentlich Familienkombi zu sein. Aber ideal ist er nicht.

Ich bin den umgekehrten Weg gegangen (auch 2 Kinder) und habe es nie bereut!

Möchte nie mehr mit dieser schlechten Qualität konfrontiert sein. So wirklich viel Platz braucht man doch nur in den ersten beiden Jahren, danach geht es besser.

stimmt, doch die ersten zwei Jahr können auch länger sein...

, wenn Du zwei Kinder hast. Dann sind es schon 2*2 Jahre.

Mir fällt immer wieder auf, dass die Babyschale so an den Vordersitz stößt, dass es schwer wird das Ding "liegend" anstatt "stehend" einzubauen. Darüber hinaus ist der Platz für Erwachsene echt eng.

Nun aber mal was pro V70

In Relation zu Fahrzeugen der gleichen Preisklasse hebt sich der V70 deutolich ab. Ich hatte gerade zwei Tage den neuen 3er touring als Mietwagen. Tolles Auto zum Fahren, aber in den Kofferraum passt nur ne Handtasche. Am Rande sei erwähnt, dass das Cockpitdesign seltsam ist. Entweder stellt man das Lenkrad ganz hoch, was auf Dauer anstrenged und unbequem ist, oder man kann zwischen 40km/h und 180 km/h den Tacho nicht ablesen. Sehr seltsam.

Matthias
Wenn der Platz nicht reicht, kommt ne Dachbox drauf!

Hi,
nicht den 3er mit nem V70 vergleichen.
Entweder 3er, dann aber V50, oder V70 vs. 5er.

manatee, der seinen V70 mag aber dem ein 3er auch ab und zu Spaß macht 😁

Also zu der Frage mit den BAbyschalen,
bei zwei montierten Sitzen paßt kein dritter mehr, besser gesagt, reinpassen tut er schon, nach diversem Gewürge, aber die Sicherheit für das Kind in der Mitte ist nicht mehr gewährleistet, da es an den relativ scharfen Kanten der Kindersitze erhebliche Verletzunggefahr bei einem Unfall geben würde. Also bei drei Kindern bleibt nur ein Van mit Einzelsitzen, wie z.B. Galaxy von Ford oder der Sharan von VW, beide nicht so mein Fall, aber Platz ohne Ende.

Gruß

Gunther

und wie sieht es aus bei 2 Kindern auf den integrierten Kindersitzen (zB XC 70) und ein drittes Kind in Babyschale in der Mitte? Funktioniert das?

Wir haben auch schon 3 Kinder in Sitzen (2 mal Maxi Cosi und 1 Römer für Kinder bis 18kg) auf der Rückbank gehabt. Das geht definitiv und eine besondere Verletzungsgefahr konnte ich auch nicht entdecken.

Tschüß Martin

Zitat:

Original geschrieben von ixze


Ich bin den umgekehrten Weg gegangen (auch 2 Kinder) und habe es nie bereut!

Möchte nie mehr mit dieser schlechten Qualität konfrontiert sein. So wirklich viel Platz braucht man doch nur in den ersten beiden Jahren, danach geht es besser.

Hattest du den aktuellen oder den Vorgänger!

Bei uns in A, hat ein Van noch den Reiz des Vorsteuerabzuges, der bei euch Glücklichen bei allen Geschäftswägen zur Anwendung kommt.

Aber die Qualität ist in der Tat der Punkt, der mir Kopfzerbrechen macht. Andererseits scheint der RG wesentlich besser als der Vorgänger zu sein. Der ES war abenteuerlich schlecht.

Also ich habe den Platz sehr genossen, aus in meinen thread erwähnten Gründen. Die Kinder liebten ihn auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen