Kofferraumgröße V70
Hallo,
wir erwarten im Sommer Zwillinge und suchen einen schönen Kombi, welcher auch einen Harten Zwillingskinderwagen problemlos schluckt - kein leichtes Unterfangen wenn mal keinen Van mag. Hat jemand schonmal die Größe des V70 Kofferraums gemessen ? 80 L * 120 B* 40 H müssen schon sein. Laut Prospekt ist er groß genug, ich trau der Sache aber nicht ganz - beim Audi A6 und beim 5er BMW war jedenfalls nicht genug Platz. Ist der Volvo wirklich soviel größer ?
Danke, Hartmut
32 Antworten
Also blos falls es von Interesse ist: wir waren heute bei ziemlich vielen Händlern und haben allerhand mit Kindersitzen hantiert, gemessen. Ich muß wohl über meinen Schatten springen und den Traum eines schönen Kombis über Bord werfen: ein Galaxy, Sharan oder gar ein T4 oder Viano ist einfach die bessere Lösung mit 3 Kindern, zumindest in der Konfiguration Zwillinge und Kleinkind...
Grüss Dich,
ich habe den Fred nicht von Anfang an verfolgt, aber warum nimst Du keinen ...
... XC90.
Wenn Du schon den Multivan T5 als Option mit anführst: Gem. Autobild-Test (Heft 10/2006) gewinnt der deutlich als Preis-Leistungssieger im Vergleich mit R-Klasse und Multivan, wenn´s denn interessiert. Und der Viano dürfte bei entsprechender Ausstattung noch teurer sein!
Aber in jedem Falle eine gute Entscheidung pro family wünscht
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von h.rothweiler
Ich muß wohl über meinen Schatten springen und den Traum eines schönen Kombis über Bord werfen: ein Galaxy, Sharan oder gar ein T4 oder Viano ist einfach die bessere Lösung mit 3 Kindern, zumindest in der Konfiguration Zwillinge und Kleinkind...
Hallo,
ich hab auch drei Kinder im Volvo gross gezogen und stand beim Suchen des Nachfolgers für den 245 mit Mega-Stauraum auch mal vor der Frage, sollte es nun nicht besser doch ein Van sein. Ich hab dann festgestellt, dass bei 5 angeschnallten Personen der Kofferraum im Van nicht ausreicht, um einen Kinderwagen + 2 Koffer unterzubringen. Das ging aber sehrt wohl beim 850/V70 mit Gerpäcknetz und Beladung bis Dachkante. Frage mich, wo du beim Sharan/Galaxy bei Belegung mit 2 Kindern im Kindersitz und 1 weiteren Kind hinten noch Zwillingswagen und Gepäck unterbringen willst (auf dem Dachträger??). Vito und T4 sind dagegen eine ganz andere Liga und bieten Platz satt. Dafür sind sie nur als Diesel halbwegs tragbar im Unterhalt und für den Alltagsbetrieb mit 1-2 Personen eigentlich zu teuer. Ausserdem waren sie mir auf der BAB einfach zu lahm und in der Beschleunigung beim Überholen mit 5 Personen auch im Bereich 80-120 zu langsam.
Grüße vom Luder