Kofferraumgitter für den B8 (Hundegitter)

VW Passat B8

Hallo zusammen,
im Mai kommt hoffentlich mein B8 und ich mache mir aktuell schon mal Gedanken, wie ich künftig meinen Doggy damit transportieren kann. Bisher hatte ich ein fest verbautes Gitter hinter den Kopfstützen der Rückbank und ein zweites Gitter was den Kofferraum in eine "Hundeseite" und eine saubere Seite teilte. Is ein tolles System, was ohne zu Bohren angebracht und spurlos wieder entfernt werden kann.

Für den B8 hab ich so etwas allerdings noch nicht entdeckt, bzw. bisher lediglich das Quergitter für die Abgrenzung zum Fahrgastraum gefunden. Ist von Euch hier vielleicht schon jemand fündig geworden?

Gruß

Ulli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@martinp85 schrieb am 5. Mai 2015 um 16:43:23 Uhr:


Viehtransporter.....Hundekarre.....

So schreibt ein echter Hundefreund..... 🙂😁

Primär dient ein Auto immer noch dazu um von A nach B zu kommen und zwar mit Kind und Kegel.

Aber DU hast wohl nie das Glück gehabt einen tollen Hund zu haben.

Dessen Stellenwert liegt bei mir deutlich über dem eines Autos........

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich hab Koffer die spezeill an dem B7 angepasst waren die passen nun nicht mehr unter die Laderaumabdeckung. Der Kofferraum ist definitiv flacher und auch nicht breiter wenn dann 1-2 mm denn da ist auch nicht mehr Luft als früher. Er könnte tiefer sein das hab ich noch nicht gemessen. Aber alles in allem etwas unpraktischer, denn ist der Boden unten ist er nicht mehr eben

er ist tiefer (bis zur Rückbank), und auch breiter, jeweils aber nur um ca 1-3cm. In der Höhe bis zur Abdeckung fehlen aber ca. 5-6cm wenn der Boden oben ist.

Die Rückbank steht aber etwas weniger steil und macht die größere Tiefe nur sehr eingeschränkt nutzbar.

Wahrscheinlich zählen beim B8 aber die entfallenen Seitenstaufächer jetzt direkt zum Litermaß des Kofferraums, deshalb behauptet VW, er sei größer als der B7 obwohl es in der Praxis genau umgekehrt ist.

Zitat:

@goldengloves schrieb am 29. Juli 2015 um 19:30:52 Uhr:


Ich hab Koffer die spezeill an dem B7 angepasst waren die passen nun nicht mehr unter die Laderaumabdeckung. Der Kofferraum ist definitiv flacher und auch nicht breiter wenn dann 1-2 mm denn da ist auch nicht mehr Luft als früher. Er könnte tiefer sein das hab ich noch nicht gemessen. Aber alles in allem etwas unpraktischer, denn ist der Boden unten ist er nicht mehr eben

Laut ADAC ist der Laderaum des B7 gegenüber dem B8:

- 5mm schmaler

- 2cm kürzer bis zur Rücksitzlehne

- 17cm kürzer bis zu den Vordersitzen

- 1cm höher (gemessen jeweils von unten bis oben, also beim B8 Boden in unterer Stellung)

- 10l kleiner (nur Kofferraum bis Laderaumabdeckung)

Die 10l sind ziemlich genau das, was sich beim B7 hinter den Seitenstaufächern verbirgt.

Und bei Stellung Boden oben (so wie ihn die meisten wahrscheinlich im Alltagsbetrieb drin haben um die Ladekante zu vermeiden) sinds 5-6cm Höhenunterschied.

Die 5mm Breitenunterschied sind geschenkt, von den 2cm Tiefe geht mindetens einer durch die schräger stehende Rückbank wieder verloren.

Insgesamt also klarer Punktsieg für den B7, der halt dafür außen nicht so sportlich niedrig aussieht und wohl auch etwas mehr Luftwiderstand gegen den Wind stemmt.

Beim Ford Mondeo siehts übrigens ähnlich aus, scheint so als wäre beim Größenwachstum der Autos erst mal der Zenit erreicht.

Ähnliche Themen

Übrigens mal ein interessanter Vergleich:

Passat Variant 2.0TDI 136PS (2004): https://www.adac.de/.../...iant_20_TDI_Trendline_Rußpartikelfilter.pdf

Passat Variant 2.0TDI 150PS (2014): https://www.adac.de/.../VW_Passat_Variant_2_0_TDI_BMT_Highline.pdf

10 Jahre Entwicklung, Bremsweg und Verbrauch deutlich verbessert, Gewicht konstant geblieben (!!!), bessere Ausstattung und ca. 6.000 - 8.000€ höherer Grundpreis (ca. +20% gegenüber 2004).

Falls es noch jemanden interessiert. Bei Travall stehen jetzt die Trennwände bereits ohne Bild drin. Auch die Bedienungsanleitung ist bereits online. Aus der geht hervor, dass man die Trennwand beliebig in der Breite nach links und rechts verschieben kann. Das wäre ja mal ein riesen Fortschritt. Leider kann man die Trennwand aber noch nicht bestellen. Bin gespannt wann das geht.
Grüße

Soeben habe ich das in der letzten Woche bei Travall bestellte Gittersystem eingebaut.
Ist etwas fummeliger als das Gitter vom Insignia, weil man da sich der Aufnahmestellen im Himmel für das VW-Trennnetz bediente. Dafür ist der Koferraumteiler vom Passat in drei Positionen einstellbar.

Hab jetzt mal die Aufteilung 1/3 zu 2/3 gewählt, da aktuell oft Hund UND Kinderwagen mifahren. Für die Urlaubsreise wandert der Kinderwagen allerdings in den Anhänger und der Doggy bekommt die Hälfte vom Kofferraum.
Die kleinere Seite hat aktuell ca. 38cm Breite, die größere Seite hat 68 cm.

Unser Hund sprang sofort rein, und legte sich auf "seinen" Platz. Nur das drehen war etwas schwieriger als bisher. Gefällt ihm aber offensichtlich besser als ganz ohne Gitter, weil er so etwas seitenhalt hat. Zudem glaube ich dass manche Hundebox auch nicht wesentlich größer ist.

Gruß

Img-1133

Zitat:

...
Hab jetzt mal die Aufteilung 1/3 zu 2/3 gewählt, da aktuell oft Hund UND Kinderwagen mifahren. Für die Urlaubsreise wandert der Kinderwagen allerdings in den Anhänger und der Doggy bekommt die Hälfte vom Kofferraum.
Die kleinere Seite hat aktuell ca. 38cm Breite, die größere Seite hat 68 cm.
...

... gib dem armen Hund den halben Kofferraum und er wird sich auch wohlfühlen !

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... die Hundebox für unseren Hund - ist ungefähr so groß wie euer Hund - nimmt sogar etwas mehr als die halbe Kofferraumbreite ein.

Hey focussporttdci, danke für die Info. Ich habe noch gar nicht mitbekommen gehabt, dass es jetzt verfügbar ist. Ich habe es auch gerade bestellt.
Grüße

@ cussporttdci

Ist das ganze halbwegs klapperfrei oder dröhnt/vibirert was während der Fahrt ?

Bei mir muß genau der gleiche rein und der ist leider getresst beim Fahren.

Zumindest im Caddy, vom Passat erhoffe ich da Besserung.....

Zitat:

@focussporttdci schrieb am 16. August 2015 um 16:02:50 Uhr:


Soeben habe ich das in der letzten Woche bei Travall bestellte....

Hallo, sag mal hat die Trennung zum Fahrgastraum problemlos rein gepasst? Ich habe auch beides bestellt und bekomme das Element von der Höhe nicht rein. Entweder ist mein Auto flacher oder die Trennwand ist die falsche bzw. hat die falsche Höhe. Die haben mir vielleicht auch das vom b7 zugeschickt.

Lg

Also bei mir hat alles gut gepasst. Das wird durch die Schrauben und Stützen "eingespannt".

Zitat:

@focussporttdci schrieb am 21. August 2015 um 19:00:52 Uhr:


Also bei mir hat alles gut gepasst. Das wird durch die Schrauben und Stützen "eingespannt".

Du hast kein Panoramadach oder? Das schein wahrscheinlich das Problem zu sein. Das Dach wird nach hinten etwas flacher. Bin gespannt wie travall reagiert.

Nee. Sowas feines hab ich nicht. Mit Panoramadach passte es aber beim Insignia nicht.

Hallo zusammen,
Ich habe die Antwort von travall erhalten. Wenn man ein Panoramadach hat, passt das System nicht. Bestellt habe ich es aber für das Panoramadach. Bin gespannt wann Travall das richtige im Sortiment hat. Meines dürfte ich zumindest ersatzlos zurück schicken.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen