Kofferraumentriegelung
So langsam aber sicher dreh ich durch! Es passierte mir jetzt zum x-ten mal, dass ich den Schlüssel in die Hosentasche schob oder schon drin habe und dabei ungewollt und unbewusst die Kofferraumentriegelung betätigte!
Eigentlich sollte diese Entriegelung nur bei zweimaligem drücken erfolgen - die FB Knöpfe scheinen also so extrem druckintensiv zu sein, dass die in einer Hosentasche oder ähnlichem immer wieder betätigt werden!
Damit wird also offenbar ungewollt wohl nicht nur der Kofferraum geöffnet (toll wenn man am Abend nach Hause kommt und dann am Morgen bemerkt, dass sich dieser wieder mal unbemerkt geöffnet hat und die ganze Nacht offen war.......) sondern vermutlich auch das ganze Fahrzeug entriegelt. Letzteres wird dann ja aber glücklicherweise wieder selbst verriegelt- nicht so der Kofferraum!
Beste Antwort im Thema
Tschuldigung, aber ich dachte an was völlig anderes... dass ihm was in der Hose spannt... Also so geil ist der Insignia auch wieder nicht!
23 Antworten
... das hat doch nichts mit schlechtreden zu tun ... außerdem gefällt mir der Maybach tatsächlich nicht wirklich!
Es ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig ... und über gemachte Erfahrungen darf man doch sicher hier schreiben?...
Grundsätzlich bin ich nach der ersten Woche Opel Insignia B SportsTourer Exclusive sehr zufrieden!
Hat der Maybach nicht einen zu kleinen Kofferraum? 😁
@DirkKoi74
Für einen Meinungsaustausch ist ein Forum doch da....
Ich hätte dich auf dem Parkplatz aber nicht sehen dürfen ..... 😁 😁
... DAS hab ich dann auch gedacht ... Slapstick pur ...
... und ja, den Insignia habe ich gerade wegen dem großen Kofferraum ausgesucht als neuen Dienstwagen. Wir haben im März Zwillinge bekommen und das will erst mal verstaut werden. Verwöhnt durch die letzten 3 Passat Variant als Dienstwagen und vorher Octavia Kombi privat war ich was den Opel anbetraf echt skeptisch ...
Zitat:
@DirkKoi74 schrieb am 21. November 2017 um 10:50:59 Uhr:
... DAS hab ich dann auch gedacht ... Slapstick pur ...... und ja, den Insignia habe ich gerade wegen dem großen Kofferraum ausgesucht als neuen Dienstwagen. Wir haben im März Zwillinge bekommen und das will erst mal verstaut werden. Verwöhnt durch die letzten 3 Passat Variant als Dienstwagen und vorher Octavia Kombi privat war ich was den Opel anbetraf echt skeptisch ...
Aehm....wegen dem grossen Kofferraum???? Hast Du schon bemerkt dass es viele kürzere Fahrzeuge gibt die einen grösseren Kofferraum haben??? Für mich ist dieser eher enttäuschend, meine Omegas haben ja gleich viel Laderaum bei geringerer Aussenlänge. Wie dem aber auch sei, der Insignia gefällt mir trotzdem. Und nachdem der Händler meinte ich solle den Schlüssel einzel mitführen und nicht an einem Schlüsselbund mit anderen Autoschlüsseln .... da ist das Problem selbständige Öffnung weg!
Ähnliche Themen
... mein Arbeitgeber gibt nur bestimmte Modelle vor die ich als Dienstwagen fahren darf. Daher viel diesmal die Wahl auf den Insignia SportsTourer da der Kofferraum im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich gewachsen ist. Da ich die letzten Jahre verwöhnt war von Passat Variant und Golf Variant als Dienstwagen und zuvor vom Octavia Kombi privat fiel mir die Entscheidung auch nicht leicht. Bei einer Probefahrt konnte ich aber gut vergleichen zum Passat und auch den Kofferraum zu Hause mal packen. Bei über 30% Nachlass auf den Bruttolistenneupreis fiel dann die Entscheidung auf den Insignia (VW gewährt unserer Firma auf den Passat knapp 20%) . Da dann auch noch die Technik im Insignia meines Erachtens innovativer und aktueller ist bereue ich meine Entscheidung (bisher!) nicht.
Interessant aber dennoch dass ich mich gerade hier dafür rechtfertigen muss warum ich einen Insignia bestellt habe,...
... aber nochmal zu meinem "Erlebnis" mit der selbst schließenden Klappe:
Das ist mir Gestern erneut 2 X passiert
Ich bin mir aber nicht sicher ob das mit dem Schlüssel zu tun hatte,...
Beim ersten Mal Stand ich bereits eine gewisse Zeit in den Kofferraum gebeugt und habe Unterlagen für einen Kunden zusammen gesucht. Schließt der Kofferraum dann irgendwann automatisch?
Beim 2 Mal ging der Deckel samt Piepzeichen bereits nach kürzester Zeit zu - ich vermute das Fahrzeug hat meinen Schlüssel nicht in der Nähe geortet und dann selbstständig verriegelt. Gibt es sowas?
... wenn man den Deckel dann mit Kopf oder Arm aufhält beim Schließen stoppt die Schließung und der Wagen hupt im Intervall wie bei einer Alarmanlage,...
UPDATE:
Kann es sein das man auch aus Versehen mit dem Fuß den Sensor bedient und sich die OKlappe dann schließt? Kommt mir logisch vor ... da dieser Sensor aber zum Öffnen nur in einem von 10 Fällen funktioniert (also sehr träge zu funktionieren) wäre das echt komisch...
Höhrt sich nicht so verkehrt an. Bei meinen Wagen reagiert der Sensor beim kleinsten "Tritt" unter die Stosstange.
Ist schon möglich?!
An meinem funktioniert der Sensor aber auch sehr zuverlässig. Du darfst dabei aber nicht unter dem Heckabschluss mit dem Fuß hin und her wedeln, sondern dem Insignia sprichwörtlich in den A...sch treten. 🙂
Wenn die Klappe per Sensor schließt, kommt erst die Warnung und ca. 1 sec. später schließt sie sich dann. Per Schalter an der Klappe kommt kein Warnton und ich glaube auch nicht per Schlüssel.