Kofferraumdämpfer Wechseln
Hallo in die Runde,
bin gerade etwas ratlos. Wollte die Heckklappensdämpfer wechseln und muss feststellen dass die so einfach da nicht einzubauen sind. Neuer Dämpfer gleichlang wie alter. Nummer stimmt, aber beide im ausgebauten Zustand um 3 mm zu lang. Hat jemand einen Tipp wie man die etwas zusammendrücken kann oder gibts da noch eine Stellschraube in der Mechanik?
Danke im Voraus für Eure Tips.
m-race
71 Antworten
Ich habe mir die Mühe gemacht, im WIS nachzusehen. Dokument ar80.50-p-5110r. Klappe öffnen, abstützen, Gasfedern nur in entspannter Position aus- und einbauen (alles andere wäre auch schwierig, da die Klappe sonst geschlossen wäre).
Nicht ein einziger Hinweis auf "Heckdeckel hochdrücken" oder "beide Dämpfer entfernen". Nichts, das gibt es einfach nicht und wäre ja auch Unsinn.
---edit Mod, nicht erforderlichen und unerwünschten Beitragsteil entfernt---
Zitat:
@carsten253 schrieb am 29. Mai 2021 um 11:50:38 Uhr:
Soviel Inkompetenz gibt es nur bei MT. Wenn man nach MB-Vorschrift vorgeht und BEIDE (*der Moment - wo es bei dem einen oder anderen "Klick macht*) Dämpfer entfernt, kann man den Heckdeckel soweit zurückdrücken, dass da zwei Dämpferlängen dazwischen passen. Man, man, kaum zu glauben. Aber macht ihr mal mit Euren Wasserpumpenzangen. Das sind dann wahrscheinlich auch die Leute, die anderswo erklären, wie man an der Bremsanlage arbeitet.Eigentlich hätte ich mich schon längst hier abgemeldet. Aber es ist, wie ein schlimmer Unfall. Man will nicht - sieht aber trotzdem hin.
Ja melde dich ab. Alles was ich von dir lese, sind Unverschämtheiten anderen gegenüber oder du willst etwas verkaufen.
Ich habe die Federn bei meinem SL vor zwei Wochen getauscht. Man muss zwingend den Heckdeckel ca. 5 mm "über" den Anschlag hochdrücken - sonst passen die neuen Federn nicht. Alternativ kann man ja auch den Anschlagbegrenzer um x Umdrehungen verdrehen, dann den Dämpfer ohne "überdrücken" einsetzen, danach den Anschlagbgrenzer wieder in die ursprüngliche Position zurückdrehen.
WIe schon mehrfach gesagt: Man muss den Deckel etwas nach "oben" überdrücken - sonst passt es nicht! Im WIS steht so oder so nicht alles drin... dafür 20 Hinweise das man sich die Finger nicht am Deckel klemmen soll....
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 31. Mai 2021 um 10:02:13 Uhr:
Ich habe mir die Mühe gemacht, im WIS nachzusehen. Dokument ar80.50-p-5110r. Klappe öffnen, abstützen, Gasfedern nur in entspannter Position aus- und einbauen (alles andere wäre auch schwierig, da die Klappe sonst geschlossen wäre).Nicht ein einziger Hinweis auf "Heckdeckel hochdrücken" oder "beide Dämpfer entfernen". Nichts, das gibt es einfach nicht und wäre ja auch Unsinn.
---edit Mod, nicht erforderlichen und unerwünschten Beitragsteil entfernt---
...das ein Gasdämpfer in der Endstellung immer noch Druck hat ist durchaus normal! Der soll ja auch gegen den Endanschlag drücken. Also ist es auch normal, dass ein Dämpfer "etwas" länger ist als im eingebauten Zustand. Siehe auch dem Thema "Austausch Dämpfer in der Mittelarmlehne" Dort fehlen auch mindestens 5 bis 10 mm welche man zusammen drücken muss damit man den Dämpfer einbauen kann.