Kofferraumbreite (kleine Radkästen)
Hallo, warum hat Ford das Alleinstellungsmerkmal, dass die beim Focus einen Kofferraum quasi ohne Radkästen bauen können, wie machen die das und warum kann das kein anderer, z.B. VW.
Zum Vergleich. Ford Fokus Kombi Kofferraumbreite 1,14 m und beim Folf oder Passat nur 1 m
25 Antworten
Bei VW ist auch nicht alles Gold was glänzt. Nicht umsonst bin ich nach 19 TDi-Jahren zu Ford gewechselt. Und ich habe den Wechsel nicht bereut. Mein neuer Ford Focus 2.0 TDCi Turnier Titanium lässt sich ganz hervorragend fahren.
Gerade das Fahrwerk vermittelt ein sehr gutes Sicherheitsgefühl. Wenn jetzt noch die Langzeit-Qualität stimmt, werde ich bei Ford bleiben.
Bei VW ist nur die oberflächliche Qualität gut (also was man im Innenraum sieht und anfasst) und selbst die schwankt (hab schon Golf 7 mit innen schief eingbauten Teilen gesehen).
Selbst bei der AB, wo VW immer in den Himmel gelobt wird, belegte die Marke beim letzten großen Qualitätsreport nur Platz 14
Der aktuelle Mondeo hat einen wesentlich schmaleren Laderaum als der Focus (1045 mm zu 1140 mm). Das ist ja sehr kurios. Wie kommt es zu dieser Abweichung oder wurden verschiedene Messungen durchgeführt?
Der Mondeo ist außen dick, hat also das Insignia-Problem mit der etwas dürftigen Raumausnutzung.
Kofferraumbreite ist beim aktuellen Focus eigentlich ungeschlagen.
Ähnliche Themen
Liegt vermutlich an der anderen Hinterachse im Mondeo?
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:59:23 Uhr:
Liegt vermutlich an der anderen Hinterachse im Mondeo?
Da findet dann aber ganz schön Platzverschwendung statt.
Hatte bisher wegen Laderaum - Breite Passat und E-Klasse getestet; Passat ist zu klein, E-Klasse mit 1100 mm passt (daher auch den Superb nicht getestet mit 1050 mm), aber 1140 mm ist schon Wahnsinn. Genau das, was ich suche:-)
Gerade für diejenigen die sich mit Nachwuchs beschäftigen ist es entscheidend denn bei der Breite passt die Kutsche(so hieß es früher) quer rein,da bleibt noch Platz für andere Dinge,bei fast allen anderen Marken ist der Kofferraum zu schmal und somit nur längs möglich, Restvolumen tendiert gen null.
Das habe ich zu den Zeiten meines Mondeo Mk3 erst bemerkt das diese Unterschiede Existent sind,der war an der Rückbank 1,15 breit und nach den Radkästen etwa 1,25 sogar.
Das sind einige von vielen Vorteilen die Ford hat,zumindest beim Focus noch,hoffe der Mk4 wird nicht vom gleichen Schicksal ereilt wie der neue Mondeo.
Ich konnte mich mit Kinderwagen und Familiengepäck für eine Woche nicht beschweren, alles hat seinen Platz gefunden ohne dass ich irgendetwas zerlegen musste ( Räder vom Kinderwagen z.B. ).
Hätte ich 10 oder 15cm weniger Breite gehabt, hätt ich mich aber gewiss schon ärgern müssen, das steht fest. Es ist vielleicht ein eher nebensächliches Argument aber der Kofferraum des Focus ist, entgegen der eher mäßigen Werksangabe, sehr praktisch angelegt.
Beim Mondeo frag ich mich wirklich warum das füllige Design nicht in Platz im Innenraum umgewandelt wurde, echt sehr schade.
Gibt es eigentlich unterscheide in der Breite zwischen Kombi und Limousine? Hat jemand mal versucht, ein Fahrrad in die Limousine zu packen? Passt das?
Ja, es gibt Unterschiede zwischen Kombi und Limousine.
Schau mal hier rein:
http://www.adac.de/.../..._Focus_1_0_EcoBoost_Start_Stopp_Titanium.pdf
Hui, 11 cm weniger Breite und die Ladekante noch dazu. Das ist zu unpraktisch.
Aber danke für den Link!
Gruß