Kofferraumbeleuchtung verbessern (nicht die übliche LED-Umrüstung)

VW Passat B8

Hallo Freunde!

Nein, hier geht es nicht um den Austausch vom einzigen Innenraum-Glühobst auf LED. Das war ohnehin die erste Amtshandlung, als ich den Variant neu hatte. :-)

Es geht um den Planungsfehler mit dem „Deckenlicht“ über der Laderaumabdeckung.
Nachdem ich die mehr oder weniger teuren, aufwändigen und/oder hässlichen Lösungen mit LED-Streifen und Strippenziehen verworfen habe, habe ich einfach für 16€ bei Amazon ein LED-Schranklicht mit Dämmerungsschalter, Bewegungsmelder und USB-Ladebuchse gekauft.

Die provisorische Installation ist jetzt erstmal mittels Paketband oben an dem 20%-Mittelteil der Rückbank erfolgt. Nach der Bewährungsprobe wird das dann mit zwei kleinen Schrauben gelöst.
Die Leuchte hat eine Magnetschiene, die man aufkleben oder halt anschrauben kann, sodass man die Leuchte selber zum Durchladen, Akku Aufladen oder für andere mobile Zwecke (Stichwort „Simply Clever“ by Skoda) einfach abnehmen kann und nahezu keine Einschränkungen durch Einbauteile hat.

Die Leuchte selber sieht man an dieser Stelle nur direkt, wenn man vor dem Kofferraum kniet. Ansonsten hat man nur eine sehr gleichmäßige und kaum zu verschattende Lichtquelle in den Tiefen unterhalb der Laderaumabdeckung.

Das Einzige, was man beachten muss, ist, dass im Kofferraum nix umher rollt oder rutscht. Durch den Bewegungsmelder geht das Licht sonst unkontrolliert und unbeabsichtigt oft an.
Aber dafür sollte man ja allein schon im Sinne einer vernünftigen Ladungssicherung Sorge tragen. Und im Kasten wackelndes Leergut, oder eine „dynamische“ Sporttasche regen den Melder nicht an.

Zusätzlich kann man über die Mode-Taste noch auswählen, ob nur der Bewegungsmelder aktiv sein soll, oder parallel auch der Dämmerungsschalter. Beim zweiten Modus geht das Licht dann auch nur an, wenn es wirklich richtig dunkel ist.
Welchen Modus ich hier fahren werde, muss noch die Praxis zeigen. Wie lang der Akku reicht, muss sich ebenfalls noch erweisen und wird dann auf die Wahl des Modus Einfluss nehmen.

Mit Zusatzleuchte.jpg
Ohne Zusatzleuchte.jpg
Provisorische Installation.jpg
17 Antworten

Meine Alternative:

Möbelleuchte mittels Magnetstreifen an die Rückenlehne geklebt und alle 2 Jahre die Batterien ausgetauscht.
Geht nur an wenn's dunkel ist und eine Bewegung erkannt wird.
Und bei umgeklappter Rückenlehne mache ich das Teil sicherheitshalber dank Magnethalter einfach ab.

War 2016 mein Favorit für mein Firmenleasing, weil ich keine mechanischen Veränderung am Fahrzeug vornehmen wollte.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Gibt's mittlerweile auch wiederaufladbar, keine Ahnung, wielange die dann hält.

Ich seh gerade, dass ich nur ein Bild gepostet hab... Ich versuche es noch mal...

Die "echte Masse" für das Relais kommt übrigens von der 12V-Steckdose...

Img-20210401-wa0001
Img-20210318-wa0000
Img-20210318-wa0001
+3

Jetzt auch im GTE: volle Ausleuchtung des Kofferraums trotz Rollo...

IMG_20231012_182910.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen