Kofferraumbeleuchtung Variant auf LED umbauen

VW Passat B8

Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.

Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.

Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.

Beste Antwort im Thema

Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.

Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.

Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.

797 weitere Antworten
797 Antworten

Zitat:

@freehold01 schrieb am 11. Juni 2015 um 07:15:29 Uhr:


Ich empfehle die 4000 K Variante ist wesentlich angenehmer als die 6500 K Version.

Viele haben die 6500k-Variante verbaut, da auch die restliche LED-Innenraum-Beleuchtung auf 6500k ausgelegt ist. Damit passt die Kofferraum-Beleuchtung perfekt zu den restlichen LED's.

Ich habe bei meiner Aktion mit 6500, 5000, 4000 und 3000K herum experimentiert.

Dabei hinterließ die 4000er Variante den homogensten Eindruck. Habe damals bei Hypercolor auf dem Hof gestanden und Led für Led getestet.

Siehe den Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...enraumes-beim-b7-led-t4267810.html?...

Zitat:

Dabei hinterließ die 4000er Variante den homogensten Eindruck. Habe damals bei Hypercolor auf dem Hof gestanden und Led für Led getestet.

Ist ja aber schon was anderes. Du hast ja da Dein Glühwürmchen umgerüstet.

Der B8 kommt ja schon mit ziemlich kaltem LED-Licht im Innenraum.

Zitat:

@PublicT schrieb am 12. Juni 2015 um 09:41:16 Uhr:



Zitat:

Dabei hinterließ die 4000er Variante den homogensten Eindruck. Habe damals bei Hypercolor auf dem Hof gestanden und Led für Led getestet.

Ist ja aber schon was anderes. Du hast ja da Dein Glühwürmchen umgerüstet.

Der B8 kommt ja schon mit ziemlich kaltem LED-Licht im Innenraum.

"Du hast ja da Dein Glühwürmchen umgerüstet"

🙂

Tja, wenn er dass jetzt nicht falsch versteht! 🙂 🙂

Bin weg!

Ähnliche Themen

Zitat:

@PublicT schrieb am 12. Juni 2015 um 09:41:16 Uhr:



Zitat:

Dabei hinterließ die 4000er Variante den homogensten Eindruck. Habe damals bei Hypercolor auf dem Hof gestanden und Led für Led getestet.

Ist ja aber schon was anderes. Du hast ja da Dein Glühwürmchen umgerüstet.

Der B8 kommt ja schon mit ziemlich kaltem LED-Licht im Innenraum.

Das muss ich mir beim B8 mal in Ruhe ansehen.

Kofferraum ist auf LED umgerüstet - Danke für Eure Tipps!

Ich habe auch noch einen:
Wer die 240 V Steckdose im Fond hat und mal richtig sinnvoll nutzen will, kann da ja eine Nachttischlampe mit 40 W Glühbirne und schönem Fransenschirm anschliessen und diese auf die Mittelarmlehne stellen.

Ist bestimmt ein schöner Kontrast zum LED und machts gemütlich.

Mal sehen wer das erste Foto postet. Traut Euch!🙂

PS.: Im übrigen soll eine Nachttischlampe im übernächsten Modelljahr im neuen Rentnerpaket inkludiert sein, was erste Erlkönigfotos der AB vermuten lassen😁

Hat irgendjemand zufällig noch ein Vergleichsfoto zwischen der kleinen (8 EUR) und der großen (16 EUR), auf dem man die Unterschiede in der Helligkeit erkennen kann?

Hab am Wochenende auch umgebaut und es ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht, HAMMER !!!

Ich habe auch die große Soffitte genommen, allerdings bei ledoli.de gekauft.

Ich hab die große Soffitte genommen bin aber der Meinung das die Kleine völlig ausreicht. Die Große verleiht dem Kofferraum die Atmosphäre eines Operationsraumes. Also meiner Meinung nach sollte die 8 Euro Soffitte wenn sie etwa halb so hell leuchtet wie die Große schon einen deutliche Verbesserung bringen.

Ja das ist im Vergleich zum OEM Licht eine deutliche Verbesserung.

Habe nun auch die 6500 Variante bestellt, das Serien Licht im Kofferraum ist wirklich lächerlich, hier ist einer der kleinen Unterschiede zu meinem Vorgänger Fahrzeug zu erkennen, aber Abhilfe ist ja unterwegs.
OT: Was mich mich etwas enttäuscht ist die Tatsache, dass Skoda beim aktuellen Superb Combi eine solide Edelstahl Ladekantenabdeckung einbaut, VW aber lediglich dieses Plaste Ding, unabhängig von der Ausstattung.

Ich habe auch die kleine für 8 € genommen - sonst sieht man ja im Umkreis von 200m was ich im Kofferraum habe wenn ich die Klappe aufmache. Ist um Welten besser als die Serienbeleuchtung. Doof nur, dass man zuerst die Abdeckung vor machen muss - das war selbst beim Octavia besser.

OT: Mit Gepäckmanagement ist die Leiste aus Edelstahl(optik). Sieht schon sehr echt aus.

Kannst Du mal ein Bild als Vergleich posten?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen