Kofferraumbeleuchtung Variant auf LED umbauen
Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.
Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.
Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.
Beste Antwort im Thema
Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.
Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.
Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.
797 Antworten
Zitat:
@Paramounta schrieb am 27. August 2016 um 04:11:52 Uhr:
Stimmt da die Ebay-Fahrzeugliste nicht?
Hast du einen B8 Variant? Dann passt die von Phil-trade. Die hab ich nämlich auch verbaut. Wie du richtig vermutest stimmt die liste bei eBay nicht.
Steht aber in der Beschreibung das sie die originale ersetzt.
Ich habe gestern auch die Kofferraumbeleuchtung auf LED umgebaut,sieht wirklich Klasse aus.
In jeder Hinsicht zu empfehlen!!
Zitat:
@genießer70 schrieb am 29. Januar 2015 um 20:15:54 Uhr:
Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.
Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.
extrem guter beitrag!
Hat sich schon einmal einer Gedanken wegen Hitzeentwicklung gemacht und wo diese von den oberen Kühlrippen bei dieser Lampe hin soll? Wenn man den Kofferraum länger offen lässt könnte das vielleicht zu einem Problem werden.
Ähnliche Themen
Nein, bisher kein Problem mir, hab die LED seit 3 Monaten drinn, Licht schaltet sich auch nach einer gewissen Zeit automatisch ab. Außerdem ist die Wärmeentwicklung bei LED´s deutlich geringer als bei Glühobst.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 18. August 2016 um 15:02:59 Uhr:
Zitat:
Will sagen -> habe 'einfach' zwei Leitungen von der Deckenleuchte rechts und links an der letzten Säule in die Nähe der Radhäuser gezogen und dort weitere Strahler eingebaut. Endlich vernünftig Licht...
Sorry ist zwar nur ein B6 aber als B8 Interessent lese ich so manchmal mit 🙂Eine sehr schöne Lösung, aber auch aufwendig. Einfacher mit der auf den ersten Seiten beschriebenen LED-Schrankfunzel mit Bewegungsmelder. Magnetklebeband ist dabei, noch besser geht aber Klettklebeband (schwarz). Wenn die an der Rückbank befestigt ist, hat man immer eine prima ausleuchtung.
Seh ich, als Firmenschleuderbenutzer, genauso.
Sowohl die LED im Dachhimmel, als auch die Schrankfunzel von Amazon (mit Batterien, Hellingkeitssensor und Bewegungsmelder) verrichten seit über 6 Monate ihre Dienste in meinem B8, und das mehr als zuverlässig.
Bin mal gespannt, wann sich ein Batteriewechsel ankündigt.
Übrigens der Magnethalter hat sich bei sperrigen Gegenständen, welche ich bis an die Rücksitzlehne schieben musste, als sehr nützlich erwiesen.
Trotz "vergessen" fällt die Leuchte einfach nur ab und gut ist.
Hab heute auch die hier
http://m.ebay.de/.../390470618956
verbaut.
War völlig unproblematisch.
Zündung aus
In den Kofferraum setzen
5 Minuten warten
Altes Modul raus, neues rein, war in rund 30 Sekunden erledigt.
Das Ergebnis ist im warsten Sinne des Wortes wie Tag und Nacht.
Wollte heute die Birne gegen LED wechseln. Leuchte ausbauen stellte keine Probleme dar. Mit einem flachen Schraubendreher von der Beifahrerseite angesetzt und zack war das Ding demontiert. Leider passte die Leuchte mit L 42mm nicht in die Halterung.
Die 42mm sind zu kurz, so das ich weiterhin die Originalbirne drin hab :-(
ich habe bisher alles von hypercolor genommen. Die sind wirklich gut, es hat immer alles gepasst und nie Probleme/Defekte. Sehr kompetent zudem und gute Kommunikation.
Die Standard LED aus deren Angebot für den B8 Variant reicht auf jeden Fall aus.
Zitat:
@Stefffe schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:34:44 Uhr:
Wollte heute die Birne gegen LED wechseln. Leuchte ausbauen stellte keine Probleme dar. Mit einem flachen Schraubendreher von der Beifahrerseite angesetzt und zack war das Ding demontiert. Leider passte die Leuchte mit L 42mm nicht in die Halterung.
Die 42mm sind zu kurz, so das ich weiterhin die Originalbirne drin hab :-(
Dann einfach die 2 Kontaktbügel ein bisschen zusammenbiegen - und schon leuchtet's!
(war bei mir ähnlich, funktioniert seit März 2016)
Hätte ich versucht, aber da fehlten mindestens 3-4 mm! War mir zu riskant. Nicht das noch etwas abgebrochen wäre :-)
Hallo an Euch Variant-LED Leuchten User,
ich habe bei mir die Soffitte von Phil-Trade verbaut. Nun ist mir aufgefallen das die LED wenn ich mit dem Wagen fahre leicht "glimmt". Öffne ich den Kofferraum leuchtet sie dann voll. Bei Bus-Ruhe meine ich ist Sie ganz aus, aber das müsste ichnochmal genau checken.
Habt Ihr diese Erfahrung auch gemacht?
Gruß
golftdi115
Nein, bisher nicht, wenn der Kofferraum geschlossen ist, ist bei mir die LED (von Hypercolor) ganz aus.
Bei mir ist während der Fahrt auch alles aus.
Ich habe von Phil-Trade die komplette Leuchte verbaut.